Vorarlberg
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote im Rahmen der Corona-Joboffensive in Vorarlberg.
Bitte beachten Sie, dass es keinen Rechtsanspruch auf Förderungen durch das Arbeitsmarktservice gibt. Das Arbeitsmarktservice ist in allen Fällen dazu verpflichtet, eine arbeitsmarktpolitische Prüfung durchzuführen.
Joboffensive Vorarlberg
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, aktiv zu bleiben. So investiert das AMS Vorarlberg im Rahmen der Corona-Joboffensive unter dem Motto „#Bildung schafft Chancen“ in die Aus- und Weiterbildung von arbeitsuchenden Menschen.
Beispielsweise werden Qualifizierungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege, digitale Technologie sowie Metall unterstützt, um die persönlichen Interessen Arbeitsuchender zu fördern, aber auch Perspektiven hinsichtlich Fachkräfte für Unternehmen zu bieten.
Ihr Weg zur Ausbildung
Welche Angebote gibt es?
Das AMS Vorarlberg unterstützt arbeitsuchende Menschen durch gezielte Aus- und Weiterbildungen, die den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen.
Lehrabschluss nachholen
Personen, die beim AMS Vorarlberg vorgemerkt sind, können über unterschiedliche Angebote einen Lehrabschluss nachholen. Dazu zählen beispielsweise Lehrausbildungen im Ausbildungszentrum Vorarlberg oder das Programm Frauen in Handwerk und Technik (FiT).
Höherqualifizierung erlangen
Personen, die beim AMS Vorarlberg vorgemerkt sind, können auch berufliche Qualifizierungen erlangen, welche die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Dazu zählen beispielsweise Ausbildungen über
das Projekt Chance oder die Zukunftsstiftung Vorarlberg.
Arbeitsplatznahe Qualifizierungen
Mit den Angeboten zur arbeitsplatznahen Qualifizierung haben Arbeitsuchende die Möglichkeit, in unterschiedlichen Berufen Lehrabschlüsse zu erlangen oder diplomierte Fachausbildungen zu absolvieren.
Zudem können Aus- und Weiterbildungsaktivitäten, die zu einer höheren beruflichen Qualifikation führen, über die Förderung der Kurskosten unterstützt werden.
Weiterbildungsdatenbank
In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung.
Hier geht´s zur Weiterbildungsdatenbank
Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS Vorarlberg
FiT - Frauen in Handwerk und Technik
Überbetriebliche Lehrausbildung
Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Arbeitsstiftung Vorarlberg
Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren? Die Arbeitsstiftung Vorarlberg zeigt Ihnen berufliche Perspektiven auf und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zurück in das Berufsleben. Sie haben Interesse? Dann fragen Sie bei Ihrer AMS-Beraterin, bei Ihrem AMS-Berater nach.
Kontakt zum AMS Vorarlberg
Wer kann welches Angebot nutzen?
Grundsätzlich sind alle motivierten Arbeitsuchenden angesprochen, die Zeit der Arbeitslosigkeit für eine Aus- und Weiterbildung zu nutzen.
Gerade in Zeiten, in denen der Arbeitsmarkt von unterschiedlichen Veränderungen gekennzeichnet ist, sind berufliche Qualifizierungen gefragt.
Wenn das Interesse und die persönliche Eignung für eine Ausbildung vorhanden sind, finden wir gemeinsam eine Lösung.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
- Per E-Mail an Ihre Beraterin, Ihr Berater über das eAMS-Konto.
- An Ihre regionale Geschäftsstelle.
In einem telefonischen Gespräch werden die Voraussetzungen für eine geförderte Aus- und Weiterbildung abgeklärt und das passende Qualifizierungsmodell gefunden.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Januar 2021