Für eine nationale oder internationale Karriere in den Bereichen Public Relations, Eventmanagement, Marketing, Werbung, Dialogmarketing und Mediaplanung erwerben Sie das Know-how, integrierte Marketingkonzepte zu entwickeln und diese zielgerichtet umzusetzen.
Das Studium besteht aus den folgenden Modulen: Einführung in die Media- und Kommunikationsberatung, wirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Grundlagen, Grundlagen der Kommunikationsbranche, Informationsdesign und Informationssysteme, Soft Skills, Berufsfelder, Sozialwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Sprachen, Unternehmenskommunikation, Trends der Kommunikationsbranche, Grundlagen und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sowie Praxislabor Medien und Kommunikation. Außerdem werden die Wahlpflichtmodule Media- und Kommunikationsplanung, Public Relations, Eventmanagement und Werbung und Dialogmarketing angeboten.