Fashion und Textile Studies reflektieren die Bedeutungszuschreibungen textiler Materialien und die Rolle textiler Produktionsverhältnisse für Körper-‐, Raum-‐, Klassen-‐ und Identitätspolitiken unter Gender-‐, Queer-‐
und postkolonialen Fragestellungen. Sie bilden den Hintergrund für eine zeitgenössische, gesellschaftlich relevante und handlungsorientierte Vermittlungsarbeit in schulischen und außerschulischen Feldern. Der konsekutive Master Moden und Styles ergänzt das Bachelorstudium zu einem Gesamtstudium für das Unterrichtsfach Textiles Werken (AHS)/Textiles Gestalten (BHS) in der Sekundarstufe.
Akademischer Grad
Master of Art and Education, MAEd
Studiendauer
4 Semester / 120 ECTS
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.4.1