Moderne industrielle Produktion verknüpft technische Prozesse und Technologien mit den dazugehörigen Geschäftsprozessen. Studierende werden darin ausgebildet, sich in komplexen und schnell verändernden Situationen selbstorganisiert zurechtzufinden. In enger Kooperation mit Unternehmen bildet der duale Studiengang Smart Engineering ExpertInnen für die stark interdisziplinären Aufgabengebiete der „Industrie 4.0“ aus.
Neben Lehrveranstaltungen in Maschinenbau, Elektrotechnik und technische Informatik werden noch folgende Kenntnisse vermittelt:
- Projektmanagement und Prozessoptimierung
- Basiswissen in Betriebswirtschaftslehre und Recht
- Fundiertes Wissen in Usability, Industrial Security und Safety
- Präsentations-, Moderations-, Kreativitäts- und Kommunikationstechniken sowie Social Skills
Akademischer Grad
Bachelor of Science in Engineering, BSc
Studiendauer
6 oder 7 Semester / 180 ECTS
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.4.1