Ziel des Studiums ist die Berufsausbildung und Berufsbefähigung für das Lehramt im Bereich Sekundarstufe Allgemeinbildung und somit die Erlangung der Berufsberechtigung für den Einsatz an Schulen der Sekundarstufe. Die angestrebten Qualifikationen werden durch das Masterstudium vertieft. Es sind Lehrveranstaltungsprüfungen aus folgenden Bereichen zu absolvieren: - Bildungswissenschaftliche Grundlagen - Unterrichtsfach 1 - Unterrichtsfach 2 bzw. Spezialisierung - Masterarbeit - Kommissionelle Masterprüfung - Freie Wahlfächer- Fachpraktikum und Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich.
Akademischer Grad
Master of Education, MEd
Studiendauer
4 Semester / 120 ECTS
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.4.1