Berufsinformationssystem
A
A
A
Berufsprofile
Lehrausbildungen
Berufliche Kompetenzen
Arbeitsumfelder
Schlagwortliste
Kontakt
Einfache Suche
Einfache Suche
Beruf, Lehrausbildung, Kompetenz usw.
Suchen
exakte Suche
Fragen zur einfachen Suche?
Erweiterte Suche aktivieren
Wiedereinstieg
Wiedereinstieg
Tagesdatum:
PIN-Code:
Anmelden
Tagesdatum:
PIN-Code:
Abmelden
Account löschen
Mehr
Universitätsstudien - Land- und Forstwirtschaft, Umwelt
Kategorie
Universitätsstudien
Unterkategorien
Bodenkultur, Umwelt
Studien
Alpine Naturgefahren - Wildbach- und Lawinenverbauung (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Doktoratsstudium der Bodenkultur (Doktoratsstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Ecology and Ecosystems (E) (Masterstudium; Universität Wien)
Environmental Sciences (E) (Masterstudium; Universität Wien)
Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity, ENVEURO (E) (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
ESS - Climate Change and Environmental Technology (E) (Masterstudium; Technische Universität Graz gemeinsam mit der Universität Graz)
Human River Systems in the 21st Century (Doktoratsstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (Bachelorstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung (Masterstudium; Universität Graz)
Natural Resources Management and Ecological Engineering (NARMEE) (DDP) (E) (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Naturschutz und Biodiversitätsmanagement (Masterstudium; Universität Wien)
Ökologie und Biodiversität (Masterstudium; Universität Innsbruck)
Ökologie und Evolutionsbiologie (Masterstudium; Universität Graz)
Transitions to Sustainability (Doktoratsstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Umwelt- und Bioressourcenmanagement (Bachelorstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Umwelt- und Bioressourcenmanagement (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Umweltsystemwissenschaften - Nachhaltigkeitsorientiertes Management (Masterstudium; Universität Graz)
Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie (Bachelorstudium; Technische Universität Graz gemeinsam mit der Universität Graz)
Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie (Bachelorstudium; Universität Graz gemeinsam mit der Technischen Universität Graz)
Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie (Masterstudium; Technische Universität Graz gemeinsam mit der Universität Graz)
Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie (Masterstudium; Universität Graz gemeinsam mit der Technischen Universität Graz)
Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre (Bachelorstudium; Universität Graz)
Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre (Masterstudium; Universität Graz)
Organic Agricultural Systems and Agroecology, DDP (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Recyclingtechnik (Bachelorstudium; Montanuniversität Leoben)
Recyclingtechnik (Masterstudium; Montanuniversität Leoben)
Umweltingenieurwissenschaften (Masterstudium; Universität Innsbruck)
Umweltpädagogik - Lehramt für berufsbildende mittlere und höhere Schulen (Lehramtsstudium Bachelorstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Umweltpädagogik - Lehramt für berufsbildende mittlere und höhere Schulen (Lehramtsstudium Masterstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Zugeordnet bei folgenden Berufsprofilen
Abwasser- und AbfallwirtschaftstechnikerIn
AgrarberaterIn
AgrarwissenschafterIn
BiowissenschafterIn
ElektroenergietechnikerIn
EnergieberaterIn
EntwicklungshelferIn
HochschullehrerIn
KulturtechnikerIn
Ökologe/Ökologin
UmweltanalytikerIn
UmweltberaterIn
UmweltmanagerIn
Umweltpädagoge/-pädagogin
UmwelttechnikerIn
Forstwirtschaft
Studien
European Forestry (DDP) (E) (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Forstwirtschaft (Bachelorstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Forstwissenschaften (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Mountain Forestry (E) (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Wildtierökologie und Wildtiermanagement (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien gemeinsam mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien)
Wildtierökologie und Wildtiermanagement (Masterstudium; Veterinärmedizinischen Universität Wien gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien )
Zugeordnet bei folgenden Berufsprofilen
AgrarwissenschafterIn
Forstorgan (m/w)
HolztechnikerIn
JägerIn
Land- und ForstwirtschaftstechnikerIn
Landwirtschaft
Studien
Agrar- und Ernährungswirtschaft (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Agrarwissenschaften (Bachelorstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Horticultural Sciences, International Master (E) (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Nutzpflanzenwissenschaften (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Nutztierwissenschaften (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Organic Agricultural Systems and Agroecology, DDP (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Phytomedizin (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft (Masterstudium; Universität für Bodenkultur Wien)
Agrar-/Umweltpädagogik - Lehramtsstudium (Lehramtsstudium Bachelorstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Agrarpädagogik - Lehramt für Berufserfahrene (Lehramtsstudium Masterstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Agrarpädagogik - Lehramt für Land und Forstwirtschaftliche Schulen (Lehramtsstudium Bachelorstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Agrarpädagogik - Lehramt für Land und Forstwirtschaftliche Schulen (Lehramtsstudium Masterstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Agrarpädagogik - Lehramtsstudium für Berufserfahrene (Lehramtsstudium Bachelorstudium; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik)
Zugeordnet bei folgenden Berufsprofilen
AgrarberaterIn
AgrarwissenschafterIn
BiowissenschafterIn
EntwicklungshelferIn
FacharbeiterIn in der Landwirtschaft
GartenbautechnikerIn
Land- und ForstwirtschaftstechnikerIn
UmweltberaterIn
WeinbautechnikerIn
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0
Wollen Sie einen Fehler melden?