Leder- und Pelzverarbeitungskenntnisse
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Leder- und Pelzverarbeitungskenntnisse
Bereich: Textil, Mode, Leder
Synonyme
- Pelz- und Fellverarbeitung
Erklärung
Kenntnis von Verfahren, um Tierhäute und -felle mittels chemischer od. physikalischer Einwirkung zu Leder u. Pelz zu verarbeiten sowie Kenntnis von Techniken, um aus diesen Materialien dann Produkten wie z.B. Schuhen, Taschen, Pelzmäntel u.a. zu erzeugen.
Details
- Lederherstellung
Produktion von Leder aus den Häuten verschiedener Tiere. -
- Gerbereimittelherstellung
Gewinnung oder Produktion von natürlichen oder künstlich hergestellten Stoffen, die beim Gerben, d.h. der Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder, verwendet werden. - Leder walkenLederwalken
Kenntnis dieser Lederherstellungstechnik, wobei mittels vibrierender Hämmer die Tierhaut weich gemacht wird. - LederfärbungLederfärberei
Durchfärben oder Färben der Oberfläche von Leder, wobei zumeist Anilinfarbstoffe verwendet werden. - Ledergerbung
Leder gerben
Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder. -
- ChromgerbungChromgerberei
Gerben unter Einwirkung von Chrom. - Entfleischen
Entfernen von Gewebe-, Fleisch- und Fettreste mit scharfen Messerwalzen. - EnthaarenÄschern
Lösen der Haare von der Haut durch Zugabe von Kalk und Schwefelverbindungen. - Entkalken
Entfernen der zur Enthaarung eingesetzten Äscherchemikalien aus der Haut. - LohgerbereiVegetabilische Gerbung, Vegetablische Gerbung
Pflanzlichen Gerberei, bei der Gerbstoffe z.B. aus Eichen- oder Fichtenrinden verwendet werden. - Mineralgerbung
- SämischgerbungChamoisgerbung
Kenntnisse im Gerben von Leder mit Gerbstoffen auf Basis oxidierbarer Fette. - Synthetische Gerbung
Gerbung mit synthetisch hergestellten Gerbstoffen. - Wasserwerkstatt
Kenntnisse in jenen Teilprozessen des Gerbens, zu dem die Weiche, das Enthaaren (Äschern) und Entfleischen (mechanische Entfernung des Unterhautbindegewebes), das Entkälken und die enzymatische Beize zählt. - Weißgerbung
Kenntnisse im Gerben von Pelzen mit Aluminiumsalzen.
- ChromgerbungChromgerberei
- Lederprägung
Oberflächenbehandlung von Leder durch Prägen, sodass ein Relief entsteht. -
- Lederstanzerei
- Lederschliff
Oberflächenbehandlung von Leder durch Schleifen, sodass eine feine, samtartig aufgeraute Struktur entsteht. - Ledervorbehandlung
- Gerbereimittelherstellung
- Lederverarbeitung
Lederbe- und verarbeitung
Material- und Verarbeitungskenntnisse im Bereich der Ledererzeugung, Färberei und Zurichtung; auch Grundlagen der computergestützten Techniken wie CAD, CAM, CNC, PPS, BDE umfassend. -
- Gerben
Kenntnisse in der Lederherstellung; z.B.: Behandlung mit Pflanzenextrakten, Gerbstoffen. - Großlederwaren fertigen
- Leder appretieren
Leder veredelnd behandeln, um ihm ein besonderes Aussehen und / oder bestimmte Eigenschaften zu geben, z.B. besondere Oberflächenstrukturen, Steifheit oder Weichheit, Glanz, Dichte, Glätte. - Leder zurichtenLederoberflächenbehandlung, Lederzurichtung
Kenntnis dieser Lederbearbeitungstechnik, wodurch die Tierhaut eine bestimmte Oberflächenstruktur - z.B. Glanz, Farbe - und einen bestimmten Griff - rauh oder glatt - erhält. - Lederbekleidung fertigen
- Ledergalanterie
- Lederhandschuhe fertigen
- Lederkonservierung
Kenntnisse im Haltbarmachen von abgezogenen Tierhäute; beinhaltet z.B. die Behandlung mit speziellen Konservierungsmitteln oder das Aufbringen von Kochsalz. - Lederwaren bedrucken
- Lederzuschnitt
Schneiden von Leder. -
- Leder spalten
- Taschenerzeugung
Material- und Verarbeitungskenntnisse in der Erzeugung von Taschen aus Leder.
- Gerben
- Pelzverarbeitung
Fellveredelung, Kürschnerei, Pelzveredelung
Material- und Verarbeitungskenntnisse von gegerbten Fellen; umfasst z.B. verschienene Zuschneidetechniken, Arbeit nach Schnittvorlagen, Reparaturkenntnisse u.v.m. -
- Felle läutern
- Pelzfutter herstellen
- Pelzpflege
Fachgerechte Handhabung von Pelzen, z.B. bei Reinigung und Reparatur. -
- Pelzaufbewahrung
- Pelzreparatur
- Pelzsäuberung
- Sattlerei
Sattlerei und Lederwarenherstellung
Kenntnisse im Verarbeiten von - vorwiegend - Leder zu Kleidungsstücken bzw. Gebrauchtgegenständen wie z.B. Koffer, Autopolster u.ä. -
- Fahrzeugsattlerei
- Feinsattlerei
-
- Etuis fertígen
- Koffersattlerei
- Taschensattlerei
- Kfz-SattlereiAutoinnenausstattung, Autosattlerei, Fahrzeug-Innenausstattung, Fahrzeug-Sattlerei, Kfz-Innenausstattung
Kenntnisse hinsichtlich des Neubezugs, der Restauration, der Neumontage sowie in Reparaturen und Änderungen rund um das Innenleben von Automobilen und deren Verdecken. - Sattelherstellung
-
- Reitsportsattlerei
- Sportartikelsattlerei
- Schuhmacherei
Schusterei
Kenntnis Schuhe industriell oder nach Maß anzufertigen bzw. diese zu reparieren. -
- Gummischuhfertigung
- Innenschuh fertigen
- Leder stanzen
Schneiden von Formstücken aus Leder auf der Presse mit einem speziellen Schnittwerkzeug (Stanze). - Leistenbau
Eine Leiste ist ein Formstück aus Holz, Kunststoff oder Metall, das zur Anfertigung von Schuhen verwendet wird. - MaßschuherzeugungAnfertigung von Maßschuhen, Maßschuhe fertigen
Herstellung von nach individuellen Maßen gefertigten Schuhen. - Schäfte fertigen
- Schuhboden fertigen
-
- Fußbett anfertigenInnensohle anfertigen
- Schuhabsätze fertigen
- Schuhe besohlen
- Schuhe finishen
- SchuherzeugungSchuhfertigung
Kenntnis Schuhe industriell oder nach Maß anzufertigen. - Schuhkonstruktion
- SchuhoberteilfertigungSchäfteerzeugung, Schuhoberteilherstellung, Schuhschaftfertigung
Kenntnisse im Herstellen von Schuhoberteilen, im Gegensatz zum Schuhboden. - SchuhreparaturSchuhservice
Kenntnisse im Durchführen aller Arten von Schuhreparaturen, dazu zählt z.B. das Neubesohlen. - Sportschuhe fertigen
-
- Stollen anbringen
- Stoffschuhe fertigen
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Leder- und Pelzverarbeitungskenntnisse |
|
Qualitätssicherung in der Lederverarbeitungsbranche |
Schuhmacherei |
|
Orthopädieschusterei |
|
Schuhe |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Leder- und Pelzverarbeitungskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Fahrzeugsattlerei | ![]() |
Gerben | GerbereitechnikerIn und PräparatorIn |
Leder appretieren | GerbereitechnikerIn und PräparatorIn |
Leder walken | GerbereitechnikerIn und PräparatorIn |
Leder zurichten | ![]() |