Marketingkenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Marketingkenntnisse
Bereich: Wirtschaft, Recht
Synonyme
- Marketing
- Marketing-Management
Erklärung
Wissen, wie man mit Werbemaßnahmen KundInnenpräferenzen schaffen kann.
Details
- Channel-Marketing
Vertriebskanäle schaffen, optimieren und verbinden, mit denen die Wunschzielgruppen für bestimmte Produkte bestmöglich erreicht werden können. -
- Multichannel-Marketing
Marketingmaßnahmen auf mehreren Kommunikationskanälen setzen, z. B. Social Media, Print, TV.
- Multichannel-Marketing
- Content Ad Networks
Integration von Markeninhalten in Umgebungen von Web-Publishern, welche Umsatz, Leistung und NutzerInnenerfahrung verbessern sollen. - Content Marketing
Content-Marketing
Marketing-Methode, bei der klar definierte Zielgruppen durch die Generierung abgestimmter Medieninhalte gewonnen, informiert und unterhalten werden soll. -
- Offsite-Kampagnen
Aktionen zur Erhöhungen der Qualität der Links auf die eigene Seite, planen und durchführen. - Onsite Content Management
Optimierung der Struktur und Inhalte von Webseites, z. B. Shop-Registrierung oder Filtermöglichkeiten. - Onsite-Kampagnen
Aktionen zur Optimierung der Struktur und Inhalte einer Webseite planen und durchführen, z. B. Shop-Registrierung oder Filtermöglichkeiten.
- Offsite-Kampagnen
- DienstleistungsmarketingMarketing of Services, Services Marketing
Teildisziplin im Marketing, die sich mit der Vermarktung von Dienstleistungen beschäftigt. - Direktmarketing
Direct Marketing
Werbemaßnahmen, die den Kunden direkt ansprechen sollen; z.B.: zielgerichtet Werbesendungen durch genaue Adressierung, Vertreterbesuche, Telefonmarketing. -
- AdressenvermittlungAdressen vermitteln, Listbroking, Vermittlung von Adressen
Zusammenstellung der Adressen von Personen und Unternehmen, z.B. nach Alter, Region, Branche. - Dialogmarketing
Marketingstrategie, bei der Anbieter mit ihren KundInnen bzw. Zielgruppen in einen Dialog eintreten. - Direct Mailings
Direct Mails, Direct-Mailing
Kenntnis der Werbeform des Direct Mailings zur Verteilung nicht-anonymer Information über gezielten Versand von Werbematerial an ausgewählte Adressen. -
- Erstellung von Direct MailingsDirect Mailings erstellen, Direct Mails erstellen, Erstellung von Direct Mails
- Gestaltung von Direct MailingsDirect Mailings gestalten, Direct Mails gestalten, Gestaltung von Direct Mails
- Konzeption von Direct MailingsDirect Mailings konzipieren, Direct Mails konzipieren, Konzeption von Direct Mails
- Planung von Direct MailingsDirect Mailings planen, Direct Mails planen, Planung von Direct Mails
- Texten von Direct MailingsDirect Mailings texten, Direct Mails texten, Texten von Direct Mails
- Katalogwerbung
- Kontakten
Kenntnisse im Akquirieren und Betreuen von KundInnen, meist einer Werbe- oder PR-Agentur. - Konzeption von DirektmarketingaktionenDirektmarketingaktionen konzipieren
- Planung von DirektmarketingaktionenDirektmarketingaktionen planen, Direktmarketingmaßnahmen planen, Direktmarketingmaßnahmen umsetzen
- Umsetzung von DirektmarketingaktionenDirektmarketingaktionen umsetzen
- AdressenvermittlungAdressen vermitteln, Listbroking, Vermittlung von Adressen
- Empfehlungsmarketing
NeukundInnengewinnung durch Mundpropaganda, Bewertungen und Referenzen von KundInnen. - Erstellung von Marketingunterlagen
Marketingunterlagen erstellen
Kompetenzen im Konzeptionalisieren und Verfassen von Marketingmaterial. -
- ELKATElektronischer Katalog
Software für die Erstellung von blätterbaren Online-Katalogen.
- ELKATElektronischer Katalog
- Fundraising
Mittelakquisition, Mittelbeschaffung
Kenntnisse im Beschaffen von Geldmitteln, v.a. für Nonprofit-Organisationen. -
- Donor Relationship ManagementDRM
Strategie zur Gewinnung neuer SpenderInnen. - Durchführung von Fundraising-KampagnenFundraising-Kampagnen durchführen
- Entwicklung von Fundraising-StrategienFundraising-Strategien entwickeln
- ErbschaftsfundraisingVermächtnismarketing
Ansprache potenzieller ErblasserInnen oder ErbInnen. - Online-Fundraising
- Patenschaftsfundraising
Gewinnung von SpenderInnen, die bedürftige Menschen oder Projekte vornehmlich finanziell unterstützen. - Relationship Fundraising
SpenderInnenbindung durch Beziehungsaufbau. - SpendenadministrationAdministration von Spenden, Spenden administrieren
Verwaltung einer Datenbank über Spenden. - SpenderInnenadministrationAdministration von SpenderInnen, SpenderInnen administrieren
Verwaltung einer Datenbank über SpenderInnen.
- Donor Relationship ManagementDRM
- Handelsmarketing
Eigenständiges Marketing von Handelsbetrieben mit dem Ziel einer märkteorientierten Unternehmensführung. -
- Beschaffungsmarketing
Kenntnisse in jenen Marketingstrategien, die sämtliche Maßnahmen umfassen, die auf die Verkaufsentscheidungen der LieferantInnen gerichtet sind.
- Beschaffungsmarketing
- Internationales Marketing
- Kommunikationsstrategie
Strategische Planung und Umsetzung aller Maßnahmen zur gezielten Vermittlung von Informationen. -
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien
- Planung von Kommunikationsstrategien
- Umsetzung von Kommunikationsstrategien
- Markenführung
Brand Management, Brand-Management, Branding, Markenbildung, Markenentwicklung, Markenmanagement
Systematische Entwicklung des Images und der Bekanntheit einer Marke. -
- Digitale Markenführung
Systematische Entwicklung des Images und der Bekanntheit einer Marke mittels Online- und Social-Media-Anwendungen. - MarkenaufbauAufbau von Marken, Marken aufbauen
- Markenkommunikation
- MarkenpositionierungMarken positionieren, Positionierung von Marken
- Markenstrategie
- Markenweiterentwicklung
- Sensorisches Marketing
-
- Duftmarketing
Beduften von Verkaufsräumen, Hotels usw. durch entsprechende Geräte.
- Duftmarketing
- Steigerung der MarkensympathieBrand Likeability, Markensympathie, Markensympathie steigern
Messwert, der den Beliebtheitsgrad für eine bestimmte Marke oder Person ausdrückt. - Steuerung von MarketingpartnerInnen
Bestehende MarketingpartnerInnen durch Performance- und Suchmaschinenoptimierung steuern.
- Digitale Markenführung
- MarketingkonzeptionMarketingkonzepte
Strategischer Entwurf für alle Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Produkte eines Unternehmens oder das Unternehmen selbst beworben werden. - Marketingstrategien
Vermarktungsstrategie
Langfristig ausgerichtete, planvolle Vorgehensweise zur Umsetzung der definierten Marketingziele. -
- Couponing
Marketing-Strategie, bei der Gutscheine, Rabattmarke o. Ä. ausgegeben werden, welche gegen Waren eingetauscht oder für Rabatte auf bestimmte Waren werden können. - Entwicklung von MarketingstrategienMarketingstrategien entwickeln
- Guerilla-Marketing
Marketingstrategie, bei der der Überraschungseffekt eine zentrale Rolle spielt. - Umsetzung von MarketingstrategienMarketingstrategien umsetzen
- Couponing
- Marktforschung
Marktforschung bedeutet die systematische Sammlung, Aufarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der Informationsgewinnung für Marketing-Entscheidungen. -
- Coolhunting
Coolhunting bezeichnet das professionelle Aufspüren von TrendsetterInnen, das Identifizieren und Kommerzialisieren von kommenden Trends. - Einzelinterviews
-
- Auswertung von EinzelinterviewsEinzelinterviews auswerten
- Führen von EinzelinterviewsEinzelinterviews führen, Führung von Einzelinterviews
- Firmeninterviews
-
- Auswertung von FirmeninterviewsFirmeninterviews auswerten
- Führen von FirmeninterviewsFirmeninterviews führen, Führung von Firmeninterviews
- Gruppeninterviews
-
- Auswertung von GruppeninterviewsGruppeninterviews auswerten
- Führen von GruppeninterviewsFührung von Gruppeninterviews, Gruppeninterviews führen
- Haushaltsinterviews
-
- Auswertung von HaushaltsinterviewsHaushaltsinterviews auswerten
- Führen von HaushaltsinterviewsFührung von Haushaltsinterviews, Haushaltsinterviews führen
- Marktanalysen
Analyse von Marktdaten, Analyse von Märkten, Marketing-Analytics, Märkte analysieren
Einschätzung des Marktes bzw. ausgesuchter Teile, der möglichen Marktentwicklungen sowie von Marktmitbewerbern. -
- Abwanderungsanalysen
Kenntnisse in der Einschätzung und Identifizierung von verloren gegangenen KundInnen. - Ad-TrackingAdtracking
Marketing-Tool zur Erfolgsmessung von Internetwerbung, Marken, Produktnutzung. - KonkurrenzanalyseCompetitive Intelligence, Wettbewerbsanalyse (Marktanalyse)
Einschätzung von Marktmitbewerbern. - Konzept- und Produkttests
Konzepte testen, Produkte testen, Test von Konzepten, Test von Produkten
Kenntnisse in der Bewertung von Konzepten und Produkten über demographische Gruppen und Regionen hinweg. -
- Auswertung von KonzepttestsKonzepttests auswerten
- Auswertung von ProdukttestsProdukttests auswerten
- Durchführung von KonzepttestsKonzepttests durchführen
- Durchführung von ProdukttestsProdukttests durchführen
- KundInnenanalyse
Analyse von KundInnen, Kundenentwicklung, KundInnen analysieren
Sammeln und Analysieren von Informationen über KundInnen, z.B. ihr Kaufverhalten. -
- Bewertung von KundInnenströmenKundInnenströme bewerten
Zahl der BesucherInnen bzw. KundInnen sowie deren Bewegung durch Supermärkte oder andere stark frequentierte Zonen bewerten. - KundInnenportfolio
Beurteilungssystem für einzelne Kunden bzw. deren Branchen und Ableitung individueller Marketingstrategien.
- Bewertung von KundInnenströmenKundInnenströme bewerten
- KundInnenzufriedenheitsstudienKundInnenprofitabilitätsanalysen
Kenntnisse in der Bewertung der Leistung von Produktmarken unter Stammverbrauchern mit Blick auf die Konkurrenz. - Markenverfolgungsstudien
Kenntnisse im Nachverfolgen der Absatzentwicklung von Handelsmarken und Produktkategorien auf monatlicher Basis. - MarktbeobachtungenBeobachtungen von Märkten, Märkte beobachten
- Marktrecherchen
- ProduktanalyseAnalyse von Produkten, Produkte analysieren
Untersuchung eines bestehenden Produkts nach bestimmten Kriterien, der Funktionalität oder Kategorien, z.B. Eigenschaften, Zielgruppe oder Handhabung, zumeist im direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten. - Reichweitenanalyse
Untersuchung, die Aufschluss darüber gibt, inwieweit Zielgruppen durch einzelne WerbeträgerInnen oder Werbeträgerkombinationen zu erreichen sind. - VerkaufsentwicklungsanalysenAnalyse der Verkaufsentwicklung, Analyse von Verkaufsentwicklungen, Verkaufsentwicklungen analysieren
Prüfung und Dokumentation von Verkaufszahlen, um aufzuzeigen, wie sich ein Produkt in einem bestimmten Zeitraum verkauft.
- Abwanderungsanalysen
- Coolhunting
- Non-Profit-MarketingSocial Marketing, Soziales Marketing, Sozialmarketing
Werbemaßnahmen im gemeinnützigen Bereich. - Online-Marketing
Digitales Marketing, E-Business-Marketing, E-Marketing, Internet-Marketing, Internetmarketing, Web-Marketing
Betriebswirtschaftliches Wissen über Werbemaßnahmen auf elektronischem Weg, v.a. über Internet. -
- Conversion OptimierungConversion Rate Optimization
Umsetzung von Maßnahmen, die zur Steigerung der Conversions, also der erwünschten Aktionen von WebsitebesucherInnen (z. B. Käufe), führen sollen. - E-Commerce-Marketing
Marketing- und Vertriebskenntnisse im Handel auf elektronischem Weg, v.a. über das Internet. - Electronic Advertising
Werbung über das Internet und andere elektronische Medien. - GetResponse
Online-Marketing-Tool, welches u. a. für E-Mail-Kampagnen und die Analyse dieser verwendet wird. - Google Tag ManagerGTM
Online-Marketing-Tool, mit dem zusätzliche Informationen, Spezifizierungen oder Kategorien für eine Website und mobile Apps erstellt und aktualisiert werden; dient auch zur Implementierung von Informationen aus Webanalyse Tools. - Influencer MarketingMultiplikatorInnen-Marketing
Einbindung von Persönlichkeiten mit hoher Aktivität in sozialen Netzwerken (im weitesten Sinne) für Marketingzwecke. - Mobile Marketing
Marketing- und Werbemaßnahmen, die auf Mobiltelefone bzw. Smartphones ausgelegt sind. - NewslettererstellungErstellung von Newslettern, Newsletter erstellen
Planen und Erstellen von regelmäßigen E-Mails zur gezielten Information einer bestimmten Personengruppe. - Online-Marketingkampagnen
Online-Kampagnen
-
- Durchführung von Online-Marketing-KampagnenOnline-Marketing-Kampagnen durchführen
- Entwicklung von Online-Marketing-KampagnenOnline-Marketingkampagnen entwickeln
- Monitoring von Online-Marketing-KampagnenOnline-Marketingkampagnen monitoren
- Online-Marketingstrategien
Mittel- bis langfristige Planungen von internetbasierten Marketingmaßnahmen. -
- Entwicklung von Online-Marketing-StrategienOnline-Marketingstrategien entwickeln
- Social Media-Strategien
Strategien in Sozialen Medien
Vorausplanung des Einsatzes von Marketingmaßnahmen in sozialen Medien. -
- Entwicklung von Social Media-StrategienSocial Media-Strategien entwickeln
- Umsetzung von Social Media-StrategienSocial Media-Strategien umsetzen
- Umsetzung von Online-Marketing-StrategienOnline-Marketingstrategien umsetzen
- Performance Marketing
Performance-Marketing
Teilbereich des Online Marketings; umfasst jene Instrumente des Online Marketings, mit denen messbare Leistungen (z. B. Nutzer-Reaktionen) möglich sind. -
- Erstellung von Datenfeeds
Mechanismen erstellen, die es Datenbanken ermöglichen, auf stets aktuelle Daten zurückzugreifen, um die Übertragung von größeren Datenbeständen von einem Server zu einem Client zu erleichtern. - Erstellung von Marketing Performance-BerichtenMarketing Performance Reporting
Berichte über die Performance der Website im Vergleich der geplanten Leistungen und der tatsächlich erreichten Leistungen erstellen (z.B. Anzahl der BesucherInnen, Anzahl der generierten Leads). - Marketing Performance Monitoring
Erhebung, Aufbereitung, Analyse, Interpretation und Archivierung von Instrumenten des Online-Marketings mit denen messbare Leistungen möglich sind.
- Erstellung von Datenfeeds
- SEA
Search Engine Advertising, Suchmaschinenwerbung
Marketingmethode, bei der auf bezahlte Werbung in Suchmaschinen gesetzt wird. -
- Feed Dynamix
Plattform für die Optimierung und Steuerung von Produktdaten.
- Feed Dynamix
- SEM
Keyword-Marketing, Search Engine Marketing, Search-Marketing, SEM-Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinenmarketing
Online-Marketing auf der Grundlage der in Internetsuchmaschinen eingegebenen Schlüsselwörter. -
- Bid Management
Software zur automatischen Steuerung von Geboten im Suchmaschinenmarketing. - Bid-Management
- Bid Management
- SEO
Search Engine Optimization, SEO - Suchmaschinenoptimierung, SEO-Optimierung, Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) ist ein Fachbegriff für Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen auf höheren Plätzen erscheinen. -
- Google Search Console
Analysetool von Google, das bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützt. - Keyword-AnalyseKeyword Analysis
Finden von geeigneten Suchbegriffen und -phrasen (sog. Tags, Keywords), damit eine Internetseite von Suchmaschinen eher gefunden bzw. weiter oben gelistet wird. - Keywordrecherche
Recherche der Häufigkeit und anderer Parameter von Suchbegriffen bzw. Schlüsselwörtern in Internetsuchmaschinen. - LinkbuildingLinkaufbau
Absichtliche Erhöhung der Anzahl und Qualität von Links, die auf eine Seite verweisen, damit diese bei Suchergebnissen weiter oben gelistet wird. - Offpage-Suchmaschinenoptimierung
Methoden zur Suchmaschinenoptimierung von Webseiten, die von den BetreiberInnen nicht oder nur teilweise beinflusst werden können (z.B. Reputation der Seite). - Onpage-Suchmaschinenoptimierung
OnPage SEO-Optimierung
Technische, inhaltliche und strukturelle Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung von Webseiten, die direkt an der Seite vorgenommen werden. -
- Meta-Tagging
Gezieltes Bereitstellen von Informationen über Internetseiten im so genannten Head-Bereich des entsprechenden HTML-Dokuments; dient u.a. der besseren Auffindbarkeit dieser Seiten durch Suchmaschinen.
- Meta-Tagging
- SEMrush
Tool für die kontinuierliche Optimierung einer Website hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung. - Technisches SEO
Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung, der den Fokus auf die technischen Optimierungsmöglichkeiten einer Website setzt, z. B. Serverkonfigurationen, Quellcode oder Betriebssysteme.
- Google Search Console
- Social Media Marketing
Cloud-Marketing, Web 2.0 Marketing
Form des Online-Marketings, die sich auf die Beteiligung in verschiedenen sozialen Medien stützt; dies sind digitale Plattformen für die interaktive Kommunikation. -
- Messenger Marketing
Nachrichten über eine Social Media-Plattform, z.B. Facebook, aussenden, sodass interessierte Personen diese lesen und interagieren können. - Online-Reputationsmanagement
Online Reputation Management, Online Reputations Management, Web Reputation Management
Überwachung und Beeinflussung des Rufs einer Person, einer Organisation oder eines Produkts in digitalen Medien. -
- Online Reputation Management Kampagnen
- Social Media Monitoring
Monitoring von Sozialen Medien, Social Media Analyse, Social Media Analysis, Social Media-Analyse, Social Media-Monitoring
Erhebung, Aufbereitung, Analyse, Interpretation und Archivierung von Inhalten aus sozialen Medien (z.B. Meinungen über Serviceleistungen oder Produkte). -
- 360° Social Media Analyse360° Social Media Analysis
Analysemethode, bei der alle möglichen Berührungspunkte zu den KundInnen bzw. zur Zielgruppe über sozialen Medien im Mittelpunkt stehen. - Brandwatch
Monitoring-Tool für die Erfassung, Bereinigung, Analyse und Präsentation von Social Media-Daten. - CrimsonHexagon
Social Media Analyse-Plattform, die zur Gewinnung von Erkenntnissen über VerbraucherInnen eingesetzt wird. - Factiva
Datenbank für Unternehmens-, Presse- und Wirtschaftsinformationen. - Meltwater
Analyse-Plattform, welche zur Gewinnung von Geschäftsinformationen sowie zur Verbesserung des Verständnises der Märkte und zur Gewinnung von KundInnen eingesetzt wird. - Social Media-Trends beobachtenTrendbeobachtung von Social Media-Plattformen
Trends in Sozialen Medien beobachten. - Sprinklr
Plattform, welche zum Managen von KundInnenerfahrungen verwendet wird. - Sysomos
Social-Media-Monitoring-Software zur Beobachtung und Analyse des Unternehmensbildes. - Talkwalker
Social Media Monitoring-Plattform zum Analysieren von Texten und Bildern im Radio, TV oder auf sozialen Medien. - Teletrax
Software zur Bereitstellung und Analyse von Mediennutzungsdaten.
- 360° Social Media Analyse360° Social Media Analysis
- Social Media Storytelling
Erzählen von Geschichten im Rahmen von Social Media-Aktivitäten zum Zweck der Aufmerksamkeitserhöhung. -
- Visual Storytellingdigital Storytelling, Liquid Storytelling, Storytelling 2.0
Vermittlung von Geschichten durch Videos und Bilder auf Social Media-Kanälen, besonders auf Instagram und Youtube, zu Marketingzwecken.
- Visual Storytellingdigital Storytelling, Liquid Storytelling, Storytelling 2.0
- Social Media-Kampagnen
Digital Campaigning, Kampagnen in Sozialen Medien
Gezielte und zeitlich begrenzte Werbeaktionen in sozialen Medien. -
- Durchführung von Social Media-Kampagnen
- Konzeption von Social Media-KampagnenSocial Media-Kampagnen konzipieren
- Planung von Social Media-KampagnenSocial Media-Kampagnen planen
- Umsetzung von Social Media-KampagnenSocial Media-Kampagnen umsetzen
- Social Media-Portalmanagement
Professionelle Betreuung von Social Media-Profilen für Unternehmen, Vereine oder Institutionen. -
- Facebook-PortalmanagementBetreuung der Facebook-Präsenz, Betreuung des Facebook Accounts, Community-Management auf Facebook
Professionelle Betreuung von Profilen im sozialen Netzwerk des Anbieters Facebook für Unternehmen, Vereine oder Institutionen. - Google+-Portalmanagement
Professionelle Betreuung von Profilen im sozialen Netzwerk des Anbieters Google+ für Unternehmen, Vereine oder Institutionen. - Instagram-PortalmanagementBetreuung einer Instagram-Präsenz, Community-Management über Instagram
Internet-Portal, auf dem BenutzerInnen kostenlos Fotos und Videos teilen können. - LinkedIn-Portalmanagement
Professionelle Betreuung von Profilen im sozialen Netzwerk des Anbieters LinkedIn für Unternehmen oder Institutionen. - Pinterest-PortalmanagementBetreuung einer Pinterest-Präsenz, Community-Management über Pinterest
Soziales Netzwerk, in dem NutzerInnen Bilderkollektionen sowie Beschreibungen mit anderen NutzerInnen teilen können. - Twitter-Portalmanagement
Professionelle Betreuung von Profilen im sozialen Netzwerk des Anbieters Twitter für Unternehmen, Vereine oder Institutionen. - Wiki-Portalmanagement
Professionelle Betreuung von Wiki-Seiten für Unternehmen, Vereine oder Institutionen. -
- Bearbeitung von Wiki-InhaltenDatenpflege in Wikis, Wartung der Inhalte von Wikis
Erstellung und Änderung von Inhalten in Wikis, d.h., Hypertext-Systemen, die über den Webbrowser nicht nur gelesen, sondern auch von allen BenutzerInnen inhaltlich bearbeitet werden können.
- Bearbeitung von Wiki-InhaltenDatenpflege in Wikis, Wartung der Inhalte von Wikis
- Xing-Portalmanagement
Professionelle Betreuung von Profilen im sozialen Netzwerk des Anbieters Xing für Unternehmen oder Institutionen. - Youtube-PortalmanagementBetreuung einer YouTube-Präsenz, Community-Management über You Tube
Internet-Portal, auf dem BenutzerInnen kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können.
- Facebook-PortalmanagementBetreuung der Facebook-Präsenz, Betreuung des Facebook Accounts, Community-Management auf Facebook
- Virales MarketingOnline Virals, Viralmarketing, Virusmarketing
Produzieren und Veröffentlichen von Werbeinhalten, die sich schnell (virusartig) über soziale Netzwerke verbreiten.
- Messenger Marketing
- Web-Promotion
Internet-Werbung, Internetwerbung, Online Advertising
Werbung über das Internet. -
- Adserver-Technologie
Ad Serving und -Management-Technologien
Technologie zur Erfolgsmessung und zielgerichteten Auslieferung von Internetwerbung. -
- Ad Operations
Analysieren, bewerten und optimieren datengetriebener Online-Werbekampagnen.
- Ad Operations
- Affiliate Marketing
Affiliation
Internetgestützte Vertriebsart, bei der üblicherweise ein kommerzieller Anbieter die Arbeit seiner Vertriebspartner (engl. Affiliates) durch Provisionen vergütet. -
- Cookie Tracking
Cookie Tracking bezeichnet die Methode, die es beim Affiliate Marketing (internetbasierte Vertriebslösung) und bei Partnerprogrammen ermöglicht, einem Affiliate Verkäufe, Anmeldungen und andere Aktionen auf einer Webseite innerhalb einer bestimmte Zeitspanne zuzuordnen.
- Cookie Tracking
- Click-Through-RateCTR
Verhältnis der Anzahl der Klicks auf Online-Werbemaßnahmen (z.B. Werbebanner, Sponsorenlinks) zu den gesamten Eindrücken. - Cost per ClickCost-per-Click, CPC
Verhältnis der Kosten für eine Online-Werbemaßnahme (z.B. Banner) und der Anzahl der dadurch generierten Mouseclicks (d.h. Aufrufe der Internetseiten der WerbekundInnen). - DoubleClick for PublishersDFP
Werbesoftware von Google, die als Ad-Server verwendet werden kann, aber auch Funktionen zur Verwaltung des Verkaufsprozesses von Online-Anzeigen bietet. - E-Mail-Marketing
eMail-Marketing, Newsletter-Marketing
Marketing- und Werbemaßnahmen über Werbeflächen auf Websites. -
- Online-Werbung
Display Advertising, Display Marketing
Onlinewerbung, wie Banner und Buttons oder werbliche Text- und Bildinhalte, auf passenden Websites buchen und die Werbemittel schalten. -
- RetargetingBehavioural Targeting, Re-Targeting
Verfolgungsverfahren im Online-Marketing, bei dem BesucherInnen einer Webseite (z.B. Webshop) markiert und anschließend auf anderen Webseiten mit gezielter Werbung wieder angesprochen werden sollen.
- RetargetingBehavioural Targeting, Re-Targeting
- Video-Mailings
Werbeform, bei der die Werbebotschaft durch ein Video, das per E-Mail verschickt wird, vermittelt wird.
- Online-Werbung
- Facebook Ad Recall Lift
Anzahl von Personen, die sich wahrscheinlich innerhalb von 2 Tagen an die Anzeigen erinnern, messen. - Reach & Frequency
Kampagnentyp auf Facebook, bei dem der/die Werbetreibende einen Werbeplatz bei einer bestimmten Zielgruppe (größer als eine Million Nutzer) reserviert und die entsprechende Reichweite zugesichert erreicht.
- Adserver-Technologie
- Yahoo Search Marketing
Online-Marketing-Tool der Suchmaschine Yahoo.
- Conversion OptimierungConversion Rate Optimization
- Optimizely
Software zur Optimierung der Kundenzufriedenheit und -erfahrung des gleichnamigen Herstellers. - Produktmarketing
Maßnahmen, die eine Ware bewerben und für eine bessere Vermarktung sorgen. -
- ProdukteinführungProduct Launch, Produkt-Demos, Produktdemonstrationen
Kenntnisse in Präsentation, Werbung und Vorbereitung des Verkaufsstarts neuer Produkte. - Produktpositionierung
Einordnung eines Produktes am Markt zur Erhöhung der potenziellen KäuferInnenzahl; dazu gehört z.B. die Betonung der Stärken und Qualitäten sowie der Unterschiede zu bereits erhältlichen Produkten.
- ProdukteinführungProduct Launch, Produkt-Demos, Produktdemonstrationen
- Promotionorganisation
Organisation diverser Promotionsmaßnahmen, z.B.: Präsentation auf Ständen, in Supermärkten. - Searchmetrics
Plattform für die Verwaltung von Suchanfragen, Suchmaschinenoptimierung, Content Performance und Performance Marketing. - Sponsoring
Fachwissen in der Abwicklung von Sponsoring-Aktivitäten, d.h. der Unterstützung von Personen oder Organisationen durch Geldmittel, Sach- und/oder Dienstleistungen. - Stadtmarketing
Werbemaßnahmen, die das Image und Ansehen einer Stadt erhöhen. - Trade Marketing
Marketing eines Herstellerunternehmens, welches speziell auf Handelsunternehmen ausgerichtet ist. - Verkaufsförderung
Sales Promotion
Alle zeitlich befristeten Aktivitäten mit Aktionscharakter zur Aktivierung der Marktbeteiligten, um Verkaufsergebnisse zu verbessern und andere Marketing-Maßnahmen zu unterstützen. -
- Home Staging
In Szene setzen von Immobilien durch Möblierung dieser, um einen verkaufsfördernden Effekt zu erzielen. - Messeteilnahme
Messewerbung, Teilnahme an Messen
Kenntnisse in der Produktpräsentation auf Fach- und/oder Publikumsmessen. -
- Betreuung eines MessestandesMessestand betreuen
- Organisation von MarketingveranstaltungenMarketingveranstaltungen organisieren
Organisation von Promotionsmaßnahmen, Firmen- und Kundenveranstaltungen wie anderer Events; z.B.: Road Show, Kick-Off-Veranstaltungen. - Verkaufsaktionen
Verkaufsaktionsorganisation, Verkaufsförderungsveranstaltungen
-
- Durchführung von VerkaufsaktionenVerkaufsaktionen durchführen
- Planung von VerkaufsaktionenVerkaufsaktionen planen
- Home Staging
- Vertriebsmarketing
Maßnahmen, die für einen besseren Absatz von Produkten und Dienstleistungen sorgen. - Visual MarketingVisuelles Marketing
Werbemaßnahmen und -strategien, die darauf abzielen, den Sehsinn potenzieller Kunden ansprechen, z. B. Schaufenster-Werbung. - Werbung
Werbekommunikation
Werbemaßnahmen, die eine angesprochene Personengruppe zu einem bestimmten Verhalten anregen sollen. -
- Anzeigenwerbung
Anzeigen, Inserate
Wissen um Werbeeinschaltungen in Zeitungen und Zeitschriften sowie ev. der Preisgestaltung und drucktechnischer Informationen. -
- Advertorials
Sponsored Posts
Werbeanzeigen, die in ihrer Aufmachung redaktionelle Artikel imitieren. Anzeigen dieser Art müssen durch einen klaren Hinweis, wie z.B. „Bezahlte Anzeige“, gekennzeichnet sein. -
- Gestaltung von AdvertorialsAdvertorials gestalten
- Texten von AdvertorialsAdvertorials texten
- Gestaltung von AnzeigenAnzeigen gestalten, Gestaltung von Inseraten, Inserate gestalten, Inseratgestaltung
- Native Advertising
Speziell gekennzeichnete Werbeinhalte, die wie redaktionell gestaltete Artikel aussehen und zwischen redaktionellen Artikeln von Websites und Printmedien eingebettet werden. - Schaltung von AnzeigenAnzeigenschaltung, Inserate schalten, Inseratschaltung, Schaltung von Inseraten
- Texten von AnzeigenAnzeigen texten, Inserate texten, Texten von Inseraten
- Verkauf von AnzeigenAnzeigen verkaufen, Anzeigenverkauf, Inserate verkaufen, Verkauf von Inseraten
- Advertorials
- Art-Buying
Schnittstelle, z.B. in einer Werbeagentur, die den Kontakt zu künstlerischen Personen wie FotografInnen oder MusikerInnen herstellt. - Außenwerbung
OOH, Out-of-Home Advertising, Outdoor Media
Werbung, die an öffentlichen Orten wie z.B. U-Bahn-Stationen, Bahnhöfen, Tankstellen, Fußgängerzonen oder Einkaufszentren platziert ist. -
- Digital Out-of-HomeDigitale Außenwerbung, DOOH
Konzeption, Gestaltung und Vertrieb digitaler Außenwerbung (z.B. Werbebildschirme bzw. -screens). - Plakatieren
Kleben von Plakaten, Plakatanschlag, Plakatwerbung
Plakate an etwas anbringen, z. B. an Ständern oder Tafeln. -
- Anbringen von Werbetafeln
- Auf- und Abbau von A-und Dreieckständern
- Aushang und Abhang von Straßenüberspanntransparenten
- Montage und Demontage von Hinweisbeschilderungen und Dauerwerbung
- Reinigung von Werbeträgern
- Digital Out-of-HomeDigitale Außenwerbung, DOOH
- Betreuung eines InformationsstandesBetreuung eines Info-Standes, Informationsstand betreuen
An einem Stand Auskunft über Organisationen und Unternehmen sowie über deren Tätigkeit bzw. Produkte geben; dazu kann auch die aktive Ansprache von PassantInnen gehören. - Einkauf von WerbeflächenWerbeflächen einkaufen
Websiten von Personen für die Platzierung von Werbung einkaufen. - Fernsehwerbung
- Give-aways
Werbeartikel, Werbegeschenke
Werbestrategie, bei der kleine Geschenke wie Feuerzeuge, Kugelschreiber, Plüschtiere, Luftballons, CDs u.ä. für bestimmte Produkte oder Firmen werben. -
- Einkauf von Give-awaysEinkauf von Werbeartikeln, Einkauf von Werbegeschenken, Give-aways einkaufen, Werbeartikel einkaufen, Werbegeschenke einkaufen
- Gestaltung von Give-awaysGestaltung von Werbeartikeln, Gestaltung von Werbegeschenken, Give-aways gestalten, Werbeartikel gestalten, Werbegeschenke gestalten
- Konzeption von Give-awaysGive-aways konzipieren, Konzeption von Werbeartikeln, Konzeption von Werbegeschenken, Werbeartikel konzipieren, Werbegeschenke konzipieren
- Kampagnenmanagement
Kampagnen managen, Management von Kampagnen, Management von Werbekampagnen, Marketingkampagnen, Werbekampagnen, Werbekampagnen managen
Gesamtheit der Tätigkeiten, die mit der Planung, Durchführung und Analyse von Marketing-Kampagnen in Verbindung stehen. -
- Durchführung von Kampagnen
Kampagnen durchführen, Werbekampagnen durchführen
-
- Durchführung von Werbekampagnen
- Entwicklung von KampagnenEntwicklung von Werbekampagnen, Kampagnen entwickeln, Werbekampagnen entwickeln
- Konzeption von Online-WerbekampagnenKonzeption von Digitalkampagnen
- Konzeption von Werbekampagnen
Konzepte für Werbekampagnen erstellen. - Monitoring von KampagnenKampagnen monitoren, Monitoring von Werbekampagnen, Werbekampagnen monitoren
- Optimierung von KampagnenKampagnen optimieren, Optimierung von Werbekampagnen, Werbekampagnen optimieren
- Planung von Online-WerbekampagnenPlanung von Ad-Kampagnen
Die Art und den Einsatz von Werbemitteln auf ausgewählten Werbeträgern im Internet planen. - Planung von Werbekampagnen
- Durchführung von Kampagnen
- Mediaplanung
Kenntnis der Planung für den gezielten Einsatz von Medien in der Werbung, d.h. Analyse und Auswahl der Zielgruppe, räumliche und zeitliche Steuerung des Medieneinsatzes. -
- LEADING Media
Softwarelösung, welche z.B. Agenturen bei der Planung, Durchführung und Dokumentation des Einkaufs von Werbeflächen bzw. -zeiten für Medienkampagnen unterstützt (Hersteller: Qualiant Software). - TKPCost-per-Mile, CPM, TAI, Tausend-Kontakt-Preis, Tausenderkontaktpreis, Thousand Ad Impressions
Der Tausend-Kontakt-Preis (TKP) ist eine Kennzahl aus der Mediaplanung. Er gibt an, welcher Geldbetrag bei einer Werbemaßnahme (etwa für Fernsehspots, Online-Werbung oder Printwerbung) eingesetzt werden muss, um 1000 Personen einer Zielgruppe per Sichtkontakt (im Radio Hörkontakt) zu erreichen.
- LEADING Media
- Merchandising
Kenntnis von Maßnahmen zur Förderung des Verkaufs von Waren in Handelsbetrieben. -
- Visual Merchandising
Visuelle Gestaltung von Verkaufs- und Präsentationsflächen mit dem Ziel der Verkaufsförderung. -
- Entwicklung von Visual-Merchandising-RichtlinienEntwicklung von Visual Merchandising Guidelines, Visual-Merchandising-Richtlinien entwickeln
Erarbeitung von Vorgaben für die visuelle Gestaltung von Verkaufsflächen, Regalen und Schauräumen; Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der KundInnen zu lenken und den Verkauf zu fördern.
- Entwicklung von Visual-Merchandising-RichtlinienEntwicklung von Visual Merchandising Guidelines, Visual-Merchandising-Richtlinien entwickeln
- Visual Merchandising
- Paid Media Management
Externe Marketing-Bemühungen, die eine bezahlte Platzierung beinhalten, z.B. Display-Anzeigen. - Planung von WerbemittelnWerbemittel planen
Planung von Werbemitteln, z.B. Anzeigen oder Werbespots in TV und Radio. - Prospektwerbung
- Rundfunkwerbung
- Verkehrsmittelwerbung
Werbung, die an Fahrzeugen, wie z.B. U-Bahn, Zug oder Bus, außen oder im Inneren angebracht wird. - Werbekonzepte
Werbekonzeption, Werbemaßnahmen, Werbungskonzepte
Kenntnis verschiedener Werbeformen, deren Einsatzgebiete und Wirksamkeit. -
- Above-the-lineAbove-the-line Marketing, Above-the-line-Werbung
Kenntnisse in den traditionellen Werbeformen, wie z.B. in der Werbung in Printmedien, im Rundfunk oder in der Plakatwerbung. - Below-the-lineBelow-the-line Marketing, Below-the-line-Werbung
Mit Below-the-line werden neue Werbeformen bezeichnet, die nicht unbedingt als Werbung erkennbar sind, z.B. Sponsoring, Product-Placement, virales Marketing; gezielte Promotionen, Events, Messen oder Online-Werbung. - Entwicklung von WerbekonzeptenWerbekonzepte entwickeln
- Präsentation von WerbekonzeptenWerbekonzepte präsentieren
- Umsetzung von WerbekonzeptenWerbekonzepte umsetzen
- Above-the-lineAbove-the-line Marketing, Above-the-line-Werbung
- Werbemittel auf Datenplattformen ausliefern
Werbemittel über verarbeitete Daten auf Plattformen in Echtzeit ausliefern. - Werbemittel auf Funktionalität prüfen
Prüfen, ob die eingesetzten Werbemittel ihre Funktion erfüllen. - WerbemittelgestaltungGestaltung von Werbemitteln, Werbematerial, Werbemittel gestalten
Kenntnisse im Entwerfen und Designen von Werbemitteln, wie z.B. Flyern, Plakaten, Kugelschreibern. - Werbetechnik
Gestalten und Umsetzen von Werbung, z.B. auf Schildern, Autos, Bannern, Textilien. -
- Herstellung von WerbepylonenWerbepylonen herstellen
Freistehende Werbeanlage für die Licht- und Außenwerbung. - LichtreklameherstellungHerstellung von Lichtreklame, Lichtreklame herstellen
- SchilderherstellungHerstellung von Schildern, Schilder herstellen
Entwerfen und Herstellen von Schriftzügen und Grafiken für Schilder, Tafeln etc.
- Herstellung von WerbepylonenWerbepylonen herstellen
- WerbetextenCopywriting, Schreiben von Werbetexten, Texten für Werbezwecke, Verfassen von Werbetexten, Werbetexte schreiben, Werbetexte verfassen
Verfassen von Werbetexten.
- Anzeigenwerbung
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Marketingkenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
360° Social Media Analyse | ![]() |
Ad Operations | ![]() |
Ad-Tracking | Social Media-ManagerIn |
Adressenvermittlung | ![]() |
Advertorials | MarketingmanagerIn |