Hüttenwesenkenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Hüttenwesenkenntnisse
Bereich: Chemie, Kunststoffe, Rohstoffe
Synonyme
- Hüttentechnik
- Metallurgie
Erklärung
Kenntnisse über die Gewinnung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen wie z.B. Eisen, Kupfer, Glas, Schwefel.
Details
- Aluminiumhüttentechnik
- Bedienung von HochöfenEisen- und Stahlerzeugung, Eisenhüttentechnik, Hochofenbetrieb, Hochofentechnik
Schachtförmige Anlagen, in denen unter hoher Temperatur aus Eisenerzen Eisen gewonnen wird. - Eisenhüttenwesen
Schwarzmetallurgie
Gewinnung von Eisen aus eisenhaltigen Erzen oder Schrott, seinen Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und seiner Weiterverarbeitung. -
- Handhabung von Roheisen
- Veredelung von Eisenerz
- Zerkleinerung von EisenerzZerkleinern von Eisenerz
- Hüttenwerke
Anlagen zum Ausschmelzen von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. - Metallurgie der NichteisenmetalleMetallhüttenwesen
Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von allen Metallen außer Eisen sowie Metall-Legierungen, in denen Eisen nicht als Hauptelement enthalten ist. - Metallurgische Verfahren
Metallgewinnung
Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Metallen; z.B. Elektro-, Pulver-, Vakuummetallurgie. -
- Metallerzeugung
-
- Herstellung von BlechenBleche herstellen, Blecherzeugung, Blechfertigung, Blechherstellung, Blechproduktion
- Pulvermetallurgie
Herstellung von Metallpulvern sowie Verfahren, mit denen aus Metallpulvern Teile oder ganze Werkstücke erzeugt werden. - Schmelztechnologien
Kenntnis von Schmelztechnologien, vollelektrische Schmelze, oxyfuelbeheizte Schmelzaggregate für Technische Gläser, Rekuperativ beheizte Spezialwannen, Glasschmelzen unter Einsatz von Edelmetall-Systemen, JSJ-Hafenofentechnik etc. -
- Metall schmelzen
- Metallerzeugung
- Roheisenerzeugung
Herstellung von Roheisen in Hochöfen unter Nutzung des chemischen Prozesses der Reduktion. - Stahlerzeugung und -veredelungEdelstahlerzeugung, Edelstahlherstellung, Edelstahlverarbeitung, Stahlerzeugung und -verarbeitung, Stahlmetallurgie
Herstellung von Eisenlegierungen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt mittels verschiedener Verfahren, z.B. Hochofenverfahren oder Direktreduktion. - Wärmebehandlung der Metalle
Metallvergütung
Kenntnis des Verfahrens der Metallverarbeitung zur Einstellung technologischer Eigenschaften von Werkstoffen bei erhöhten Temperaturen. -
- Glühbehandlungen
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Hüttenwesenkenntnisse |
|
Montanistik |
Metallurgie der Nichteisenmetalle |
|
Metallkunde |
Metallurgische Verfahren |
|
Metallkunde |
Roheisenerzeugung |
|
Metallische Werkstoffe |
Stahlerzeugung und -veredelung |
|
Metallische Werkstoffe |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Hüttenwesenkenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Bedienung von Hochöfen | ![]() ![]() ![]() |
Eisenhüttenwesen | MetallurgIn und UmformtechnikerIn ![]() |
Hüttenwerke | ![]() |
Metall schmelzen | ![]() |
Metallurgie der Nichteisenmetalle | ![]() |