Waldbewirtschaftungskenntnisse
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Waldbewirtschaftungskenntnisse
Bereich: Lebensmittelproduktion, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft
Synonyme
- Forstwirtschaft und Jagd
- Holzarbeit
- Holzgewinnungskenntnisse
Erklärung
Kenntnisse im Bereich des wirtschaftlichen Anbaus, der Pflege und der Nutzung von Wäldern.
Details
- Forstwirtschaft und Holzwirtschaft
Forstwirtschaft, Holzwirtschaft und Forstwirtschaft
Kenntnisse im Bereich der Aufforstung sowie der Holzernte; dazu gehören z.B. Tätigkeiten wie die Entfernung der Schlägerungsreste, die Unkrautbeseitigung und die Auspflanzung junger Bäume. -
- Aufforsten
Aufforstung, Aufzucht von Forstbäumen, Forstliche Pflanzung
Anpflanzen von Bäumen oder Aussaat von Samen mit dem Ziel einer Bewaldung. -
- Erstellung von AufforstungsplänenAufforstungspläne erstellen
Erarbeiten von Plänen für Anpflanzen von Bäumen oder Aussaat von Samen mit dem Ziel einer Bewaldung.
- Erstellung von AufforstungsplänenAufforstungspläne erstellen
- Baumschlägerung
Baumfällen, Holzernte, Holzfällen, Holzschlägern, Roden, Schlägern
Fällen von Bäumen. -
- Erstellung von SchlägerungsplänenSchlägerungspläne erstellen
Erarbeiten von Plänen für das Fällen von Bäumen. - Holz fällen
- Holz rücken
- Holz sortieren
Nadelhölzer sortieren
-
- Bedienung von HolzsortieranlagenBedienung von Sortieranlagen
Mit Anlagen zur Sortierung von Holz arbeiten.
- Bedienung von HolzsortieranlagenBedienung von Sortieranlagen
- Erstellung von SchlägerungsplänenSchlägerungspläne erstellen
- Bergwaldpflege
- Christbaumzucht
Kontrollierte Fortpflanzung von Nadelbäumen mit dem Ziel der genetischen Umformung zur Verstärkung gewünschter und Unterdrückung ungewünschter Eigenschaften. - Durchforstung
Kenntnisse in jener Tätigkeit, bei der zum Ziele der Waldpflege aus einem Baumbestand eine größere Anzahl Bäume gezielt entnommen wird. - Forstschutz
Unter Forstschutz (auch Waldschutz) werden in der Forstwirtschaft Maßnahmen zum Schutz von Wäldern und Baumbeständen vor Schäden jeglicher Art verstanden. - ForststraßenplanungForstwegeplanung
Planung von Forststraßen für eine erleichterte Waldbewirtschaftung. - Forstverwaltung
Die Forstverwaltung legt fest, wer in welchem Zeitraum wie viel Brennholz und Bauholz schlagen darf. - ForstwegebauWaldwegebau
Errichtung und Instandhaltung von Forstwegen. - Forstwirtschaftliche Schädlingskontrolle
Überprüfung von Wäldern auf als Schädlinge angesehene Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen. - Holzverkauf
- Holzvermessung
-
- Bedienung von Rundholz-Vermessungsanlagen
Mit Anlagen zur Vermessung von Rundhölzern arbeiten.
- Bedienung von Rundholz-Vermessungsanlagen
- LäuterungDickungspflege
Kenntnisse in jenem Verfahren, bei der gut gewachsene, vitale Bäumchen durch Entfernen von Konkurrenten gefördert werden. - Qualitätserkennung von Baumstämmen
Die Qualität von Baumstämmen bestimmen. - Verhütung von Wildschäden
Wildschädenvorbeugung
Kenntnisse in der Verhinderung von Schäden, die durch das Wild entstehen (z.B. Verbiss, Fegeschäden, Schälschäden). -
- Wildschutz
Maßnahmen zum Schutz von Bäumen gegen Verbiss durch Wild.
- Wildschutz
- Waldbestandsaufnahme
- Waldbesteuerung
- Waldbewertung
- Aufforsten
- Jagd
Kenntnisse im Aufsuchen, Nachstellen, Fangen und Erlegen von Wildtieren. -
- Bejagung von Wild
Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild. -
- Ansitzjagd
- Beizjagd
- Bewegungsjagd
- Brackenjagd
- Drückjagd
- Fallenjagd
- Frettieren
- Treibjagd
- Jagdliche Reviereinrichtungen
Zu jagdlichen Reviereinrichtungen zählen beispielsweise Jagdhütten, Ansitzeinrichtungen (Hochsitze, Kanzeln), Salzlecken, Kirrungen, Suhlen, Tränken u.ä. -
- Jagdrevierleitung
- Jagdschutz
- Jagdtourismus
- Wildbestandskontrolle
Überprüfen von Anzahl und Zustand jagbarer Wildtiere. - Wildfütterung
Wild mit Nahrung versorgen. - Wildhege
- Bejagung von Wild
- Waldbau- und WaldnutzungsberatungWaldbauberatung, Waldnutzungsberatung
Kenntnisse in der Beratung für eine zielgerichtete Bewirtschaftung oder Nutzung eines Waldes. - Wildtiermanagement
Bewahrung des Lebensraumes von Wildtieren sowie Förderung ihres ökologischen Nutzens.
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Waldbewirtschaftungskenntnisse |
|
Forstmaschinen |
Jagd |
|
Falknerjagdschein |
|
Jagdschein |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Waldbewirtschaftungskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Aufforsten | ForstarbeiterIn ForstfacharbeiterIn Landwirtschaftliche Hilfskraft (m/w) |
Baumschlägerung | FacharbeiterIn in der Landwirtschaft ForstarbeiterIn ForstfacharbeiterIn GemeindearbeiterIn Landwirtschaftliche Hilfskraft (m/w) |
Bedienung von Holzsortieranlagen | ![]() |
Bedienung von Rundholz-Vermessungsanlagen | ForstarbeiterIn |
Bejagung von Wild | JägerIn |