Gesundheitsförderung
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Gesundheitsförderung
Bereich: Gesundheit, Körper- und Schönheitspflege
Synonyme
- Förderung des Gesundheitsbewusstseins
- Gesundheitserziehung
- Krankheitsprävention
- Vorsorgemedizin
Erklärung
Kenntnisse, um Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten setzen zu können - u.a. durch Suchtprävention, Ernährungsberatung, Erstellung von Bewegungsplänen sowie Vermittlung von Entspannungstechniken.
Details
- Betriebliche GesundheitsförderungArbeitsgesundheit, Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsvorsorge im Betrieb, Gesundheitsvorsorge in Unternehmen
Kenntnisse, um Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten von ArbeitnehmerInnen eines Betriebes setzen zu können (z.B. durch Ernährungsberatung, Erstellung von Bewegungsplänen sowie Vermittlung von Entspannungstechniken). - Disease ManagementDisease-Management Programme, DMP, Krankheitsmanagement
Kenntnisse im koordinierten und strukturierten Versorgen chronischer Erkrankungen; dabei liegt der medizinische Schwerpunkt in der Vorbeugung, um Folgeerkrankungen zu vermeiden. - Entspannungstechniken
Kenntnis verschiedener Methoden zur körperlichen und psychischen Entspannung, z.B. autogenes Training, Meditation, Yoga. - Erstellung von Bewegungsplänen
Pläne zur Abfolge von Phasen gezielter Bewegung bzw. Erholung von Personen erstellen, die die jeweiligen individuellen Ziele und Möglichkeiten berücksichtigen. - Gesundheitspolitik
- Hygieneberatung
- Medizinische Gesundheitsvorsorge
Präventivmedizin
Kenntnis von Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten. -
- Burnout-PräventionBurnout-Propyhlaxe
Unterstützung von Menschen bei der Vorbeugung gegen emotionale und körperliche Erschöpfungszustände, die oftmals als Folge von beruflicher Überlastung auftreten. - Schutzimpfungen
-
- ImpfprogrammeImmunisierungsprogramme
- Taktilographie
Methode zur Brustkrebsfrüherkennung, bei der die Brust einer Patientin von einer sehbehinderten Frau abgetastet wird. - Vorsorgeuntersuchung
Durchführung von Untersuchungen zur Vorbeugung bzw. Früherkennungen von Erkrankungen.
- Burnout-PräventionBurnout-Propyhlaxe
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Gesundheitsförderung in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Betriebliche Gesundheitsförderung | ![]() ![]() ![]() |
Burnout-Prävention | ![]() ![]() |
Disease Management | GesundheitsmanagerIn |
Entspannungstechniken | ErgotherapeutIn![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstellung von Bewegungsplänen | Diätologe/Diätologin![]() ![]() ![]() ![]() |