Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
Bereich: Soziales, Haushalt, Erziehung, Bildung, Religion
Synonyme
- Arbeit mit Menschen
- Gemeinwesenarbeit
- Sozialarbeit
- Sozialarbeitskenntnisse
- Sozialdienst
- Sozialpädagogik-Kenntnisse
- Sozialpädagogische Betreuung
- Sozialpädagogische Kenntnisse
Erklärung
Fähigkeit, Menschen und insbesondere Personen in sozialen Problemlagen zu betreuen und sie zu einer selbständigeren Lebensweise hinzuführen.
Details
- Angehörigenbetreuung
Angehörigenarbeit, Betreuung von Angehörigen
-
- Trauerbegleitung
Begleitung trauernder Angehöriger nach dem Tod eines nahestehenden Menschen.
- Trauerbegleitung
- Betreutes ArbeitenBerufsbetreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Maßnahme zur Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt, bei der individuelle Unterstützung wie z.B. Beratung der KlientInnen, Nachhilfe, laufende Kontakte mit ArbeitgeberInnen eine wesentliche Rolle spielt. - Betreutes Lernen
Maßnahme zur Integration benachteiligter Menschen ins Schulsystem, bei der individuelle Unterstützung wie z.B. Beratung der Lernenden und ihrer Eltern oder gezielte Nachhilfe eine wesentliche Rolle spielt. - Betreutes Wohnen
Ambulante Wohnbetreuung, Wohnbegleitung, Wohnbetreuung
Kenntnisse im Begleiten und Schulen von Personen, die selbst nicht in der Lage sind, den Alltag bzw. die Routinetätigkeiten ihres jeweiligen Wohnumfeldes zu organisieren; umfasst z.B. Betreuung beim Einkaufen und beim Kochen. -
- Begleitdienste
Besuchs- und Begleitdienst
Begleitung von Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung verschiedene Erledigungen außerhalb ihrer Wohnung nicht alleine bewerkstelligen können. -
- Einkaufshilfe
- Unterstützung bei ArztbesuchenBegleitung bei Arztbesuchen
Hilfestellung für Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung Unterstützung bei Arztbesuchen benötigen. - Unterstützung bei BehördenwegenBegleitung bei Behördenwegen
Hilfestellung für Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung Unterstützung bei Behördenwegen benötigen.
- BesuchsdiensteBegleit- und Besuchsdienst
Besuch und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen. - Betreuung von Wohngemeinschaften
Beratung und Begleitung von Menschen in Wohngemeinschaften. - Essen auf Rädern
Kenntnisse im Zustellen vorbereiteter Speisen zur Verköstigung alter oder nicht mobiler Menschen in deren Privatwohnungen. - Gemeinschaftsverpflegung
- HeimhilfeAssistenz im täglichen Leben
Unterstützung kranker oder gebrechlicher Menschen im hauswirtschaftlichen und persönlichen Bereich, um ein Weiterleben im eigenen Haushalt zu ermöglichen. - Mobile BetreuungMobile Pflege
Kenntnisse in Hauskrankenpflege. - Wohnbetreuung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Begleiten und Schulen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung hinsichtlich der Organisation ihres Alltags (Einkaufen, Kochen etc.).
- Begleitdienste
- Betreuung von älteren Menschen
Alte Menschen, Altenbetreuung, Geriatriebereich, Senioren, Umgang mit alten Menschen, Umgang mit älteren Menschen, Umgang mit Senioren
Beratung und Begleitung von älteren Menschen. -
- Betreuung von Menschen mit Demenz-Erkrankung
-
- Validation in der Sozialarbeit und -pädagogik
Methode zur Kommunikation mit Demenzerkrankten, welche auf N. Feil zurückgeht.
- Validation in der Sozialarbeit und -pädagogik
- Betreuung von Menschen mit Demenz-Erkrankung
- Betreuung von Drogenabhängigen
Betreuung von Drogenkranken, Umgang mit Drogenabhängigen
Beratung und Begleitung von Drogenabhängigen. -
- Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Personen
- Betreuung von Jugendlichen
Arbeit mit Jugendlichen, Jugendarbeit, Jugendbetreuung, Jugendsozialarbeit
Beratung und Begleitung von Jugendlichen. -
- Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen
- Berufsvorbereitung
- Betreuung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Betreuung von sozial beeinträchtigten JugendlichenBetreuung verhaltensauffälliger Jugendlicher, Umgang mit sozial beeinträchtigten Jugendlichen, Verhaltensauffällige Jugendliche
Kenntnisse im Begleiten, Fördern und Schulen von verhaltensschwierigen und -gestörten Jugendlichen. - Betreuung von straffällig gewordenen Jugendlichen
- Internationale Jugendarbeit
- Jugendberufshilfe
- Offene Jugendarbeit
- Training von arbeitslosen JugendlichenArbeitslose Jugendliche trainieren, Arbeitsmarkttraining für arbeitsuchende Jugendliche, Trainieren arbeitsloser Jugendlicher
Kenntnisse im Begleiten, Fördern und Schulen von arbeitslosen Jugendlichen. - Umgang mit Jugendlichen
- Betreuung von Kindern
Arbeit mit Kindern, Kinderbetreuung
Beratung und Begleitung von Kindern. -
- Beratung von Gästen zu KinderbetreuungKinderbetreuungsberatung
Beratung der Gäste zur Kinderbetreuung, z.B. welche Aktivitäten angeboten werden. - Betreuung verhaltensauffälliger Kinder
Kenntnisse im Begleiten, Fördern und Schulen von verhaltensschwierigen und -gestörten Kindern. - Betreuung von Klein- und Kleinstkindern
Babysitting
Beaufsichtigung, Begleitung und Erziehung von Kindern bis sechs Jahren. -
- KleinkinderbetreuungBetreuung von Kleinkindern
- BetreuungsbewilligungBetreuungsplatzbewilligung
Berechtigt u.a. zur Ausübung des Berufs Tagesmutter/-vater. - Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Nachmittagsbetreuung von Kindern und JugendlichenHausaufgabenbetreuung
- Pflegeunterbringung und Adoptionsunterstützung
- Tagesbetreuung von Kindern
- Umgang mit Kindern
- Vormittagsbetreuung von Kindern
- Beratung von Gästen zu KinderbetreuungKinderbetreuungsberatung
- Betreuung von kranken Menschen
Umgang mit kranken Menschen
Beratung und Begleitung von kranken Menschen. -
- Betreuung von psychisch kranken Menschen
Beratung und Begleitung von psychisch kranken Menschen. -
- Betreuung von psychisch beeinträchtigten JugendlichenUmgang mit psychisch beeinträchtigten Jugendlichen
Beratung und Begleitung von Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Betreuung von psychisch beeinträchtigten JugendlichenUmgang mit psychisch beeinträchtigten Jugendlichen
- SterbebegleitungHospizbetreuung, Pflege von sterbenden Menschen, Pflege von terminalkranken Menschen
Kenntnisse im Betreuen sterbender Menschen; umfasst neben der schmerzlindernden Pflege v.a. auch die Fähigkeit, einfühlsame Gespräche führen zu können.
- Betreuung von psychisch kranken Menschen
- Betreuung von Langzeitarbeitslosen
Beratung und Begleitung von Langzeitarbeitslosen. -
- Beschäftigungsprojekte
Organisation und Mitarbeit in sozialökonomischen Betrieben. - Unterstützung bei Jobsuche und Arbeitsplatzerhaltung
- Beschäftigungsprojekte
- Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Beeinträchtigte, Beeinträchtigtenbetreuung, Umgang mit Behinderten
Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderung. -
- AlltagsassistenzAssistenz zur Alltagsbewältigung
Hilfeleistung für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen in Belangen des täglichen Lebens; hierzu können beispielsweise Körperpflege, Haushaltsführung und Botengänge zählen. - Betreuung von Menschen mit kognitiver BeeinträchtigungBetreuung von Menschen mit geistiger Behinderung, Betreuung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, Betreuung von Menschen mit Lernbeeinträchtigung, Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, Umgang mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, Umgang mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, Umgang mit Menschen mit Lernbeeinträchtigung
Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung. - Betreuung von Menschen mit körperlicher BeeinträchtigungUmgang mit Körperbeeinträchtigten, Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen
Beratung und Begleitung von Menschen mit körperlicher Behinderung. - Betreuung von Menschen mit mehrfacher Beeinträchtigung
Beratung und Begleitung von Menschen mit mehrfacher Behinderung. - Betreuung von Menschen mit Sinnesbeeinträchtigung
Umgang mit sinnesbehinderten Menschen
Beratung und Begleitung von Menschen mit Sinnesbehinderung. -
- Betreuung von blinden MenschenBetreuung von Sehbehinderten, Blindenbetreuung, Umgang mit blinden Menschen
Beratung und Begleitung von blinden Menschen. - Betreuung von gehörlosen MenschenUmgang mit Gehörlosen, Umgang mit taubstummen Menschen
Beratung und Begleitung von gehörlosen Menschen.
- Betreuung von blinden MenschenBetreuung von Sehbehinderten, Blindenbetreuung, Umgang mit blinden Menschen
- Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- AlltagsassistenzAssistenz zur Alltagsbewältigung
- Betreuung von Opfern militärischer GewaltUmgang mit Opfern militärischer Gewalt
Beratung und Begleitung von Opfern militärischer Gewalt. - Betreuung von Opfern ziviler Gewalt
Umgang mit Opfern ziviler Gewalt
Beratung und Begleitung von Opfern ziviler Gewalt. -
- Missbrauchsschutz
- Betreuung von Personen mit MigrationshintergrundBetreuung von MigrantInnen
- Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
Pflegebetreuung
Beratung und Begleitung von pflegebedürftigen Menschen. -
- Haus- und Familienpflege
- Organisation von Pflegebetreuung
- Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Betreuung von WohnungslosenObdachlosenbetreuung
Beratung und Begleitung von Wohnungslosen. - Betreuungsdokumentation
Aufzeichnung von Betreuungstätigkeiten im Rahmen von Sozialarbeit, Sozialberatung, Nachmittagsbetreuung an Schulen, Heimhilfe etc. - Betriebssozialpädagogik
- Case Management in der Sozialarbeit
Einzelfallarbeit, Fallmanagement, Unterstützungsmanagement
Kenntnisse im Ermitteln individueller Hilfsangebote, aber auch Planung, Steuerung und Evaluation passgenauer Angebote. -
- Sozialarbeiterische Interventionsklärung
Abklärung der Ziele von KlientInnen, die durch eine Intervention im Rahmen sozialer Arbeit erreicht werden sollen. - Sozialarbeiterische Motivationsklärung
Abklärung der Beweggründe für die Inanspruchnahme für sozialarbeiterische Unterstützung von KlientInnen. - Sozialarbeiterische Ressourcenklärung
Abklärung der Fähigkeiten sowie der möglichen Handlungs- und Verhaltensweisen von KlientInnen im Rahmen sozialer Arbeit.
- Sozialarbeiterische Interventionsklärung
- Einzelbetreuung
Betreuung von einzelnen PatientInnen in einem Beratungsgepräch. - FamilienbetreuungFamilienarbeit, Familienfürsorge, Familienhilfe
Beratung und Begleitung von Familien im Zusammenhang mit psychologischen und sozialen Problemen, vor allem im Bereich der Unterstützung bei Erziehungaufgaben zur Verbesserung des Kindeswohls. - FlüchtlingsbetreuungBetreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen
Beratung und Begleitung von Flüchtlingen in rechtlichen, psychischen und sozialen Belangen. - Gruppenbetreuung
Betreuung von mehreren Personen in einem Beratungsgespräch. - Kinder- und Jugendpolitik
Fachwissen im Bereich der Politik im Interesse und zum Wohle von Kindern und Jugendlichen. -
- Kinderschutz
- Kirchliche Sozialarbeit
- Klinische Sozialarbeit
Fachrichtung der sozialen Arbeit, die sich auf die beratende und therapeutische Behandlung von KlientInnen bezieht. - Krankenhaussozialarbeit
Soziale Arbeit, die in einem Krankenhaus stattfindet. - Milieukenntnisse
Die kulturelle und soziale Umgebung von bestimmten Menschen bzw. Gruppen kennen. - Nachmittagsbetreuung
- Offene Sozialarbeit
- Schulsozialpädagogik
- Soziale AnamneseSozialanamnese
Erhebung der gesellschaftlichen Position und des sozialen Umfelds von KlientInnen (z.B. familiäre und berufliche Situation, private Interessen, Freizeitverhalten). - Soziale Dienste im Umfeld der Justiz
-
- Bewährungshilfe
- Gerichtshilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Soziale Gruppenarbeit
- Soziale Inklusion und Aktivierung
- Sozialmanagement
-
- Heimleitung
- Sozialpädagogische Beratung
Sozialberatung
-
- Angehörigenberatung
- Beratung älterer Menschen
- Beratung von AsylwerberInnen und FlüchtlingenAsylantenberatung, AsylantInnenberatung, Asylberatung, Migrationsberatung, Sozialberatung von AusländerInnen, Sozialberatung von Ausländern
- Beratung von Menschen mit Beeinträchtigung
- BerufsberatungBerufsorientierung
Erteilung von Rat und Auskunft in Fragen der Berufswahl und des Berufswechsels; dazu zählt auch die Information über Förderungen und Ausbildungsstellen. - Bildungsberatung
Kenntnisse im Führen von individuell abgestimmten Informations- und Beratungsgesprächen zum Thema Bildung und Bildungsmaßnahmen. -
- ArbeitsmarktwissenArbeitsmarktkenntnisse
Kenntnis aktueller Trends bei Berufen und entsprechenden Qualifikationen. - Bildungsmarktwissen
Wissen um Angebote und AkteurInnen des Bildungsmarktes. - Mobilitätsberatung
Kenntnisse in der Beratung über Chancen und Risiken von Mobilität in Zusammenhang mit Beruf und Ausbildung. - Schulberatung
- Studienberatung
- ArbeitsmarktwissenArbeitsmarktkenntnisse
- Ehe- und Familienberatung
Eheberatung
-
- Familienplanung
- Frauenberatung
Betreuung von Frauen, Frauenspezifische Beratung
Beratung von Frauen in rechtlichen, psychologischen und psychosozialen Fragen. -
- Frauenhäuser
- Hilfe für Frauen im Not
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Wechseljahreberatung
Beratung von Frauen hinsichtlich der körperlichen und seelischen Begleiterscheinungen des Klimakteriums ("Wechseljahre").
- Kinder- und JugendberatungJugendinformation, Kinderberatung
- LebensberatungLebenshilfe
Beratung von Menschen in schwierigen Situationen. - Männerberatung
- SchuldenberatungSchuldnerberatung, SchuldnerInnenberatung
Beratung von Menschen mit Schuldenproblemen in psycho-sozialer, finanzieller und rechtlicher Hinsicht, welche von Schuldenberatungsstellen angeboten und durchgeführt wird. - SuchtberatungDrogenberatung, Suchtprävention
- Sozialpsychologische Notfallhilfe
Kenntnisse im Setzen von psychologischen Sofortmaßnahmen bei traumatischen Ereignissen. -
- Telefonseelsorge
Kenntnis dieser Form der Krisenbegleitung und -beratung, wobei telefonisch und unter Wahrung der Anonymität psychologische Hilfestellung geboten wird.
- Telefonseelsorge
- Sozialraumorientierte ArbeitSozialraumarbeit, Sozialraumorientierung
Konzept in der Sozialarbeit, das die Gestaltung bzw. Veränderung von sozialen Lebensräumen unter Einbeziehung der betroffenen Menschen zum Ziel hat. - Soziokulturelle Animation
- Street workStreetwork
Aufsuchende Betreuung von Personen in sozialen Problemlagen mit dem Ziel, ihnen Unterstützungsangebote zukommen zu lassen. - Vertretung von KlientInnen
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Alltagsassistenz | ![]() ![]() |
Angehörigenberatung | ErgotherapeutIn![]() |
Arbeitsmarktwissen | Berufs- und BildungsberaterIn PersonalberaterIn SozialarbeiterIn![]() |
Begleitdienste | HeimhelferIn![]() |
Beratung von AsylwerberInnen und Flüchtlingen | ![]() ![]() ![]() |