Grafikkenntnisse
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Grafikkenntnisse
Bereich: Grafik, Papier, Foto, Design und Druck
Synonyme
- Grafische Gestaltung
- Grafische Kenntnisse
Erklärung
Gestalterische Kenntnisse im Bereich der gebrauchsbezogenen Zeichnungen; zumeist werden diese heute computerunterstützt gefertigt.
Details
- 3D Computergrafik und -animation
EDV-gestützte Techniken zur Erzeugung räumlich wirkender Darstellungen und Filmsequenzen; Einsatzbereiche sind z.B. Architekturvisualisierung, Simulationsvisualisierungen, Grafik-Design, Industrial-Design, Game-Design, Werbung, Film. -
- Character PaintingCharacter Design
Character Painting bzw. Character Design bezeichnet die Gestaltung und visuell-grafische Umsetzung einer Figur für die spätere Verwendung in Animation, Werbung, Street Art, Grafikdesign, Comic oder bildender Kunst. Die Zeichnungen des Charakterdesigns definieren den Charakter dreidimensional und geben anderen KünstlerInnen die Vorlage für ihre Arbeit mit der Figur, um ein einheitliches Gesamtdesign zu ermöglichen. - RenderingRendern
Erstellung einer Grafik mit verschiedenen Darstellungselementen aus einer Skizze oder einem Entwurf.
- Character PaintingCharacter Design
- Bildbearbeitung
Bildkorrektur, Grafische Bildbearbeitungstechniken
Elektronische Bearbeitung von Bildern bzw. Fotografien zur Anpassung von Licht-, Kontrast- und Farbwerten bis hin zur Bildmontage. -
- BildmontageFotomontage
Zusammenfügen einzelner Bilder und Bildausschnitte zu einem neuen Gesamtbild, v.a. auf elektronischem Weg. - Colour-grading
Colour-grading ist eine Technik mit deren Hilfe man einen ganzen Film in den Computer einscannen kann und und dort jedes Bild in seinen Farben und Helligkeiten so individuell bearbeiten kann wie eine Photoshop-Datei. - Corel Painter
Corel Painter ist eine Software bzw. ein Malprogramm für wirklichkeitsgetreue digitale Malerei und ermöglicht es auf dem PC natürliche Malmedien wie z.B. Öl, Acryl und Holzkohle zu simulieren und richtet sich vor allem an KünstlerInnen und IllustratorInnen. - Helligkeits- und Kontrastkorrektur
Kenntniss in der Veränderung von Helligkeits- und Kontrastwerten in der digitalen Bildbearbeitung zur Veränderung oder Qualitätsverbesserung. - Retuschieren
Überarbeitung von fotografischen Negativen und Positiven sowie drucktechnischen Ätzplatten; Einsatz findet diese Technik vor allem bei der Vorbereitung fotografischer Bildvorlagen für die Druckformenherstellung. - Ton- und Farbwertkorrektur
Korrekturen der Farbauszüge zur Verbesserung der Wiedergabequalität. -
- Farbkorrektur
Kenntnisse im Korrigieren von Bildern und Fotografien, sodass sie farbrichtig, also z.B. ohne Farbstich erscheinen. -
- Farbkalibrierung
Kenntnisse in der softwareunterstützten Abstimmung der Farben am Bildschirm mit den Farben des Druckers.
- Farbkalibrierung
- Farbkorrektur
- BildmontageFotomontage
- Grafik-Design
Gebrauchsgrafik
Die Konzeption und Erstellung von grafischen Darstellungen, die einem praktischen Zweck dienen sollen, wie z.B. Werbegrafik (Logos, Plakate u.ä.), Briefmarken oder Banknoten. Im Gegensatz dazu wird i.A. die künstlerische Grafik verstanden. -
- Grafischer Entwurf
Graphic Design
Gestalterische Konzeption von Teilen oder der Gesamtheit eines Werks für den Druck oder die Verwendung in elektronischen Medien. -
- CI-Design
Corporate Identity Design
-
- Corporate Design
- Farbdesign
Kenntnisse im Erstellen von Farbkonzepten. - Logo-Design
- CI-Design
- Informationsdesign
Informationsdesign ist eine Disziplin, die sich im Spannungsfeld zwischen Informatik, Grafikdesign und Psychologie bewegt. Im Rahmen des Informationsdesigns spielen vor allem Themen aus der Wahrnehmungspsychologie eine wichtige Rolle. - Kalligrafie
Schreibkunst. - LayoutDesktop Publishing, Desktop-Publishing, DTP, Layouting, Seitengestaltung
Kenntnis des Layoutierens für den Entwurf und die Detailgestaltung eines Druckwerks aus Text- und Grafikelementen sowie der dazu nötigen professionellen EDV-Programme. - Styleguide
Gestaltungsrichtlinien zur Gewährleistung eines einheitlichen Designs bei der Erstellung von Dokumenten oder Webseiten einer Institution bzw. eines Unternehmens. - TypographieSchriftgestaltung, Typografisches Layout
Das Setzen von Druckwerken und die Gestaltung von Schrifttypen.
- Grafischer Entwurf
- Grafik-Design-Aufgaben
-
- Informationsgrafik
Grafik-Design-Disziplin, die sich bemüht, Inhalte visuell einfach erfassbar zu machen, wie z.B. in Form von U-Bahn-Netzplänen oder Liniengrafiken, die Aktienkursverläufe zeigen. - Kartografie (Grafikkenntnisse)
Kenntnis grafischer Techniken, die in der Herstellung von (geographischen) Karten Verwendung finden. - KommunikationsdesignVisuelle Kommunikation
Gestaltung von Inhalten in verschiedenen Medien zur visuellen und audiovisuellen Übermittlung von Botschaften, z.B. in Zeitungen, im Internet oder im Fernsehen. - Modegrafik
Entwerfen von Grafiken für die Darstellung von Mode, z.B. in Katalogen, Zeitschriften. - Präsentationsgrafik
Grafische Darstellungen, die Ideen und Entwürfe verdeutlichen, z.B. zur Veranschaulichung architektonischer Entwürfe. Der Begriff wird allgemein auch für jede Art von grafischer Aufbereitung von Informationen für Präsentation aller Art verwendet. - Spezielle grafische Aufgabengebiete
- TransparentherstellungBannerherstellung
Kenntnisse hinsichtlich des Herstellungsprozesses von Transparenten. Dazu zählen z.B. Layout- und Grafikkenntnisse, aber auch Drucktechnikkenntnisse. - Werbegrafik
Werbe-Grafik
Entwurf und Gestaltung von Werbemitteln für die visuelle Kommunikation mit der jeweiligen Zielgruppe. -
- LogodesignLogoentwurf, Signet-Design, Signet-Entwicklung
Die grafische Gestaltung von Unternehmensschriftzügen und -zeichen. - Plakatgestaltung
Gestaltung von meist großflächigen, bedruckten Papierbögen, die eine Botschaft schnell, aber nachhaltig vermitteln sollen, z.B. in der Werbung für Produkte oder Veranstaltungen.
- LogodesignLogoentwurf, Signet-Design, Signet-Entwicklung
- Informationsgrafik
- Grafik-Hardware
Verwendung von speziellen EDV-Systemen für Grafik
Kenntnisse im Umgang mit Hardware, die besonders gut für Aufgaben im Grafik-Bereich geeignet sind, wie z.B. Grafikkarten. -
- Apple-Hardware
McIntosh-Produkte
Kenntnis der Produkte des Hard- und Softwareherstellers Apple; z.B. iMac, PowerMac, MAC OS, Quicktime. -
- Apple MacintoshApple, MAC, Macintosh
Rechner und Betriebssystem von Apple-Computers; z.B. iMac, iBook, MAC OSX.
- Apple MacintoshApple, MAC, Macintosh
- Barco
Kenntnis der Produkte des Herstellers Barco von Display-Systemen, hochwertigen Monitoren u.ä. - Grafik-Hardware-OperatingOperating im Bereich Grafik-Hardware
Kenntnisse im Betrieb von Grafik-Hardware; umfasst v. a. Anlagenbedienung und Ablaufsteuerung. - Wacom
Kenntnis der Grafiktabletts von Wacom, welche in der Computergrafik und bei CAD-Anwendungen als Eingabegeräte eingesetzt werden.
- Apple-Hardware
- Grafiktypen
Prinzipielle technische Methoden zur Darstellung und Speicherung digitaler Bilder. -
- Rastergrafik
Digitale Bilder, die aus Bildpunkten (Pixel) in einem rechtwinkeligen Raster aufgebaut sind, z.B. digitale Fotos. Rastergrafiken können nicht ohne Qualitätsverlust vergrößert werden. - Vektorgrafik
Digitale Bilder, die aus Kurven mit exakten Koordinateninformationen zusammengesetzt sind. Im Gegensatz zu Rastergrafiken können Vektorgrafiken beliebig und ohne Qualitätsverlust vergrößert werden.
- Rastergrafik
- NotenstechenNoten stechen
Setzen von Noten und Text. - Printproduktion
Möglichkeiten analoger Druckverfahren, Möglichkeiten digitaler Druckverfahren, Printbereich
Kenntnisse im Bereich der druckrelevanten Datenformate, Druckverfahren, Drucküberwachung u.ä. sowie oftmals Kenntnisse im journalistischen bzw. Marketingbereich um die Produktion von Druckwerken begleiten zu können. -
- Druckfahnenkontrolle
- Screendesign
Kenntnisse im Design von Layouts, die speziell auf die Präsentation von Inhalten auf Monitoren ausgerichtet sind. - Technische Illustrationen
Kenntnisse im Anfertigen von technischen Bildern, die einen Text (meist eine Gebrauchsanweisung) erläutern.
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Grafikkenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
3D Computergrafik und -animation | ![]() ![]() |
Apple Macintosh | EDV-Kaufmann/-frau ReprografIn |
Apple-Hardware | ![]() |
Bildbearbeitung | Art Director (m/w) BerufsfotografIn BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn DrucktechnikerIn FotoartikelverkäuferIn ![]() |
Bildmontage | DruckvorstufentechnikerIn |