Problemlösungsfähigkeit
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Problemlösungsfähigkeit
Bereich: Kognitive Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen
Synonyme
- Ergebnisorientierung
- Interesse an komplexen Aufgabenstellungen
- Konstruktives Denken
- Konstruktives Vorgehen
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Lösungsorientiertes Vorgehen
- Problemlösungskompetenz
Erklärung
Fähigkeit, zur Lösung von Aufgaben, für die es noch keine Routineverfahren gibt, selbst einen Weg zu finden.
Details
- HausverstandRealitätssinn
Erfahrungsbezogenes, praktisches Denken, das schnell zu angemessenen und unkomplizierten Lösungen führt. - Innovatives Denken
Einfallsreichtum, Erfindungsgabe, Erfindungsreichtum, Ideenreichtum, Innovationsfähigkeit, Originalität, Pioniergeist, Planerisches Denken
Ideen oder Schlussfolgerungen, die zur Erzeugung und Umsetzung von Neuerungen oder Veränderung führen. -
- ExperimentierfreudigkeitExperimentierfreude
Offenheit für Unbekanntes oder Risikoreiches, mit dem Ziel Neues zu entdecken oder zu erkennen.
- ExperimentierfreudigkeitExperimentierfreude
- Konzeptionelle FähigkeitenAusarbeitung von Konzepten, Erstellung von Fachkonzepten, Konzeptuelles Denken
Konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständig Problemlösungsstrategien zu entwickeln; Lösung von Aufgaben, für deren Bewältigung keine bestimmte Vorgehensweise vorgegeben ist. - Multitasking-FähigkeitMenschliches Multitasking, Multi-Tasking-Fähigkeit, Simultankapazität
Fähigkeit, mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit oder abwechselnd in kurzen Zeitabschnitten durchzuführen, z. B. eine E-Mail zu verfassen und gleichzeitig einem Gespräch zuzuhören. - Praxisorientierung
Fähigkeit, Lösungen zu finden bzw. Verfahrensweisen zu entwickeln, bei denen die erfolgreiche Umsetzung - und nicht die Entwicklung theoretischer Konzepte - im Vordergrund stehen. -
- Pragmatismus
Grundhaltung, die das Erkennen und die Wahrheitsbildung eng mit den Handlungen, die in der Lebenswelt ausgeführt werden, verbindet und in der gelebten Erfahrung Gründe für Theoriebildungen und deren Veränderungen im Laufe der Zeit findet.
- Pragmatismus
- Strategisches Denken
Fähigkeit, längerfristig planend ein Ziel anzustreben. - Umsetzungsstärke
Fähigkeit, einen Plan oder eine Vorgabe in der Praxis zu verwirklichen. - Vernetztes DenkenBereichsübergreifendes Denken, Ganzheitliches Denken, Ganzheitliches Denkvermögen, Kombinationsfähigkeiten, Zusammenhänge erkennen
Fähigkeit, bei der Lösung eines Problems über die einzelnen Elemente und Aspekte hinaus den größeren Zusammenhang zu sehen.
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Problemlösungsfähigkeit in folgenden Berufen:
Windows XP-SpezialistIn (Informations- und KommunikationstechnikerIn)