Reinigungskenntnisse
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Reinigungskenntnisse
Bereich: Reinigung, Müllentsorgung und Recycling, Umwelt
Synonyme
- Reinigung
- Reinigungsarbeiten
Erklärung
Unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln Verschmutzungen beseitigen; dazu gehört z.B. das Säubern von Kleidung, Geschirr, Räumen, Straßen, usw.
Details
- Arbeitsplatzreinigung
Kenntnisse im Reinigen von Büroarbeitsplätzen inkl. Bildschirmen, PCs, Tastaturen und Telefonapparaten. -
- Küchenreinigung
Säubern von Küchen. - Reinigung von Arbeitsgeräten
- Küchenreinigung
- Außenreinigung
Außenanlagenreinigung
-
- Geländereinigung
- Kunst- und Natursteinreinigung
- BauschlussreinigungBauendreinigung
Kenntnisse im Beseitigen von Bauverschmutzungen bei Neu- und Umbauten. - Dampfreinigung
Kenntnisse in der Beseitigung von Verunreinigungen im Haushalt und in der Industrie mittels Wasserdampf. - DruckluftstrahlenReinigungsstrahlen
Kenntnisse in der Behandlung von Oberflächen durch Einwirkung verschiedenster fester Strahlmitteln, welche durch Druckluft beim Durchströmen einer Düse beschleunigt werden. - Entrümpeln
Räumen von Wohnungen
Identifizieren, Sortieren und Entsorgen nicht mehr benötigter Gegenstände aller Art. -
- Haushaltsauflösungen
- Flugzeugreinigung
Säubern von Flugzeugen. - Gebäudereinigung
Hausreinigung, Objektreinigung
Reinigung von gewerblich genutzten Immobilien wie z.B. Büros, Geschäften, Werkstätten. -
- Denkmalreinigung
Säubern von Denkmälern. - Fassadenreinigung
Säubern von Fassaden. - Gebäudeinnenreinigung
-
- Reinraumreinigung
- Krankenhausreinigung
Säubern und Desinfizieren von Räumen und Mobiliar in Krankenhäusern. - Reinigung von SchwimmbädernReinigung von Hallenbädern, Reinigung von Thermalbädern, Schwimmbäder reinigen, Schwimmbadreinigung
Säubern von Schwimmbädern. - Reinigung von Verglasungen
Glasreinigung, Verglasungen reinigen
Säubern von Verglasungen. -
- FensterreinigungFenster putzen
Säubern von Fenstern. - Glasfassadenreinigung
Säubern von Glasfassaden.
- FensterreinigungFenster putzen
- StiegenhausreinigungStiegenhausreinigen
Kenntnisse im Beseitigen von Verschmutzungen von Stiegenhäusern, Aufgängen und Vorräumen unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln. - Unterhaltsreinigung
Regelmäßige Reinigungsarbeiten nach festgelegten Zeitabständen.
- Denkmalreinigung
- Geschirrreinigung
Abwaschen, Geschirrspülen, Spülen, Stewarding
Säubern von Geschirr. -
- BesteckreinigungBesteck putzen
- Gläserreinigung
Gläserspülen
Säubern von Gläsern. -
- Gläser polieren
- Reinigen von Schwarzgeschirr
Kochgeschirr, d.h. Pfannen, Töpfe und Bleche, reinigen. - Reinigen von Weißgeschirr
Tafelgeschirr, d.h. Teller und Tassen, reinigen. - Teller waschen
- Grundreinigung
Gründliche, teilweise maschinelle, Reinigung und Neubeschichtung von Böden, Oberflächen, Fassaden, Sanitäranlagen u.ä. - Hochdruckreinigung
Reinigung mit Hochdruckreinigern
Kenntnisse im Reinigen mit einem Heißwasser-Hochdruckreiniger, wie z.B. Kärcher. -
- Reinigung von GerüstteilenReinigung von Gerüsten
- Industriereinigung
Unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln Industriegebäude, Anlagen und Maschinen säubern. -
- Flammstrahlen
Flammstrahlen bedeutet das kurzzeitige Erhitzen von Metalloberflächen mit einer Brenngas-Sauerstoff-Flamme, um Rost oder Anstrichreste zu beseitigen. - Flaschenreinigung
Kenntnisse in der mechanischen und chemischen Reinigung von Flaschen. - Industriebehälterreinigung
Reinigen von Behältern, welche industriell genutzt werden (z.B. Kisten, Fässer, Müll- oder Depotcontainer). -
- Reinigung von FässernFässer reinigen, Fässerreinigung
Säubern von Fässern. - Reinigung von Kesseln
Kessel reinigen, Kesselreinigung
Kenntnisse in der mechanischen und chemischen Reinigung von Kesseln wie z.B. Öl- oder Gaskesseln. -
- Reinigung von HeizkesselnHeizkesselreinigung
- Reinigung von TanksTankreinigung, Tanks reinigen
Säubern von Tanks.
- Reinigung von FässernFässer reinigen, Fässerreinigung
- Industriehallenreinigung
Reinigen von Hallen, welche industriell (z.B. im Bereich der Automobilherstellung) genutzt werden. - Industriekleinteilereinigung
Reinigen von Kleinteilen (z.B. aus Metall, Kunst- oder Verbundstoffen), welche industriell verwendet werden. - Industrieleitungsreinigung
Reinigen von Rohr- und anderen Leitungen, welche industriell genutzt werden (z.B. Wasserrohrleitungen). - Laborreinigung
-
- Reinigung von Laborgeräten
Reinigung von Geräten, die in chemischen, medizinischen und pharmazeutischen Laboren für Analyse- und Herstellungsverfahren eingesetzt werden.
- Reinigung von Laborgeräten
- Maschinen- und Anlagenreinigung
Anlagenreinigung, Maschinen reinigen, Maschinen- und Gerätereinigung, Maschinenreinigung, Reinigung von Maschinen, Reinigung von Maschinen und Anlagen
Kenntnisse von Verfahren zur Reinigung von Maschinen und Anlagen. -
- AufzugreinigungAufzuganlagenreinigung, Liftreinigung, Reinigung von Aufzuganlagen, Reinigung von Aufzügen
Kenntnisse im Beseitigen von Verschmutzungen von Aufzügen oder Aufzuganlagen unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln. - Bürogerätereinigung
- Lüftungsreinigung
- ProduktionsanlagenreinigungReinigung von Produktionsanlagen
Säubern von Anlagen, welche zur Produktion von Gütern verwendet werden; dies kann z.B. mittels Dampfstrahlen, Hochdruckreinigung oder Sandstrahlen erfolgen. - Zapfanlagen reinigen
- AufzugreinigungAufzuganlagenreinigung, Liftreinigung, Reinigung von Aufzuganlagen, Reinigung von Aufzügen
- Reinigung von ContainernContainer reinigen, Containerreingung
Säubern von Containern. - Sonderreinigung
- Flammstrahlen
- Kehren von Rauchfängen
Kaminkehren, Kaminkehrung, Kehren von Kaminen, Rauchfänge kehren, Rauchfangkehren
Reinigen und Überprüfen von Rauch-, Abgas-, Luft- und Sonderfängen, um einen sicheren Abzug von Abgasen bzw. Abluft zu gewährleisten. -
- KehrstellenmeldungKehrstellenanmeldung, Kehrstellenneumeldung, Kehrstellenummeldung
Durchführung von An- und Ummeldungen von Feuerungsanlagen, welche zu überprüfen und kehren sind. - Prüfungsberichte für Rauchfangkehrungen
Vorschriftsmäßige Erstellung und Kontrolle von Berichten zur routinemäßigen Überprüfung von Rauchfängen sowie auch Heizanlagen.
- KehrstellenmeldungKehrstellenanmeldung, Kehrstellenneumeldung, Kehrstellenummeldung
- Kraftfahrzeuge reinigen
Autoreinigung, Autowäsche, Kfz-Reinigung, Kraftfahrzeugreinigung, Reinigung von Kraftfahrzeugen
Säubern von Autos. -
- Außenreinigung von KraftfahrzeugenAutoaußenreinigung
Kenntnis von Methoden zur äußerlichen Reinigung von Autos. - Bedienung von AutowaschanlagenAutowaschanlagen bedienen, Waschanlage betreuen, Waschanlagenbetreuung, Waschstraßenbetreuung
Bedienung von Anlagen für die automatische Autowäsche. - Entkonservierung von NeuwagenNeuwagen entkonservieren
Kenntnisse in der Entfernung jener Wachsschicht auf Neuwagen, die dem Schutz während des Transports zum/zur HändlerIn dient. - Innenreinigung von KraftfahrzeugenAutoaufbereitung, Autoinnenreinigung, Polsteraufbereitung
Kenntnisse in der Reinigung und Pflege der Innenausstattung von Autos. - Lackpolituren an Kraftfahrzeugen
Lackierungen von Kraftfahrzeugen glätten und zum Glänzen bringen. - MotorreinigungMotoren reinigen
Kenntnisse in der Säuberung von Motoren und Motorräumen. - Scheibenreinigung
Kenntnisse in der Reinigung und Behandlung von Autoscheiben.
- Außenreinigung von KraftfahrzeugenAutoaußenreinigung
- Ofenreinigung
-
- ZentralheizungsreinigungReinigung von Zentralheizungen
Sachgemäßes Reinigen und Pflegen von Zentralheizungen.
- ZentralheizungsreinigungReinigung von Zentralheizungen
- Raumpflege
Innenreinigung, Putzen von Innenräumen
Manuelles oder maschinelles Säubern und Pflegen von Räumen, der darin befindlichen Möbel und der sonstigen Ausstattung. -
- BüroreinigungBüroraumpflege, Geschäftsräume reinigen
Säubern von Büros. - EndreinigungSchlussreinigung
- Feuchtreinigung
- Fliesenreinigung
Säubern von Fliesen. - Haushaltsreinigung
Reinigen von Wohnungen und Privathäusern bzw. der darin befindlichen Böden, Fenster, Möbel und sonstigen Einrichtungsgegenständen. - Kabinenreinigung
Kenntnisse im Reinigen von Passagierkabinen. Dazu zählen z.B. der Bettwäsche- und Handtuchwechsel, die Badreinigung oder das Möbel abstauben und Staubsaugen. - Lagerreinigung
- Raumpflege in Kindertagesstätten
- Raumpflege in Schulen
- Reinigung und Pflege von Böden
Bodenbeläge reinigen, Bodenpflege, Bodenreinigung, Pflege von Böden, Reinigung von Böden
Kenntnisse im Beseitigen von Verschmutzungen von unterschiedlichen Böden (z.B. Parkettböden, Teppichböden) unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln. -
- Pflege von HolzbödenHolzböden pflegen
Sachgemäße Behandlung von Böden aus Holz. - Pflege von SteinbödenSteinböden pflegen
Sachgemäße Behandlung von Böden aus Stein. - Pflege von TeppichbödenTeppichböden pflegen
Sachgemäße Behandlung von Böden mit Teppichbelag. - Reinigung von HolzbödenHolzböden reinigen
- Reinigung von SteinbödenSteinböden reinigen
- Reinigung von TeppichbödenTeppichböden reinigen
- Pflege von HolzbödenHolzböden pflegen
- Reinigung von Hotelräumlichkeiten
Durchführung von Reinigungsarbeiten in Hotels und Pensionen. -
- Gästezimmerreinigung
Raumpflege in Hotels, Reinigung von Gästezimmern, Zimmerreinigung
Säubern von Zimmern. -
- BettwäschewechselBettwäsche wechseln
Betten in Gästezimmern mit frischer Bettwäsche beziehen. - Verwaltung von GästezimmerartikelnGästezimmerartikel verwalten
Kenntnisse im Verwalten und Verteilen von Gästezimmerartikeln (z.B. Toiletteartikel).
- BettwäschewechselBettwäsche wechseln
- Reinigung der HotellobbySauberhalten der Hotellobby, Sauberhalten des Lobbybereichs
- Gästezimmerreinigung
- Reinigung von SanitärräumenSantitärräume reinigen
Säubern von Sanitärräumen. - Staubsaugen
Anwendungskenntnisse in jenem Reinigungsgerät, bei welchem durch einem erzeugten Unterdruck Staub und kleinere Schmutzteilchen in das Gerät gesaugt werden. - Staubwischen
Kenntnisse in jener Reinigungstechnik, bei der mithilfe eines zumeist feuchten Tuches händisch Staub und andere kleinere Schmutzteilchen vom Boden, von Möbeln oder sonstigen Gegenständen entfernt werden. - Wohnungsreinigung
Säubern von Wohnungen.
- BüroreinigungBüroraumpflege, Geschäftsräume reinigen
- Reinigung von Abgasleitungen
- Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen
Entwässerungsanlagenreinigung, Kanal- und Abwasseranlagen reinigen, Kanalräumen, Reinigung von Entwässerungsanlagen
Säubern von Kanal- und Abwasseranlagen. -
- Kanalräumung
Kenntnisse in der Reinigung und Wartung von Kanalanlagen zur Sammlung und Ableitung von Schmutzwasser, Regen- und Schmelzwasser. - KanalreinigungReinigung von Abwasseranlagen
Säubern von Kanälen. - RohrreinigungReinigung von Rohrleitungen, Rohre putzen, Rohre reinigen, Rohrleitungen reinigen, Rohrleitungen säubern
Kenntnisse in der chemischen und mechanischen Säuberung und Instandhaltung von Rohrleitungen, z.B. Wasserleitungen.
- Kanalräumung
- Reinigungsgeräte bedienen
Reinigungsmaschinen bedienen
-
- Bodenreinigungsmaschinen bedienenBodenreinigungsgeräte bedienen
Maschinen und Geräte bedienen, die zur Reinigung von Böden bzw. Bodenbelägen eingesetzt werden.
- Bodenreinigungsmaschinen bedienenBodenreinigungsgeräte bedienen
- Reinigungsleistungen abnehmen
- Schädlingsbekämpfung
Biologische und chemische Methoden der Bekämpfung von Schädlingen; z.B.: Eindämmung durch Nützlinge, Spritzen. -
- Insektenbekämpfung
Kenntnis physikalischer und chemischer Methoden zur Bekämpfung unerwünschter Insekten. - Rattenbekämpfung
Kenntnisse in der Bekämfpung frei lebender Ratten, die im Umfeld menschlicher Siedlungen z.B. durch Fraßtätigkeiten Schäden anrichten. - Taubenabwehr
Chemische und mechanische Verfahren zur Taubenabwehr; z.B.: Verhängen durch Netze.
- Insektenbekämpfung
- Schiffsreinigung
Säubern von Kabinen, Maschinenräumen, Oberdecks etc. von Schiffen. - Straßenreinigung
Reinigung von Verkehrsflächen, Verkehrseinrichtungen und -flächen reinigen, Wasserschadenbeseitigung
Reinigen von Straßen mit Besen oder Kehrmaschine. -
- Aufbringen von Streugut
-
- Sandstreuen
Ausbringen von Sand auf vereisten Flächen.
- Sandstreuen
- Reinigung von Verkehrstafeln
- SchneeräumenSchneeräumung
Beseitigen von Schnee mittels Schaufel, Schneefräse oder Schneepflug. - Straßenkehrung
Gehwegreinigung
Reinigen von Straßen mit Besen oder Kehrmaschine. -
- Bedienung von Saug- und BlasfahrzeugenSaug- und Blasfahrzeuge bedienen, Saug- und Blasfahrzeuge einsetzen
- Kehrmaschinen bedienenBedienung von Kehrmaschinen
Benutzen von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen zur Reinigung von Böden oder Straßen. - Manuelle Kehrung
Kenntnisse in der Entfernung von Schmutz, Staub und Unrat mit Besen und Bürsten.
- Straßenreinigung nach Rohrbrüchen
- Straßenreinigung nach Wasserschäden
- Aufbringen von Streugut
- Textilreinigung
Textilputzerei, Textilwäscherei
Kenntnisse im Nachbehandeln von Textilien bei der chemischen Reinigung zur Fleckentfernung unter weitestgehender Schonung des Materials. -
- Bedienung von KleiderreinigungsautomatenBedienung von computergesteuerten Reinigungsautomaten, Kleidermünzautomaten bedienen
Bedienung von Anlagen für die Kleiderreinigung. - Bedienung von MünzkleiderreinigungsmaschinenMünzkleiderreinigungsmaschinen bedienen, Münzwäscherei
Bedienung von Anlagen für die Kleiderreinigung, die nur nach Münzeinwurf in Betrieb genommen werden können. - Bügeln
Glätten von Textilien unter Dampf und Hitzeeinwirkung. -
- Bekleidung bügeln
-
- AufbügelnAufdämpfen
- Handbügeln
Glätten von Textilien mittels Hitze unter Zuhilfenahme eines Handbügeleisens. - Hemden bügeln
- Maschinenbügeln
Bedienen von Bügelmaschinen, Bedienung von Bügelmaschinen, Bügelmaschine, Bügelmaschinen bedienen
Glätten von Textilien mittels Hitze unter Zuhilfenahme einer Bügelmaschine. -
- Mangeln
Beim Mangeln wird die Wäsche durch eine große Walze mitels Draufsprühen von Wasserdampf gebügelt.
- Mangeln
- Umgang mit Bügelmaschinen
- Bekleidung bügeln
- Chemische Reinigung
Chemisch reinigen
Fähigkeit, unter Zuhilfenahme von chemischen Reinigungsmitteln Verschmutzungen beseitigen zu können. -
- Trockenreinigung
- Desinfektion von TextilienTextilien desinfizieren
Kenntnis von Verfahren und Methoden zur Desinfektion textiler Materialien. - FleckentfernungDetachieren
Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen mittels spezieller Flecklöser. - Kleiderreinigung
- Lederreinigung
Säubern von Leder. - Mietwäsche
Textilien wie z.B. Berufsbekleidung, Tisch- und Bettwäsche, Frotteewäsche oder Geschirrtücher, die von spezialisierten Unternehmen entgeltlich zur Verfügung gestellt wird. - Pelzreinigung
Kenntnisse in der Reinigung von Natur- und Kunstpelzen. - Plisseereinigung
Säubern von plissierten Textilien, z.B. Fensterverdeckungen aus Stoff. - Polsterreinigung
Kenntnisse in der mechanischen und chemischen Entfernung von Verschmutzungen von Pölstern und Polstermöbel, Matratzen und Autositzen unter Zuhilfenahme von Reinigungsgeräten und Reinigungsmitteln. - Reinigung von Bettwaren
Bettenreinigung, Bettwaren reinigen
Säubern von Bettwaren. -
- Reinigung von BettfedernBettfedern reinigen, Bettfedernreinigung
Säubern von Bettfedern.
- Reinigung von BettfedernBettfedern reinigen, Bettfedernreinigung
- Teppichreinigung
Säubern von Teppichen. - Vorsortierung von TextilienTextilien sortieren, Textilien vorsortieren
Kenntnisse im Sortieren von Textilien nach bestimmten Vorgaben, z.B. nach erforderlicher Pflege bzw. nach Waschtemperatur. - WäschereinigungBedienen von Waschmaschinen, Bedienung von Waschmaschinen, Waschmaschinen bedienen
Säubern von Wäsche. - WäscheverwaltungTextilmanagement, Textilverwaltung, Wäschemanagement
Kenntnisse in der Erfassung und Verwaltung aller Wäschebewegungen vom Eingang der Wäsche (z.B. Bettwäsche, Handtücher, Tischtücher) aus der Wäscherei in den Betrieb (z.B. Hotels, Restaurants, Krankenhäuser oder Alten- und Pflegeheime), die Ausgabe sowie die Aussonderung oder Rückführung zur Wäscherei. - WeißwäschereinigungReinigung von Weißwäsche
Säubern von Weißwäsche.
- Bedienung von KleiderreinigungsautomatenBedienung von computergesteuerten Reinigungsautomaten, Kleidermünzautomaten bedienen
- Umgang mit Reinigungsmitteln
Mit Mitteln zur Entfernung von Verschmutzungen bzw. zur Reinigung von Oberflächen richtig umgehen können. - Verwaltung von Reinigungsmitteln
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Reinigungskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Aufbringen von Streugut | Straßenerhaltungsfachmann/-frau |
Aufzugreinigung | ![]() |
Außenreinigung | GemeindearbeiterIn |
Bauschlussreinigung | AllgemeineR HilfsarbeiterIn BauhelferIn FensterputzerIn Hilfskraft im Baunebengewerbe (m/w) Industriereinigungskraft (m/w) RaumpflegerIn ReinigungstechnikerIn |
Bedienung von Autowaschanlagen | AllgemeineR HilfsarbeiterIn ![]() |