EDV-Anwendungskenntnisse
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
EDV-Anwendungskenntnisse
Bereich: Bereichsübergreifende Kompetenzen
Synonyme
- Computerkenntnisse
- Computerkompetenzen
- EDV-Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse am PC
- Grundkenntnisse im Bereich Informationstechnologie und Telekommunikation
- IKT-Grundkenntnisse
- IT-AnwenderInnenkenntnisse
- IT-Grundkenntnisse
- PC-AnwenderInnenkenntnisse
- PC-Anwendungen
- PC-Kenntnisse
- Umgang mit Computern
Erklärung
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektronischer Datenverarbeitungstechnologie, z.B. Basiskenntnisse im Umgang mit gängigen Betriebssystemen, grundlegende Anwendungskenntnisse im Bereich Textverarbeitung, E-Mail und Internet-Browserprogrammen, PDA und Tablet.
EDV-Anwendungskenntnisse für Caterer (m/w)
- Bürosoftware-Anwendungskenntnisse
Office-Software
Programme für grundlegende Arbeiten im Büro, z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationserstellung, Datenbankverwaltung. -
- Office-Pakete-Anwendungskenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit Software-Programmpaketen, die für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Datenbankverwaltung, E-Mail-Kommunikation usw. verwendet werden. -
- MS Office-AnwendungskenntnisseMicrosoft Office, MS Office 2000, MS Office 2003, MS Office 2007, MS Office 2010, MS Office 2013, MS Office 97, MS Office XP, MS Office-Grundkenntnisse, MS Office-Kenntnisse
AnwenderInnenkenntnisse dieses Softwarepakets des Herstellers Microsoft für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Datenbankverwaltung, E-Mail-Kommunikation, Terminplanung etc. Das Softwarepaket beinhaltet unter anderem die Programme Word, Excel, Powerpoint und Outlook.
- MS Office-AnwendungskenntnisseMicrosoft Office, MS Office 2000, MS Office 2003, MS Office 2007, MS Office 2010, MS Office 2013, MS Office 97, MS Office XP, MS Office-Grundkenntnisse, MS Office-Kenntnisse
- Office-Pakete-Anwendungskenntnisse
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|