Kommunikationsstärke
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Kommunikationsstärke
Bereich: Soziale Kompetenzen
Synonyme
- Kommunikationsfähigkeit
- Kommunikationsfreude
- Kommunikationsfreudig
- Kommunikationskompetenz
- Kommunikativ
- Professionelle Kommunikation
Erklärung
Vermögen, sich auf leicht verständliche Art und Weise mitteilen zu können; Fähigkeit, sich auf Sprache und Niveau der jeweiligen KommunikationspartnerInnen rasch einstellen zu können.
Kommunikationsstärke für SozialwissenschafterIn
- Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Darstellung komplexer Sachverhalte, Redegewandtheit, Sprachgewandt, Sprachgewandtheit, Sprachliche Begabung, Sprachliches Ausdrucksvermögen, Sprachtalent, Wortgewandt
Fähigkeit, sich mündlich oder schriftlich über einen Sachverhalt flüssig und angemessen zu äußern. -
- Schriftliche AusdrucksfähigkeitGuter schriftlicher Ausdruck
Fähigkeit, Sachverhalte schriftlich in einem flüssigen und dem Inhalt angepassten Stil zu formulieren.
- Schriftliche AusdrucksfähigkeitGuter schriftlicher Ausdruck
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Kommunikationsstärke |
|
ECo-C |
|
Kontaktfreude |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Kommunikationsstärke in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Argumentationsfähigkeit | UnternehmensberaterIn VerwaltungsmanagerIn |
Dokumentation | ProjektassistentIn SteuerassistentIn |
Gesprächsführung | Pädagoge/Pädagogin |
Kommunikationsstärke | SozialarbeiterIn![]() |
Moderation von Shows | ModeratorIn |