Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse
Bereich: Wissenschaft und Forschung
Erklärung
Fähigkeit, Archivgut bewerten, ordnen und erschließen zu können. Die Dokumente und Unterlagen können verschiedene Träger und Formierungen aufweisen, wie beispielsweise papiergebundene oder elektronische Sachakten, Fotos, Filme oder Tonaufnahmen.
Details
- Archivkunde
- Benutzung von Katalogen
Gewünschte Informationen in strukturierten Verzeichnissen von z.B. Personen oder Dingen auffinden können. - Beschlagwortung
- Erstellen von Bibliografien
- Formalerschließung von Metadaten
Kenntnisse in der Nutzbarmachung von Metadaten zu den äußerlichen "formalen" Kriterien von bibliografischen und archivalischen Ressourcen. - Katalogisierung
- RAK-WB
Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK) in wissenschaftlichen Bibliotheken (WB).
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse | CutterIn LiteraturwissenschafterIn |
Archivkunde | ![]() ![]() |
Benutzung von Katalogen | ProjektassistentIn in der Forschung |
Beschlagwortung | ArchivarIn und DokumentarIn BibliothekarIn |
Formalerschließung von Metadaten | ArchivarIn und DokumentarIn |