Fähigkeit, Archivgut bewerten, ordnen und erschließen zu können. Die Dokumente und Unterlagen können verschiedene Träger und Formierungen aufweisen, wie beispielsweise papiergebundene oder elektronische Sachakten, Fotos, Filme oder Tonaufnahmen.
Details
Archivkunde
Benutzung von KatalogenGewünschte Informationen in strukturierten Verzeichnissen von z.B. Personen oder Dingen auffinden können.
Beschlagwortung
Erstellen von Bibliografien
Formalerschließung von MetadatenKenntnisse in der Nutzbarmachung von Metadaten zu den äußerlichen "formalen" Kriterien von bibliografischen und archivalischen Ressourcen.
Katalogisierung
Resource Description and Access (RDA)Bibliothekarisches regelwerk zur Katalogisierung von Veröffentlichungen.
RAK-WBRegeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK) in wissenschaftlichen Bibliotheken (WB).
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe