CAE-Kenntnisse
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
CAE-Kenntnisse
Bereich: Bereichsübergreifende Kompetenzen
Synonyme
- Computer Aided Engineering
- Computerunterstützte Entwicklung
- Rechnergestützte Entwicklung
Erklärung
Kenntnisse in der rechnergestützten Entwicklung; umfasst z.B. Programme zur Schaltungsentwicklung und -Simulation, Numerikwerkzeuge, Algebrasysteme sowie Programme zur Messdatenerfassung und -analyse.
Details
- Anlagensimulation
Kenntnis in der virtuellen Inbetriebnahme von Anlagen, z.B. zur Qualitätssicherung. -
- Aucoplan
Kenntnis dieses CAE-Systems für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung EMR-technischer Anlagen. - Comos PT
Kenntnis dieses CAE-Entwicklungssystems für den prozessorientierten, verfahrentechnischen und fachbereichsübergreifenden Anlagenbau.
- Aucoplan
- Bauteilsimulation
Physikalische Eigenschaften und das Verhalten von Bauteilen auf Grundlage von Computermodellen simulieren. - Computergestützte QualitätssicherungCAQ, Computer Aided Quality assurance
Kenntnis computergestützter Maßnahmen zur Planung und Durchführung der Qualitätssicherung. - COMSOL Multiphysics
Kenntnis dieser Software zur Simulation physikalischer Vorgänge, die mittels Differentialgleichungen beschrieben werden können. - Digital Mock-UpD-VM, Digitales Versuchsmodell, DMU
Simulationsprozess im Rahmen der industriellen Produktentwicklung, bei der ein computergeneriertes Versuchsmodell die reale Produktprüfung ersetzt. - dSPACE-Systeme
Hardware- und Softwarewerkezuge des Herstellers dSPACE für die Entwicklung, Testung und Kalibrierung von Steuerungs- und Regelungssystemen. - FEM-Software
Computerprogramme, mit denen Berechnungen anhand der Finite-Elemente-Methode durchgeführt werden können. -
- ABAQUS
Software der gleichnamigen Firma zur Berechnung und Simulation finiter Elemente. ABAQUS ist ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im Ingenieurwesen und ist das Standardwerkzeug bei der Festkörpersimulation. - ANSYS
FEM-Programm, das zur Lösung von strukturmechanischen Problemen eingesetzt wird. -
- ANSYS Fluent
Computerprogramm, mit dem die Strömung von Gasen und Flüssigkeiten sowie die damit verbundenen Parameter (z.B. Wärmeübertragung, Turbulenzen) simuliert werden können. - ANSYS Maxwell
Software, die der 2D- und 3D-Simulation elektromagnetischer Felder dient und in der Entwicklung von elektromagnetischen und elektromechanischen Geräten, wie z.B. Motoren, Transformatoren, Sensoren und Spulen, eingesetzt wird (Hersteller: ANSYS).
- ANSYS Fluent
- DEFORM
Software zur Prozesssimulation, z.B. zur Analyse von Metallumformung und Wärmebehandlung, des Herstellers Scientific Forming Technologies Corporation (SFTC). - EXCITEAVL Excite
Software-Tool des Herstellers AVL, z.B. zur Analyse der Lebensdauer von Geräten und Maschinen. - FEMFATFinite Element Method Fatigue
Engineering Softwareprogramm zur Vorhersage von Ermüdungserscheinungen technischer Bauteile (Hersteller: Engineering Center Steyr, ECS). - Flux 2D/3D
Software, die eine elektrische, magnetische und thermische Analyse nach der Finite-Elemente-Methode in 2D bzw. 3D ermöglicht (Hersteller: CEDRAT). - Hypermesh
CAE-Software für die Erstellung von digitalen Oberflächennetzen (surface meshes) bzw. von virtueller Produktsimulation (Hersteller: Altair Engineering). - SOFiSTiK FEM-Pakete
Berechnungstools des Herstellers SOFiSTiK, die auf der Finite-Elemente-Methode basieren und in der Baukonstruktion (v.a. Statik) Anwendung finden.
- ABAQUS
- LabVIEWLab View
Kenntnis dieser grafischen Programmiersprache des Herstellers National Instruments zur Anwendung in der Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik. - MKS-Simulationssoftware
Mehrkörpersimulationssoftware, MKS-Simulation
Kenntnis dieser Methode zur Simulation von mechanischen Komponenten und deren dynamischer Eigenschaften. -
- HyperWorks CAE
CAE-Software für Engineering, Design und Simulation (Hersteller: Altair Engineering). - KISSsys
Kenntnis dieser Software, mit der komplette Systeme von Maschinenelementen abgebildet und System umfassende Berechnungen durchgeführt werden können. - StarrkörpersimulationenRigid-Body Simulation
Kenntnisse in der zeitlich kontinuierlichen oder diskreten Simulation der Bewegung von Starrkörpern, welche eine physikalische Modellierung räumlich ausgedehnter Objekte darstellen. - Working Model
Kenntnis dieser CAE-Software des Herstellers Autodesk für die Simulation von Bewegungsabläufen.
- HyperWorks CAE
- Produktionssimulation
Softwaregestützte Tests künftiger Produktionsabläufe. - Prozesssimulationssoftware
Prozesssimulation
Simulationssoftware zur Entwicklung und Optimierung von technischen Prozessen in verfahrenstechnischen Anlagen. -
- Aspen HYSYSHySys
Prozessmodellierungstool für die Entwicklung und Optimierung von Anlagen, die der Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas sowie der Luftabscheidung dienen (Hersteller: AspenTech/Hyprotech). - Aspen Plus
Prozessmodellierungstool für die Entwicklung und Optimierung von Anlagen, die der Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas sowie der Luftabscheidung dienen (Hersteller: AspenTech/Hyprotech). - KBC Petrosim
Prozesssimulationstool des Herstellers KBC für die Entwicklung und Optimierung von z.B. petrochemischen Anlagen.
- Aspen HYSYSHySys
- Robcad
Kenntnis dieser Software zur Simulation von Robotern. - Simulink
Kenntnis dieses Software-Pakets des Herstellers MathLab zur Modellierung, Simulation und Analyse dynamischer Systeme. -
- Stateflow
Kenntnis dieses grafischen Erweiterungstools zur Simulationssoftware Simulink des Herstellers MathWorks.
- Stateflow
- Strömungssimulationssoftware
Sammelbegriff für jene Software, die der Simulation von Strömungsabläufen dient, z.B. CFD. -
- Autodesk Simulation CFD
Tool für Strömungs- und Wärmeanalysen (Hersteller: Autodesk). - Fluid-Struktur-Kopplung
Kenntnisse in der numerischen Simulation des Verhaltens eines Bauteils oder einer Strömung; gebräuchliche numerische Verfahren zur Strömungs- und Strukturberechnung sind das Finite-Volumen-Verfahren und die Finite-Elemente-Methode.
- Autodesk Simulation CFD
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich CAE-Kenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
ABAQUS | Forschungs- und EntwicklungstechnikerIn MaschinenbautechnikerIn |
Anlagensimulation | AutomatisierungstechnikerIn MechatronikerIn Mess- und RegeltechnikerIn |
ANSYS | BautechnikerIn ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik Forschungs- und EntwicklungstechnikerIn MaschinenbauingenieurIn |
Aspen HYSYS | ChemotechnikerIn VerfahrenstechnikerIn |
Aspen Plus | ChemotechnikerIn VerfahrenstechnikerIn |