Oberflächenbehandlung
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Oberflächenbehandlung
Bereich: Bereichsübergreifende Kompetenzen
Synonyme
- Oberflächenreparatur
- Oberflächenschutz
Erklärung
Fähigkeit, Anstriche aller Art sowie sämtliche sichtbare, nicht sichtbare Vor- und Schlussbeschichtungen im Innen- und Außenbereich herstellen zu können.
Details
- EntrostenRost entfernen
Entfernen von Rost. - Lackieren
Lack aufbringen, Lackierkenntnisse, Lackierungen
Aufbringen von Lack. -
- Airless-LackierenAirless-Spritzen
Kenntnis jenes Spritzverfahrens zur Oberflächenbehandlung, bei dem der Lack ohne Verwendung von Druckluft durch eine Spritzdüse gepresst und dadurch fein zerstäubt wird. - BandbeschichtungCoil Coating
- EffektlackierenEffektlackierung
Aufbringen von Lack, der einen besonderen Effekt hervorruft, z.B. bei Autokarosserien. - Einbrennlackieren
Kenntnis jenes Verfahrens, bei dem eine Farbe mittels Spritzpistole aufgebracht und nachträglich bei hohen Temperaturen austrocknet wird. - ElektrotauchlackierenElektrotauchlackierung
Kenntnisse in jenem Lackierverfahren für leitfähige Oberflächen, bei dem der Lackfilm in einem Tauchbad aus einer wässrigen Lackdispersion durch die Wirkung von elektrischem Gleichstrom auf der Objektoberfläche abgeschieden wird. - GroßflächenlackierenGroßflächenlackierungen
- Holz lackieren
-
- Möbel lackieren
- Holzlasuren
Aufbringen eines durchsichtigen Überzugs bei Holz, zumeist zum Zweck des Holzschutzes. - Kitten
- KunststofflackierenKunststofflackierung
Kenntnisse in dem Verfahren zur Oberflächenveredelung von Kunststoffobjekten mittels Lack. - Metall lackieren
Metalllackierung
-
- Kfz lackieren
- Spritzlackieren
Beschichtung von Oberflächen mit Lack unter Verwendung einer mit Druckluft betriebenen Düse mit Spritzpistole. -
- Handhabung von Spritzpistolen und AggregatenHandhabung von Aggregaten, Handhabung von Spritzpistolen
- Streichlackieren
Kenntnis im Auftragen von Lack mit Hilfe eines Pinsels. - Tauchlackieren
Kenntnis jenes Verfahrens, bei dem der Lack durch Eintauchen auf die Oberfläche eines Werkstücks aufgebracht wird.
- Airless-LackierenAirless-Spritzen
- Malen und Anstreichen
Anstreichen, Ausmalen, Bemalen, Malen
Aufbringen von Farbe als einheitliche Farbfläche oder in Form von Mustern bzw. Bildern. -
- Dekorationsmalerei
Dekorationen malen
Malen von Dekorationen, z.B. Bühnenbilder, Fresken, Sgraffito. -
- Bühnenmalerei
Bühnenmalen
Fähigkeit, nach Entwurf Kulissen oder Dekorationen durch Aufbringen von Oberflächenstrukturen und/oder Bemalen zu gestalten. -
- Bühnenbilder malen
- Kulissen malen
- FreskoFreskomalerei, Frischmalerei
Kenntnisse in dieser Form der Wandmalerei, bei der die Farben auf den frischen Putz aufgetragen werden. - SgraffitoKratzputz, Scraffito, Sgraffiti
Erzeugung von Wandbildern durch das Auflegen und Abkratzen verschiedenfarbiger Putzschichten auf Wandflächen.
- Bühnenmalerei
- FarbmischungFarben mischen
- Maltechniken
-
- Glättetechnik
- Kammzugtechnik
Aufbringen von Mustern an Wänden durch Darüberziehen mit einem Holzleistenkamm oder einer Zahnspachtel. - Marmorieren
Bemalung von Wänden, die einen Marmoreffekt aufweist. - Maserieren
Bemalung von Wänden, die einen Effekt von Holzoberflächen aufweist. - Schabloniertechnik
- Schwammtupfen
- Trompe-L´oeil
Maltechnik, bei der durch perspektivische Darstellung Dreidimensionalität vortäuscht wird. - Wischtechnik
- Wandbeläge ablösenAblösen alter Wandbeläge
- Wände anstreichenWandanstrich
- Dekorationsmalerei
- Oberflächenveredelung
Oberflächenbearbeitung, Oberflächentechnik
Kenntnisse im Beschichten von Oberflächen; umfasst auch die Vorbehandlung der Oberflächen und das Aufbringen von Belägen. -
- Abbeizen
Behandlung von Oberflächen mit chemischen Lösungen (Beizen), z.B. zum Entfernen von Farben und Lacken. -
- Aluminium beizen
- Eisenwerkstoffe beizen
- Holzoberflächen beizen
- Kombinationsbeizen
-
- Bleichbeizen
- Räucherbeizen
- Kunststoffoberflächen beizen
- Metalloberflächen beizen
- Beizen
Verändern des Farbtons von Holz durch das Auftragen einer Beize (chemische Lösung). - Chemische Oberflächentechnik
- Eloxieren
Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht (Schicht aus einer Sauerstoffverbindung) auf Aluminium. - EmaillierenEmailtechnik, Emailverarbeitung, Glasfluss
Aufbringen von Email auf ein Werkstück oder Produkt. - FeuerverzinkenVerzinken
Aufbringen eines metallischen Überzugs auf Eisen oder Stahl durch Eintauchen in geschmolzenes Zink. - Galvanisieren
Galvanik, Galvanische Überzüge
Elektrochemische Abscheidung von metallischen Überzügen auf Gegenständen. -
- AnodisierenAnodische Oxidation
Elektrolytisches Verfahren zur Herstellung von oxidischen Schichten auf Metallen. - ElektropolierenElektropolitur
Fertigungsverfahren, bei dem unter Einwirkung von Gleichstrom in einer materialspezifischen Elektrolytlösung Metall von der Werkstückoberfläche abgetragen wird. - Galvanisches VerzinkenElektrolytische Verzinkung, Galvanische Verzinkung
Ein Verzinkungsverfahren. - Passivieren
Erzeugung einer Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff zum Schutz vor Korrosion.
- AnodisierenAnodische Oxidation
- GFK-BeschichtenBeschichten mit glasfaserverstärkten Kunststoffen
Oberflächen, z. B. von Pools oder Boot- oder Flugzeugteilen, mit glasfaserverstärkten Kunststoffen überziehen. - ImprägnierenImprägnierung
Schutz von Gewebestoffen vor Durchfeuchtung oder auch von Baustoffen gegen schädigende Wasseraufnahme. - Keramische Überzüge
Kenntnis des Verfahrens der Oberflächenverdelung für keramische Überzüge. - Keramische Überzüge aufbringen
- Mechanische Oberflächentechnik
-
- Bürsttechnik
-
- Bürsten von Steinoberflächen
Steinoberflächen mit Bürsten, in deren Metall- oder Kunststoffborsten Schleifkörner eingearbeitet sind, glätten.
- Bürsten von Steinoberflächen
- Entfetttechnik
- Kratztechnik
- Poliertechnik
Kenntnis der mechanischen Bearbeitung von Oberflächen durch Glätten und Polieren. -
- Metall polieren
-
- Metall chemisch Polieren
- Metall feinpolieren
- Metall handpolieren
- Metall vorpolieren
- Polieren von Steinoberflächen
Mechanische Bearbeitung von Steinoberflächen durch Glätten und Polieren.
- Metall polieren
- Strahltechnik
Strahltechniken
-
- Hochdruckwasserstrahlen
- Niedrigdruckstrahlen
- Roboterstrahlen
- VerdichtungsstrahlenShot-Peening
- Bürsttechnik
- Pulverbeschichten
Beschichtung eines elektrisch leitfähigen Werkstoffs mit Pulverlack. - Schmelzüberzüge
Kenntnis des Verfahrens der Oberflächenverdelung für metallische Überzüge. - VerchromenChromieren
Aufbringen eines Überzugs aus Chrom auf Metallgegenständen. - VerkupfernVerkupferung
Kenntnisse im Überziehen metallischer Gegenstände mit Kupfer, meist mittels galvanischem Verfahren. - VernickelnVernickelung
Kenntnisse im Überziehen von meist metallischen Gegenständen mit Nickel mittels unterschiedlicher Verfahren. - VerzinnenFeuerverzinnen
Aufbringen eines Überzugs aus Zinn auf Metall- oder Kunststoffgegenständen. - Ziselieren
Kenntnis des Verfahrens in der Metallverarbeitung, welches eine alte Form der Bearbeitung von Metallen darstellt. Dabei wird das Metall nicht geschnitten, sondern über eine weiche Unterlage mit Hammer und Punzen getrieben oder gedrückt.
- Abbeizen
- SandstrahlenMattieren mittels Sandstrahlen, Sandstrahlblasen
Oberflächenbehandlung eines Materials oder Werkstücks durch Einwirkung von Sand als Schleifmittel gegen Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder und andere Verunreinigungen. - Schilder malenSchilder beschriften, Schilderbeschriftung
- Schutzanstrich
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Oberflächenbehandlung |
|
Beschichtungstechnik |
|
Korrosionsschutz | |
Malen und Anstreichen |
|
Innenausbau-Kenntnisse |
Schilder malen |
|
Schilderherstellung |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Oberflächenbehandlung in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Abbeizen | ![]() ![]() |
Airless-Lackieren | LackiertechnikerIn |
Bühnenmalerei | BühnenbildnerIn |
Bürsten von Steinoberflächen | SteinmetzIn |
Dekorationsmalerei | ![]() ![]() |