Branchenkenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Branchenkenntnisse
Bereich: Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erklärung
Facheinschlägige Kenntnisse bzw. Insiderwissen über bestimmte Wirtschaftszweige oder Tätigkeitsbereiche, die aus der Berufspraxis stammen.
Details
- Dienstleistungssektor
Tertiärsektor
Sammelbegriff für jene Wirtschaftszweige, die Dienstleistungen anbieten, z. B. Handel, Verkehr, Bank- und Versicherungswesen, Gesundheits- und Erziehungswesen. -
- Branchenkenntnisse Erziehung, Bildung, ReligionBildungsbereich
- Branchenkenntnisse Gesundheitswesen
-
- Organisationsstukturen in Krankenhäuser
Den Aufbau sowie die Abläufe und Zuständigkeiten in Krankenhäusern kennen.
- Organisationsstukturen in Krankenhäuser
- Branchenkenntnisse Grafik, Foto, Design und Druck
- Branchenkenntnisse Handel, Finanzwesen und Immobilien
-
- Bankenbranche
Bankensektor, Bankwesen, Branche Banken, Finanzbranche, Finanzdienstleistungsbranche
Facheinschlägige Arbeitserfahrung in der Bankenbranche. -
- Kapitalmarkt
- Do-it-yourself-BrancheDIY-Branche
In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet DIY die Branche der Baumärkte, die sich auf Materialien für HeimwerkerInnen spezialisiert hat. - FinanzsektorFinanzdienstleistungsbereich, Finanzdienstleistungssektor
Facheinschlägige Arbeitserfahrung im Finanzsektor. - Handelsbranche
Branche Handel
-
- EnergiehandelsbrancheEnergiemarkt
Trends, Entwicklungen und Funktionalität des Energiemarkts. - Großhandelsbranche
Facheinschlägige Arbeitserfahrung im Großhandel. - Internationaler Handel
Internationaler Handel ist der Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital über internationale Grenzen oder Hoheitsgebiete. In den meisten Ländern stellt er einen erheblichen Anteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) dar. - Konsumgüterbranche
Konsumgüter umfassen sämtliche für den privaten Ge- und Verbrauch hergestellten Güter. -
- Luxusgüterbranche
Facheinschlägige Erfahrung mit Luxusgütern (z.B. Jachten, DesignerInnenmode, teure Uhren).
- Luxusgüterbranche
- Lebensmittelhandel
- EnergiehandelsbrancheEnergiemarkt
- ImmobilienbrancheBranche Immobilien, Immobilienmarkt
- VersicherungsbrancheBranche Versicherungswesen
- Bankenbranche
- Branchenkenntnisse Körper- und Schönheitspflege
- Branchenkenntnisse Kunst, Kultur und Medien
Branche Kunst, Kultur und Medien
Kenntnisse des Kunstmarkts, der aufgabenrelevanten Teile der Kunstgeschichte sowie aktueller Trends, bestimmender Künstlerpersönlichkeiten, maßgebender Institutionen, Publikationen sowie der Gepflogenheiten des Kunstmarkts. -
- Musikbranche
Kenntnisse einer der Sparten E-Musik, U-Musik, Theater, Film, Tanz; im jeweiligen Gebiet Kenntnis aktueller Trends, bestimmender Künstlerpersönlichkeiten, maßgebender Institutionen, Publikationen sowie den Gepflogenheiten des jeweiligen Genres. - Verlagswesen
Branchenkenntnis Buch- und Printmedien
-
- Anzeigengeschäft
- AutorInnenakquisition
- AutorInnenauswahl
- Musikverlag
- Zeitschriftenverlag
Facheinschlägige Arbeitserfahrung in einem Zeitschriftenverlag.
- Werbebranche
Branche Werbung
-
- Vertrautheit mit österreichischer Werbeszene
- Musikbranche
- Branchenkenntnisse NPOBranche Non-Profit-Organisationen
Kenntnisse über und Erfahrung mit gemeinnützigen Organisationen. - Branchenkenntnisse Öffentliche Verwaltung
Öffentlicher Sektor
-
- Auswärtige Angelegenheiten
- Bergverwaltung
- Feuerwehrverwaltung
- Kommunalverwaltung
- Militärische VerwaltungWehrverwaltung
- Patentverwaltung
- Staatsverwaltung
- Verkehrsverwaltung
-
- Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
- Verwaltungsstukturen
Erfahrung mit dem Aufbau von Behörden bzw. öffentlichen Institution sowie mit Zuständigkeiten innerhalb und zwischen diesen.
- Branchenkenntnisse PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungsbranche
Facheinschlägige Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistungen (z.B. Gewinnung, Einsatz und Freisetzung von Personal). - Branchenkenntnisse Reinigung, Müllentsorgung und Recycling, Umwelt
- Branchenkenntnisse Sozialbereich und HaushaltsführungSozialbereich, Sozialwesen
- Branchenkenntnisse Textil, Mode, Leder
- Branchenkenntnisse Tourismus, Gastgewerbe, Freizeitwirtschaft, Sport
Tourismusbranche
Facheinschlägige Erfahrung im Tourismus. -
- Branche Hotel
-
- Pension
- Branche Reisebüro
Facheinschlägige Erfahrung in der Arbeit in Reisebüros. - Gastronomiebranche
-
- BarHotelbar
- Café
- Club
- DiskothekDiscothek
- Gasthaus
- Gehobene Gastronomie
Haute cuisine
-
- HaubenrestaurantHaubenlokal
Restaurant, welches aufgrund seiner gehobenen Küche mit einer bis maximal vier "Hauben" ausgezeichnet wurde. Die Anzahl der Hauben hängt von den erhaltenen Punkten bei der Bewertung durch den Restaurantführer "Gault-Millau" ab.
- HaubenrestaurantHaubenlokal
- Heuriger
- Kantine
- Nachtlokal
- Pub
- Restaurant
- Systemgastronomie
Sammelbegriff für sogenannte Fast-Food-Restaurants (fast food = schnelles Essen), die Schnellgerichte und Schnellimbisse anbieten und meist als Filialen großer Restaurantketten geführt werden.
- Glücksspielbranche
Facheinschlägige Arbeitserfahrung in der Glückspielsbranche.
- Branche Hotel
- Branchenkenntnisse Verkehr, Transport und Zustelldienste
Branche Logistik und Transport
-
- LuftfahrtbrancheFlugbranche
Facheinschlägige Erfahrung und Kenntnisse in der Luftfahrt. - SpeditionsbrancheTransportwesen
- LuftfahrtbrancheFlugbranche
- Branchenkenntnisse Wissenschaft und ForschungBranche Forschung und Entwicklung
- Branchenkenntnisse Zivilschutz, Sicherheit und militärische Landesverteidigung
-
- Organisationsstukturen in Sicherheitsorganisationen
Den Aufbau sowie die Abläufe und Zuständigkeiten in Sicherheitsorganisationen kennen. - Sicherheitstechnikbranche
- Organisationsstukturen in Sicherheitsorganisationen
- Industrieller Sektor
Industrie, Sekundärsektor
Sammelbegriff für jene Wirtschaftszweige, die dem produzierenden Gewerbe zuzurechnen sind, z.B. Energie- und Wasserwirtschaft, Bergbau, verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe. -
- Branchenkenntnisse Bau- und Holzwirtschaft
-
- Baubranche
Bauwesen
-
- Baubereich
- Baunebengewerbe
Tätigkeitsbereiche, die sich mit dem Ausbau von Bauwerken beschäftigen.
- Haustechnikbranche
- Holzbranche
Einschlägige Arbeitserfahrung in der Holzbranche.
- Baubranche
- Branchenkenntnisse Bergbau und RohstoffeBranche Bergbau
- Branchenkenntnisse chemische Industrie und Kunststofferzeugung
-
- Chemiebranche
- PharmabranchePharmazeutische Industrie
- Branchenkenntnisse Elektrotechnik und ElektronikBranche Elektronik, Branche Elektrotechnik
- Branchenkenntnisse Energiewirtschaft und Wasserversorgung
- Branchenkenntnisse Kfz-Herstellung und -Reparatur
-
- Autobranche
Facheinschlägige Arbeitserfahrung in der Automobilbranche. -
- Automotive BrancheAutomobilindustrie
Die Automotive Branche bzw. die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen widmet. - Servicetechnik
Servicetechnik bezeichnet ein Tätigkeitsfeld in der Automobilbranche, in dem der Kontakt mit KundInnen zentral ist.
- Automotive BrancheAutomobilindustrie
- Autobranche
- Branchenkenntnisse Maschinenbau und MetallverarbeitungBranche Maschinenbau, Metallverarbeitung
- Branchenkenntnisse Papierindustrie
- Branchenkenntnisse Bau- und Holzwirtschaft
- Informationssektor
Quartärsektor
Sammelbegriff für jene Wirtschaftszweige, die Daten und Wissen erstellen, verarbeiten und verkaufen, z.B. Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Informationswesen. -
- Branchenkenntnisse Informations- und KommunikationstechnologieIKT-Branche
- Branchenkenntnisse Recht, Steuer- und Unternehmensberatung
-
- RechtsbrancheBranche Recht
- Steuerberatungs- und WirtschaftsprüfungsbrancheBranche Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Unternehmensberatungsbranche
- Produktionssektor
Primärer Sektor, Urproduktion
Sammelbegriff für jene Wirtschaftszweige, die der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei zuzurechnen sind. -
- Branchenkenntnisse Gartenbau, Land-, Forstwirtschaft und FischereiBranche Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
- Branchenkenntnisse LebensmittelproduktionNahrungsmittelbranche
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Branchenkenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Anzeigengeschäft | ![]() |
Bar | ![]() |
Baubereich | AllgemeineR HilfsarbeiterIn |
Bergverwaltung | ![]() |
Branche Hotel | Küchenhilfskraft (m/w) |