Sicherheitstechnik-Kenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
Bereich: Zivilschutz, Sicherheit und militärische Landesverteidigung
Synonyme
- Technische Sicherheitsmaßnahmen
Erklärung
Kenntnisse jener technischen Vorrichtungen, Vorschriften und Standards, die dem Schutz ziviler und militärischer Anlagen und Personen dienen, wie beispielsweise in den Bereichen Brandschutz, Einbruchsschutz und Überwachung.
Sicherheitstechnik-Kenntnisse für Sicherheitsorgan (m/w)
- BrandschutzBrandschutzmanagement, Brandschutztechnik, Feuerschutz
Alle Maßnahmen, Regeln und Normen zur Verhütung und Bekämpfung von Bränden.
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Sicherheitstechnik-Kenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Alarmanlagen errichten | GebäudetechnikerIn ![]() |
Brandmeldeanlagen | ![]() ![]() |
Brandschutz | Berufsfeuerwehrmann/-frau ChemieverfahrenstechnikerIn ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik GebäudetechnikerIn ![]() |
Einbruchsschutz | Informations- und KommunikationstechnikerIn SicherheitstechnikerIn |
Einsatzgerätewartung | Berufsfeuerwehrmann/-frau BerufssoldatIn![]() ![]() |