Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
Bereich: Chemie, Kunststoffe, Rohstoffe
Synonyme
- Glaserei
- Glaserhandwerk
Erklärung
Kenntnisse über die Produktion und Weiterverarbeitung von Glas.
Details
- Glasapparatebau
Kenntnisse in der Serien- oder Einzelfertigung von Glasapparaten (das sind vor allem Glasgeräte, die in Laboratorien verwendet werden). -
- Reparatur von Glasapparaten
Kenntnisse im Renovieren und Reparieren von Dächern.
- Reparatur von Glasapparaten
- Glasgestaltung
Gestaltung der Form und Farbe von Glaserzeugnissen. -
- Glas verzieren
- Glasherstellung
Glaserzeugung, Glasfertigung, Glasherstellung und -verarbeitung, Glasproduktion
Herstellung von Glas bzw. Produkten aus Glas, u.a. durch Schmelzen eines Rohstoffgemenges, formgebende Verfahren und anschließendes Abkühlen). -
- Glasbearbeitung
Glasereiarbeiten
Verschiedene Techniken, um Form und Oberflächenbeschaffenheit von Glasgegenständen zu verändern; z.B.: Glasblasen, Schneiden, Schleifen, Polieren. -
- Glas kleben
- Glas-FusingGlasfusing, Glasverschmelzen, Glasverschmelzung
Verschmelzen bzw. zusammenkleben von Glasstücken unter hoher Temperatur. - GlasbiegenGlas biegen
Glasscheiben in eine Richtung krümmen. - Glasblasen
Fertigung und Gestaltung von z.B. künstlerischen Gebrauchs- und Dekorationsgegenständen, Neonröhren oder Thermometern durch Einblasen von Luft in erhitzte Glasrohre oder -stäbe. -
- Leuchtröhrenglasblasen
- Mundglasblasen
Kenntnisse in der Technik des Glasblasens mit dem Mund, zumeist mithilfe der sogenannten Glasmacherpfeifen.
- Glasbohren
Herstellen von zylindrischen Vertiefungen in Glaserzeugnissen. - Glasplastiken
- Glasveredelung
Hohlglasveredelung
Kenntnisse im Verzieren - etwa durch Ätzen, Gravieren oder Bemalen - von Gegenständen, die mit der Glasmacherpfeife bzw. mit Pressluft erzeugt wurden. -
- Glas ätzenÄtzen von Mustern, Motive ätzen, Muster ätzen, Schriften ätzen
Kenntnisse im Abtragen von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche von Glas durch Anwendung ätzender Stoffe. - Glas bemalen
-
- Flachglas bemalen
- Hohlglas bemalen
- Glas beschichten
- Glas färben
- Glas gravieren
- Glas polieren
- Glas sandstrahlen
- Glasschleifen
Glas schleifen
Kenntnisse in jenem Kunsthandwerk, bei dem Glas mit Gravuren verziert wird. -
- Hohlglas feinschleifen
- Glasversiegelung
Glasoberflächen durch Beschichtungsmaterialien resistenter gegen Verschmutzungen und Ablagerungen machen. - Heißveredelungstechniken
- Glas ätzenÄtzen von Mustern, Motive ätzen, Muster ätzen, Schriften ätzen
- Glaszuschnitt
Glas schneiden
Trennen von Glas in die gewünschte Form. -
- Computergestütztes Glasschneiden
- Manuelles Glasschneiden
- Rohglas zuschneiden
- Heißglasbearbeitung
- Kaltglasbearbeitung
- Glasfaserherstellung
- GlasgemengeaufbereitungGlasgemengeherstellung, Glasgemengezubereitung
Aufbereitung eines Gemenges aus verschiedenen Rohstoffen (u.a. Quarzsand), welches dann zu Glas geschmolzen wird. - Glasschmelzen
Glas schmelzen
Kenntnisse im Glasschmelzen, welches aus Teil-Phasen Rauhschmelze, Läuterung und Abstehen des Glases besteht. -
- Bedienung von Glasöfen
Einen Ofen, in welchem Glas geschmolzen wird bedienen können.
- Bedienung von Glasöfen
- Glaswolleherstellung
- Herstellung von Flachglas
Flachglasherstellung, Flachglasherstellung und -bearbeitung, Floatglasherstellung, Herstellung von Floatglas
Herstellung von flachen Glasscheiben bzw. -tafeln. -
- Flachglas schleifen
- Herstellung von VerbundglasIsolierglasherstellung, Verbundglasherstellung
Herstellung von Glas aus zwei oder mehr Glasscheiben und Zwischenschichten, das aufgrund seiner Eigenschaften höheren Schutz vor Einbrüchen, Beschuss, Schall oder Feuer bietet. - Schutzglasherstellung
-
- Feuerfestes Glas herstellen
- Sonnenschutzglasherstellung
- Sicherheitsglasherstellung
Herstellung von splitterfreiem Glas
-
- Verbundsicherheitsglasherstellung
- Spiegelglasherstellung
- Herstellung von Hohlglas
Hohlglasglasherstellung, Hohlglasherstellung
Herstellung von Glas in Form von Behältern. -
- Bleikristallglasherstellung
- Fensterglasblasen
- Herstellung von VerpackungsglasVerpackungsglasherstellung
Herstellung von Glasbehältern, die als Verpackung für Kosmetika, Getränke, Konserven etc. dienen. - Herstellung von WirtschaftsglasWirtschaftsglasherstellung
Herstellung von Glaserzeugnissen, die auf in der Regel auf „gedeckten“ Tischen zu finden sind (z.B. Trinkgläser, Vasen, Kerzenhalter, Aschenbecher).
- Herstellung von MaschinenglasMaschinenglasherstellung
Maschinelle Herstellung von Produkten aus Glas. - Herstellung von technischem Glas
Herstellung von Glas für die Verwendung in der Industrie (z.B. optische Elemente) oder im Bauwesen. - Industrieglasfertigung
- Thermometerherstellung
-
- Thermometer justieren
- Thermometerblasen
- Zier- und Schmuckglasherstellung
-
- Glasaugenherstellung
- Glasfiguren herstellen
- Glasschmuck herstellen
- Glassteinherstellung
- Glastiere
- Kunstverglasung
- Glasbearbeitung
- Glastafel-Berechnung
Berechnung der notwendigen Maße und weiterer Eigenschaften von Glastafeln.
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse |
|
Glas |
Glas verzieren |
|
Verzieren |
Glasbiegen |
|
Biegetechnik |
Glasschleifen |
|
Schleiftechnik |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Bedienung von Glasöfen | ![]() |
Flachglas bemalen | ![]() |
Flachglas schleifen | ![]() |
Glasapparatebau | ![]() ![]() |
Glasbearbeitung | FeinoptikerIn GlasbautechnikerIn GlasbläserIn und GlasveredlerIn ![]() |