Verkaufskenntnisse
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Verkaufskenntnisse
Bereich: Wirtschaft, Recht
Synonyme
- Erfahrung im Verkauf
- Verkauf
- Verkäuferische Kenntnisse
Erklärung
Fähigkeit, Personen produktspezifisch informieren und beraten zu können sowie zu einem Kauf zu animieren.
Details
- Annahme und Bearbeitung von Reklamationen im Handel
Reklamationen zu verkauften Waren entgegennehmen und entsprechend der Unternehmensvorgaben behandeln (z.B. Umtausch, Rückerstattung). - AntiquitätenverkaufAntiquitäten verkaufen, Verkauf von Antiquitäten
Handeln mit alten künstlerischen und kunsthandwerklichen Gegenständen. - Auslegen von InformationsmaterialienProspekte auslegen
Informationsmaterial, z. B. in einem Geschäft, Verkaufs- oder Schauraum, auslegen. - B2B-Strategien
B2B-Prozess, Business to Business, Business-to-Business, Business-to-Business-Prozess
Wissen, welche Strategien bei Geschäftsprozesse bzw. -beziehungen zwischen Unternehmen (Business-to-Business) zielführend angewendet werden können. -
- B2B-VerkaufserfahrungVerständnis für B2B-Prozesse
Erfahrung im Verkauf bzw. Handel von Produkten zwischen Unternehmen, in welchem somit keine Privatpersonen involviert sind (Business-to-Business).
- B2B-VerkaufserfahrungVerständnis für B2B-Prozesse
- B2C-StrategienBusiness-to-Customer
Wissen, welche Strategien bei Geschäftsprozesse bzw. -beziehungen zwischen Unternehmen (Business-to-Client) und Privatpersonen zielführend angewendet werden können. - Digitaler Verkauf
Nutzung digitaler Technologien in einem Verkaufsbetrieb vor Ort, z. B. Beantwortung von KundInnenfragen mittels Recherche auf einem Tablet-PC. -
- Nutzung mobiler Endgeräte im Verkauf
Mobile Endgeräte, wie z. B. Tablet-PCs oder Smartphones, bei Verkaufs- und KundInnengesprächen nutzen, um bspw. Preise, Lieferbarkeit und andere Informationen zu bestimmten Artikeln abzurufen.
- Nutzung mobiler Endgeräte im Verkauf
- Durchführung von AuktionenVersteigern, Versteigerung
Veranstaltungen, bei denen potenzielle KäuferInnen Gebote für eine Ware abgeben und je nach Auktionsmechanismus einE KäuferIn den Zuschlag erhält. - Einzelhandel
Kenntnis des Einzelhandels, Verkauf von Waren an Endverbraucher ohne wesentliche Be- und Verarbeitung. -
- Apothekenverkauf
-
- Arzneimittel-VerkaufArzneien-Verkauf, Medikamtenten-Verkauf
Verkauf von Medikamenten sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Arzneimittel-VerkaufArzneien-Verkauf, Medikamtenten-Verkauf
- Baumarkt
-
- Do it yourselfDIY
In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet DIY die Branche der Baumärkte, die sich auf Materialien für HeimwerkerInnen spezialisiert hat. - Verkauf von BaumarktartikelnBaumarktartikel verkaufen
- Verkauf von BodenbelägenBodenbeläge verkaufen
- Verkauf von SanitärartikelnSanitärartikel verkaufen, Sanitärartikelverkauf
- Verkauf von TapetenTapeten verkaufen, Tapetenverkauf
- Do it yourselfDIY
- Baustoffhandel
Baumaterialhandel, Handel von Baustoffen
Kenntnisse im Verkauf von Baustoffen (z.B. Fliesen, Ziegel, Sand, Holz) an EndverbraucherInnen. -
- Verkauf von BaustoffenBaustoffe verkaufen, Baustoffverkauf
- Verkauf von Dämm- und IsoliermaterialienDämmmaterialien verkaufen, Dämmstoffe verkaufen, Isoliermaterialien verkaufen, Verkauf von Dämmmaterialien, Verkauf von Dämmstoffen
- Verkauf von FliesenFliesen verkaufen, Fliesenverkauf
- Verkauf von GipskartonplattenGipskartonplatten verkaufen, Gipsplatten verkaufen, Verkauf von Gipsplatten
- Verkauf von HolzplattenHolzplatten verkaufen, Holzplattenverkauf
- Verkauf von NatursteinNaturstein verkaufen, Natursteinverkauf
- Verkauf von ZiegelnZiegel verkaufen
- Blumen/Pflanzen-Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Blumen und Pflanzen. - BoutiqueverkaufBoutique-Verkauf
Verkauf von Modeartikeln wie Kleidung, Schmuck und Accessoires. - Bücher- und Zeitschriftenverkauf
-
- Buchhandel
Vertrieb von Büchern. -
- Antiquariatsbuchhandel
- Sortimentsbuchhandel
- Verlagsbuchhandel
- Versandbuchhandel
- Zwischenbuchhandel
-
- Barsortiment
- Verlagsauslieferung
- Buchhandel
- Diskontgeschäft
- Drogeriewaren-VerkaufDrogeriewarenverkauf
- Einrichtungsverkauf
Möbelverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Einrichtungsgegenstände (z.B. Möbel, Teppiche etc.). -
- Küchenverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Küchen unter Zuhilfenahme relevanter Planungssoftware. -
- Carat Küchenplanung
Kenntnisse dieser Küchenplanungssoftware der Firma Carat mit 3D-Animation. - Winner Küchenplanung
Kenntnisse dieser Küchenplanungssoftware der Firma Compusoft.
- Carat Küchenplanung
- Verkauf von BadezimmereinrichtungenBadverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Badezimmereinrichtungen und unter Zuhilfenahme relevanter Planungssoftware. - Verkauf von BüroeinrichtungenBüroeinrichtungen verkaufen
- Verkauf von BüromöbelnBüromöbel verkaufen
- Verkauf von RegalsystemenRegalsysteme verkaufen
- Verkauf von SelbstbaumöbelnSelbstbaumöbel verkaufen
- Verkauf von Wohn- und SchlafzimmereinrichtungenSchlafzimmerverkauf, Verkauf von Wohzimmereinrichtungen, Wohnzimmerverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Wohn- und Schlafzimmereinrichtungen und unter Zuhilfenahme relevanter Planungssoftware.
- Küchenverkauf
- Elektrowarenverkauf
-
- EDV-Verkauf
Verkauf von EDV-Geräten (z.B. Computer, Laptops, Drucker) sowie entsprechende fachliche Beratung. - Elektrogeräte verkaufen
- Elektronik-Verkauf
Verkauf von elektronischen Geräten und Bauteilen (z.B. Unterhaltungselektronik) sowie entsprechende fachliche Beratung. -
- Unterhaltungselektronik-Verkauf
Verkauf von Unterhaltungselektronik (z.B. Musikanlagen, Videospielkonsolen, E-Book-Reader) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Unterhaltungselektronik-Verkauf
- Multimedia-Verkauf
Verkauf von Multimedia-Geräten (z.B. MP3-Player, Fernseher, Video-Kameras) sowie entsprechende fachliche Beratung. - Telekommunikation-Verkauf
Verkauf von Telekommunikationsgeräten (z.B. Smartphones, Satellitenempfänger, Netzwerkomponenten) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- EDV-Verkauf
- Kraftfahrzeughandel
Autoverkauf, Fahrzeughandel, Kfz-Verkauf
-
- Gebrauchtwagenverkauf
-
- Fahrzeugbewertung
Fachkundige Feststellung des Wertes von - in der Regel gebrauchten - Fahrzeugen. - Gebrauchtwagentest vorbereiten
Gebrauchte Fahrzeuge für den Test auf Mängel bzw. Fahrtauglichkeit, vorbereiten.
- Fahrzeugbewertung
- Neuwagenverkauf
Verkauf von fabriksneuen bzw. ungebrauchten Kraftfahrzeugen. - Probe- und Vorführfahrten
KundInnen mit einem Fahrzeug fahren oder mitfahren lassen, damit die sie das Fahrzeug und seine Fahreigenschaften kennen lernen.
- Gebrauchtwagenverkauf
- Kunsthandel
- Lebensmittelverkauf
-
- Brot/Gebäck-VerkaufBrot-Verkauf, Brotverkauf, Gebäck-Verkauf, Gebäckverkauf
- Eisverkauf
- Feinkost-Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen von Feinkost, d.h. besondere oder mit besonderer Sorgfalt ausgewählte Lebensmittel, z.B. Salate, Pasteten, Käse- und Fleischprodukte. - Fleisch/Wurst-VerkaufFleischwaren-Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Fleisch- und Wurstwaren. - Gemüse/Obst-Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Gemüse und Obst. - GetränkeverkaufGetränke-Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Getränken. - Käse-Verkauf
- Milch-Verkauf
- Speisenverkauf
Kenntnisse über den Verkauf von Speisen, zum Beispiel in Gastronomie oder Imbiss. Hierzu zählen auch Kenntnisse von hygienetechnischen und sonstigen juristischen Vorgaben. - Süßwarenverkauf
Verkauf von Süßwaren (z.B. Eis, Schokolade).
- Lederwarenverkauf
- Luxusgüterverkauf
Verkauf von Gütern, die grundsätzlich oder in ihrer speziellen Ausführung für das alltägliche Leben nicht notwendig sind (teure Häuser, Autos, Schmuckgegenstände). - Musikalienhandel
- Papierwarenverkauf
- Reifenhandel
- Sanitätsfachhandel
- SchuhhandelSchuhgeschäft, Schuhverkauf
Erfahrung im Verkauf von Schuhen und anderen Waren an EndverbraucherInnen. - Sportartikel-Verkauf
Sportartikelverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Sportartikeln. -
- Ski- und Snowboardverkauf
Verkauf von Schi, Snowboards, Bindungen, Schi- und Snowboardschuhen sowie sonstigem Zubehör.
- Ski- und Snowboardverkauf
- Sportartikelverleih
-
- Bootsverleih
Kenntnisse in der Beratung und in der Administration von Leihbooten. - Fahrradverleih
Gewerblicher Verlieh von Fahrrädern. - Schlittschuhverleih
Gewerblicher Verleih von Schlittschuhen. - Skiverleih
Gewerblicher Verleih von Schiern. - Snowboardverleih
Gewerblicher Verleih von Snowboards.
- Bootsverleih
- Tabakwarenverkauf
- Textilhandel
Bekleidungshandel, Modehandel, Textilverkauf
Erfahrung im Verkauf von Textilien und Bekleidungswaren an EndverbraucherInnen. -
- Verkauf von TeppichenTeppiche verkaufen
- Verkauf von VorhängenVorhänge verkaufen
- Uhren/Schmuck-Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Uhren und Schmuck. - Verkauf von LeuchtenLampen verkaufen, Leuchten verkaufen, Verkauf von Lampen
- Verkauf von Produkten im Agrarbereich
Information, Beratung und Kaufanimation für Agrarprodukte, wie z. B. Futterautomaten, Melkeimern oder Weidenetzen. - Verkauf von VermessungsgerätenVermessungsgeräte verkaufen
- Versandhandel
Der Versandhandel ist eine Variante des Einzelhandels, bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder VertreterInnen angeboten werden. Die Bestellung der Produkte kann mündlich (z.B. per Telefon), schriftlich (z.B. per Brief oder Fax) oder online getätigt werden. -
- Abwicklung von Warenrücksendungen
Produkte, die der/die KundIn an das verkaufende Unternehmen zurückschickt, kontrollieren und aufarbeiten um sie dann wieder verkaufen zu können.
- Abwicklung von Warenrücksendungen
- Apothekenverkauf
- Fahrverkauf
Mobiler Verkauf. - Gestaltung einer verkaufsgerechten WarenpräsentationProduktpräsentation, Verkaufsgerechte Warenpräsentationen gestalten, Waren präsentieren, Warenpräsentation
Konzepte zur verkaufsfördernden Warenpräsentation umsetzen. - Großhandel
Export, Import
Handel mit Waren durch Einkauf von Herstellern oder anderen Lieferanten und Verkauf an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter oder sonstige gewerbliche Verwender, nicht jedoch an Privatpersonen. -
- Absatzfinanzierung
Kenntnisse im Verkauf von Waren auf Rechnung; dabei gewährt der Händler dem Kunden einen Kredit über den Zeitraum zwischen der Übergabe der Ware und dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungszeitpunkt. - Außenhandel
- Rohstoffhandel
Handel mit unverarbeiteten, natürlichen Ressourcen (z.B. Holz, Erdöl) sowie mit wiederverwerteten Stoffen (z.B. Glas, Kunststoff).
- Absatzfinanzierung
- Kartenverkauf
Eintrittskartenverkauf, Ticketverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Eintrittskarten. -
- Ticketing
Kontrolle und Entwertung von Tickets.
- Ticketing
- Kassieren im Verkauf
Kassa, Kassadienst, Kassaführung, Kassenwesen, Kassieren im Einzelhandel, Kassieren im Handel
Bedienen von Kassen einschließlich der damit verbundenen Abrechnung. -
- Handkassa
Verwalten kleiner Geldbeträge für alltägliche Ausgaben. - KassenabrechnungAbrechnung
Getrennte Erfassung von Geldein- und Ausgängen bei einer Kassa und Abgleich mit dem in der Kassa befindlichen Geldbetrag. - KassenaufsichtKassenleitung
- Point-Of-Sale-SystemeElectronic Cash Terminal, POS-Systeme, POS-Terminal
Kenntnis dieser Lösung zum bargeldlosen Bezahlen an einem Verkaufsort (Point of Sale). - Scannerkassen
Bedienung elektronischer Kassen, Bedienung von Computerkassen, Computerkasse bedienen, Computerkassen, Elektronische Kassa, Elektronische Kasse bedienen, Kenntnisse im Bedienen elektronischer Abrechnungssysteme, Kenntnisse im Bedienen elektronischer Bonierungssysteme, Kenntnisse im Bedienen von Computerkassen
Kenntnisse im Abrechnen und Abkassieren mittels Computerkassen. -
- ELITE-Kassensystem
Kenntnisse in der Bedienung des elektronischen Bonierungssystems ELITE der Firma EBS. - GMS Kassensystem
Kassensystem für die Gastronomie (Hersteller: GMS Hutter GmbH & Co KG). - MICROS 9700 Hospitality Management SystemMICROS-Kassensystemkenntnisse
Kenntnisse im Bedienen dieses elektronischen Kassensystems der Firma Hugin Sweda, welches speziell für Großbetriebe und komplexe Gastronomieanforderungen entworfen wurde. - NovaTouchNovacom, NOVACOM-Kassensystemkenntnisse
Kenntnisse im Bedienen dieses Windows-basierten Kassensystems der Softwarefirma Novacom. - TiPOS Kassensysteme
Kassensysteme des Herstellers TOUCHIT Informatik für Gastronomie, Einzelhandel und Bäckereiwesen. - Umgang mit Handscannern
Mit Scannern umgehen, bei denen die Führung der optischen Zeile nicht automatisch, sondern per Hand durch den Benutzer erfolgt.
- ELITE-Kassensystem
- Handkassa
- Kommissionshandel
Durchführung von Handelsgeschäften in eigenem Namen und auf fremde Rechnung. - KundInnenservice
Kundenservice, KundInnengerechtes Verhalten und kundInnengerechte Kommunikation
-
- Beratung von KundInnen im Webshop
KundInnen, die Waren im firmeneigenen Webshop erwerben wollen, online beraten und für sie die Bestellung übernehmen. -
- Betreuung von Social Media KundInnenBetreuung von KundInnen in Sozialen Medien
Betreuung von KundInnen in Hinblick auf Fragen und Probleme über Soziale Medien, wie z.B. Facebook oder Twitter.
- Betreuung von Social Media KundInnenBetreuung von KundInnen in Sozialen Medien
- Bewirtung von KundInnen in Geschäften
KundInnen Kaffee oder andere Getränke im Zuge ihres Einkaufs anbieten und sich mit ihnen unterhalten. - Erfassung von Kaufinteressen
Feststellen an welchen Produkten KundInnen Interesse zeigen. Diese Informationen können gezielt im Marketing eingesetzt werden. - Erfassung von KundInnenaufträgen im Einzelhandel
Aufträge von KundInnen, wie z. B. Bestellungen oder Reklamationen, ins Computersystem eingeben und alles Weitere in die Wege leiten. - KundInnendienst
Customer Care, Kundendienst
Der KundInnendienst (Support) ist für die Serviceleistungen gegenüber KundInnen zuständig, die neben dem eigentlichen Verkauf anfallen können. Dies kann zum Beispiel Beratung, die Bearbeitung von Reklamationen oder Umtausch umfassen. -
- E-Mail-KundInnendienst
Beschwerden und offene Fragen von KundInnen via Email-Verkehr klären. - KundInnendienst auf Bewertungsplattformen
Plattformen im Internet, in denen KundInnen ein gekauftes Produkt bewerten können, aufsuchen und z.B. Beschwerden konstruktiv verarbeiten. - Telefon-KundInnendienstShop-Hotline Betreuung
Beschwerden und offene Fragen von KundInnen telefonisch klären.
- E-Mail-KundInnendienst
- Onlineshop-Beratung vor Ort
KundInnen z.B. in einem Geschäft über das Online-Angebot des Unternehmens informieren und beraten.
- Beratung von KundInnen im Webshop
- Lagerverkauf
- Landhandel
- Preisauszeichnung
- ProduktverkaufIT-Produktverkauf
Verkauf von Produkten im Großhandel und B2B-Bereich; dies erfordert neben Kenntnissen aus den Bereichen Kundenberatung und Kaufanimation auch Produktkenntnisse (z.B. IT-Produkte) sowie Wissen um Lieferungsarten und Finanzierungsformen. - Projektverkauf
Verkauf von Projekten (z.B. Bauprojekten) an Geschäftskunden; umfasst z.B.: Sachkenntnis im jeweiligen Bereich, Terminplanung, Aufwandsabschätzung, Wissen um Finanzierungsformen. - Regal- und Flächenoptimierung
Regaloptimierung, Space Management
Verkaufsförderndes Anordnen von Produkten in Regalen und auf Verkaufsflächen. -
- Erstellung von RegalmeterplänenRegalmeterplan
Meterweise Planung der Platzierung von Waren in Verkaufsregalen.
- Erstellung von RegalmeterplänenRegalmeterplan
- Regalbetreuung
Regale auffüllen
Befüllen von Regalen und Kontrolle der Produkte, z.B. das Ablaufdatum bei Lebensmitteln. -
- Nachfüllen von Vitrinen und VerkaufsfächernNachfüllen von Verkaufsfächern, Nachfüllen von Vitrinen, Verkaufsfächer nachfüllen, Vitrinen nachfüllen, Vitrinen und Verkaufsfächer nachfüllen
- Shopbetreuung
Verkauf und Kassatätigkeit in kleineren Geschäften. - Standortverkauf (Verkäuferische Kenntnisse)Innendienstverkauf
Verkauf von Waren direkt am/vom Standort des Herstellers. Es ist keine Firma als (Zwischen-)Händler beteiligt. - TankstellenserviceTankstellenverkauf
- Technischer Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf technische Produkte und Dienstleistungen. -
- Verkauf von Abkantmaschinen
- Verkauf von Asphaltmaschinen
- Verkauf von Außenrüttlern
- Verkauf von Baggern
- Verkauf von Baumaschinen
- Verkauf von Baustellenbetonpumpen
- Verkauf von Betonfertigern
- Verkauf von Betonmischern
- Verkauf von Betonpumpen
- Verkauf von Betonsägen
- Verkauf von Biegemaschinen
- Verkauf von Bohrmaschinen
- Verkauf von Bohrwinden
- Verkauf von Buchbindemaschinen
- Verkauf von Buchdeckenmaschinen
- Verkauf von Digitaldruckmaschinen
- Verkauf von Drechselmaschinen
- Verkauf von Drehbohrgeräten
- Verkauf von Drehmaschinen
- Verkauf von Druckmaschinen
- Verkauf von Düngemaschinen
- Verkauf von Duplexwalzen
- Verkauf von Entfeuchtungsgeräten
- Verkauf von Erntemaschinen
- Verkauf von Erodiermaschinen
- Verkauf von Fahrmischerbetonpumpen
- Verkauf von Falzmaschinen
- Verkauf von Farbendruckmaschinen
- Verkauf von Feldbearbeitungsmaschinen
- Verkauf von Förderanlagen
- Verkauf von Forstwirtschaftsmaschinen
- Verkauf von Forwardern
- Verkauf von Fräsmaschinen
- Verkauf von Gleisbaggern
- Verkauf von Grabenwalzen
- Verkauf von Grader
- Verkauf von Harvestern
- Verkauf von Heidelberger Druckmaschinen
- Verkauf von Heumaschinen
- Verkauf von Hobelmaschinen
- Verkauf von Hobeln
- Verkauf von Hydraulikbaggern
- Verkauf von Industrienähmaschinen
- Verkauf von Innenrüttlern
- Verkauf von JCB-Baggern
- Verkauf von Kleinbaumaschinen
- Verkauf von Landwirtschaftsmaschinen
- Verkauf von Langsiebpapiermaschinen
- Verkauf von Leimmaschinen
- Verkauf von Mähdreschern
- Verkauf von Mobilbaggern
- Verkauf von Nähmaschinen
- Verkauf von Offsetdruckmaschinen
- Verkauf von Papiermaschinen
- Verkauf von Pflanzmaschinen
- Verkauf von Planiermaschinen
- Verkauf von Planierraupen
- Verkauf von Pressen
- Verkauf von Radladern
- Verkauf von Rüttlern
- Verkauf von Saatmaschinen
- Verkauf von Sägen
- Verkauf von Saugbaggern
- Verkauf von Schaufelbaggern
- Verkauf von Schleifmaschinen
- Verkauf von Schwarzdeckenfertigern
- Verkauf von Seilbaggern
- Verkauf von Seilkrananlagen
- Verkauf von Seilwinden
- Verkauf von Sickenmaschinen
- Verkauf von Siebdruckmaschinen
- Verkauf von Stanzmaschinen
- Verkauf von Straßenfräsen
- Verkauf von Tampondruckmaschinen
- Verkauf von Textilmaschinen
- Verkauf von Verdichtungsgeräten
- Verkauf von Walzen
- Verkauf von Walzenzügen
- Verkauf von Werkzeugmaschinen
- Vermietung von Abkantmaschinen
- Vermietung von ArbeitsbühnenArbeitsbühnen vermieten
- Vermietung von Asphaltmaschinen
- Vermietung von Außenrüttlern
- Vermietung von Baumaschinen
- Vermietung von Baustellenbetonpumpen
- Vermietung von Betonfertigern
- Vermietung von Betonmischern
- Vermietung von Betonpumpen
- Vermietung von Betonsägen
- Vermietung von Biegemaschinen
- Vermietung von Bohrmaschinen
- Vermietung von Bohrwinden
- Vermietung von Drechselmaschinen
- Vermietung von Drehbohrgeräten
- Vermietung von Drehmaschinen
- Vermietung von Düngemaschinen
- Vermietung von Duplexwalzen
- Vermietung von Entfeuchtungsgeräten
- Vermietung von Erntemaschinen
- Vermietung von Erodiermaschinen
- Vermietung von Fahrmischerbetonpumpen
- Vermietung von Feldbearbeitungsmaschinen
- Vermietung von Forstwirtschaftsmaschinen
- Vermietung von Forwardern
- Vermietung von Fräsmaschinen
- Vermietung von Grabenwalzen
- Vermietung von Grader
- Vermietung von Harvestern
- Vermietung von Heumaschinen
- Vermietung von Hobelmaschinen
- Vermietung von Hobeln
- Vermietung von Innenrüttlern
- Vermietung von Kleinbaumaschinen
- Vermietung von Landwirtschaftsmaschinen
- Vermietung von Leimmaschinen
- Vermietung von Mähdreschern
- Vermietung von Pflanzmaschinen
- Vermietung von Planiermaschinen
- Vermietung von Planierraupen
- Vermietung von Pressen
- Vermietung von Rüttlern
- Vermietung von Saatmaschinen
- Vermietung von Sägen
- Vermietung von Schleifmaschinen
- Vermietung von Schwarzdeckenfertigern
- Vermietung von Seilkrananlagen
- Vermietung von Seilwinden
- Vermietung von Sickenmaschinen
- Vermietung von Stanzmaschinen
- Vermietung von Straßenfräsen
- Vermietung von Verdichtungsgeräten
- Vermietung von Walzen
- Vermietung von Walzenzügen
- Vermietung von Werkzeugmaschinen
- Testverkauf
- Up selling
Bestreben, den KundInnen ein höherwertiges Produkt zu verkaufen. - Verkauf von RaumausstattungsartikelnRaumausstattungsartikel verkaufen
- Verkaufsadministration
Diverse Verwaltungstätigkeiten, z.B.: Rechnungslegung, Aktualisierung von Lagerdaten. -
- Sicherstellung des aktiven Produktverkaufs
MitarbeiterInnen dazu motivieren aktiv Produkte anzubieten und zu verkaufen. - VerkaufsstellenleitungRetail-Management
- Sicherstellung des aktiven Produktverkaufs
- VerkaufsschulungVertreterInnenschulung
Kenntnisse für die Schulung von Verkaufstechniken und der Weitergabe von Produktinformationen. - Verkaufstechnik
Techniken zur Erhöhung des Verkaufserfolgs, z.B. durch entsprechende Produktpräsentation. -
- Consultative SellingConsultative-Value-Selling
Durchführen von Verkaufsgesprächen mit einer speziellen Fragetechnik, die den Kunden selber den Nutzen und Wert des zu kaufenden Produkts erkennen lässt. - Verkaufsgespräch
- Verkaufspsychologie
- Consultative SellingConsultative-Value-Selling
- Verkaufsverhandlung
Vertragsverhandlung
Kenntnisse im Bereich der Verhandlungsführung zum Zwecke oder im Rahmen von Verkaufsabschlüssen, z.B. über Lieferkonditionen, Finanzierungsformen. -
- Preisverhandlungen
- Warenauszeichnung
Information über den Preis von Waren über Tafeln, Schilder, Etiketten und ähnliche Hilfsmittel.
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Verkaufskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Abwicklung von Warenrücksendungen | Betriebslogistikkaufmann/-frau LagerarbeiterIn |
Annahme und Bearbeitung von Reklamationen im Handel | Bürokaufmann/-frau |
Antiquariatsbuchhandel | ![]() |
Antiquitätenverkauf | AuktionatorIn ![]() ![]() |
Apothekenverkauf | ![]() |