Verkaufskenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Verkaufskenntnisse
Bereich: Wirtschaft, Recht
Synonyme
- Verkauf
- Verkäuferische Kenntnisse
Erklärung
Fähigkeit, Personen produktspezifisch informieren und beraten zu können sowie zu einem Kauf zu animieren.
Verkaufskenntnisse für Einzelhandelskaufmann/-frau
- Auslegen von InformationsmaterialienProspekte auslegen
Informationsmaterial, z. B. in einem Geschäft, Verkaufs- oder Schauraum, auslegen. - Digitaler Verkauf
Nutzung digitaler Technologien in einem Verkaufsbetrieb vor Ort, z. B. Beantwortung von KundInnenfragen mittels Recherche auf einem Tablet-PC. -
- Nutzung mobiler Endgeräte im VerkaufMobile Endgeräte im Verkauf nutzen
Mobile Endgeräte, wie z. B. Tablet-PCs oder Smartphones, bei Verkaufs- und KundInnengesprächen nutzen, um bspw. Preise, Lieferbarkeit und andere Informationen zu bestimmten Artikeln abzurufen. - Onlineshop-Beratung vor Ort
KundInnen z.B. in einem Geschäft über das Online-Angebot des Unternehmens informieren und beraten.
- Nutzung mobiler Endgeräte im VerkaufMobile Endgeräte im Verkauf nutzen
- Einzelhandel
Kenntnis des Einzelhandels, Verkauf von Waren an Endverbraucher ohne wesentliche Be- und Verarbeitung. -
- AgrarhandelAgrarprodukte verkaufen, Landhandel, Verkauf von Agrarprodukten, Verkauf von Produkten im Agrarbereich
Information, Beratung und Kaufanimation für Agrarprodukte, wie z. B. Futterautomaten, Melkeimern oder Weidenetzen. - AntiquitätenverkaufAntiquitäten verkaufen, Verkauf von Antiquitäten
Handeln mit alten künstlerischen und kunsthandwerklichen Gegenständen. - Apothekenverkauf
-
- ArzneimittelverkaufArzneien verkaufen, Arzneien-Verkauf, Arzneimittel-Verkauf, Medikamente verkaufen, Medikamtenten-Verkauf, Verkauf von Arzneien, Verkauf von Arzneimitteln, Verkauf von Medikamenten
Verkauf von Medikamenten sowie entsprechende fachliche Beratung.
- ArzneimittelverkaufArzneien verkaufen, Arzneien-Verkauf, Arzneimittel-Verkauf, Medikamente verkaufen, Medikamtenten-Verkauf, Verkauf von Arzneien, Verkauf von Arzneimitteln, Verkauf von Medikamenten
- Baumarkthandel
-
- Verkauf von BaumarktartikelnBaumarktartikel verkaufen
- Verkauf von BodenbelägenBodenbeläge verkaufen
- Verkauf von SanitärartikelnSanitärartikel verkaufen, Sanitärartikelverkauf
- Verkauf von TapetenTapeten verkaufen, Tapetenverkauf
- Baustoffhandel
Baumaterialhandel, Handel mit Baumaterial, Handel mit Baustoffen
Kenntnisse im Verkauf von Baustoffen (z.B. Fliesen, Ziegel, Sand, Holz) an EndverbraucherInnen. -
- Verkauf von BaustoffenBaustoffe verkaufen, Baustoffverkauf
- Verkauf von Dämm- und IsoliermaterialienDämmmaterialien verkaufen, Dämmstoffe verkaufen, Isoliermaterialien verkaufen, Verkauf von Dämmmaterialien, Verkauf von Dämmstoffen
- Verkauf von FliesenFliesen verkaufen, Fliesenverkauf
- Verkauf von GipskartonplattenGipskartonplatten verkaufen, Gipsplatten verkaufen, Verkauf von Gipsplatten
- Verkauf von HolzplattenHolzplatten verkaufen, Holzplattenverkauf
- Verkauf von NatursteinNaturstein verkaufen, Natursteinverkauf
- Verkauf von ZiegelnZiegel verkaufen
- Blumen- und PflanzenverkaufBlumen verkaufen, Pflanzen verkaufen, Verkauf von Blumen, Verkauf von Pflanzen
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Blumen und Pflanzen. - BoutiqueverkaufBoutique-Verkauf
Verkauf von Modeartikeln wie Kleidung, Schmuck und Accessoires. - Bücher- und Zeitschriftenverkauf
Bücher verkaufen, Verkauf von Büchern, Verkauf von Zeitschriften, Zeitschriften verkaufen
-
- Buchhandel
Vertrieb von Büchern. -
- Antiquariatsbuchhandel
- Sortimentsbuchhandel
Eine Art des Handels, bei dem eine Buchhandlung Titel von mehreren Verlagen bestellt und damit ihren KundInnen ein breites Angebot (Sortiment) bietet. - Verlagsbuchhandel
Eine Art des Handels, bei dem ein Verlag sowohl Bücher, Noten, Bilder usw. herstellt als auch vertreibt. - Versandbuchhandel
- Zwischenbuchhandel
Bezeichnung für jene Unternehmen, die am Warenverkehr zwischen Verlag und Buchhandlung beteiligt sind. -
- Barsortiment
Eine Art des Zwischenbuchhandels, bei dem ein Unternehmen, z.B. ein Einzelbuchhandel, Bücher an die Buchhandlung verkauft. - Verlagsauslieferung
- Barsortiment
- Buchhandel
- Drogeriewaren-Verkauf
Drogeriewaren verkaufen, Drogeriewarenverkauf, Verkauf von Drogeriewaren
-
- Verkauf von Kosmetikartikeln
Verkauf von Kosmetikartikeln (z.B. Schminkprodukte, Pflegeprodukte) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Verkauf von Kosmetikartikeln
- Einrichtungsverkauf
Einrichtung verkaufen, Möbel verkaufen, Möbelverkauf, Verkauf von Einrichtung, Verkauf von Möbeln
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Einrichtungsgegenstände (z.B. Möbel, Teppiche etc.). -
- KüchenverkaufKüchen verkaufen, Verkauf von Küchen
Kenntnisse in der Beratung von KundInnen und in der Planung und Gestaltung von Küchen. - Verkauf von BadezimmereinrichtungenBäder verkaufen, Badezimmereinrichtungen verkaufen, Badverkauf, Verkauf von Bädern
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Badezimmereinrichtungen und unter Zuhilfenahme relevanter Planungssoftware. - Verkauf von BüroeinrichtungenBüroeinrichtungen verkaufen
- Verkauf von BüromöbelnBüromöbel verkaufen
- Verkauf von LeuchtenLampen verkaufen, Leuchten verkaufen, Verkauf von Lampen
- Verkauf von Raumausstattungsartikeln
- Verkauf von RegalsystemenRegalsysteme verkaufen
- Verkauf von SelbstbaumöbelnSelbstbaumöbel verkaufen
- Verkauf von Wohn- und SchlafzimmereinrichtungenSchlafzimmereinrichtungen verkaufen, Schlafzimmerverkauf, Verkauf von Wohzimmereinrichtungen, Wohnzimmereinrichtungen verkaufen, Wohnzimmerverkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Wohn- und Schlafzimmereinrichtungen und unter Zuhilfenahme relevanter Planungssoftware.
- KüchenverkaufKüchen verkaufen, Verkauf von Küchen
- Elektrowarenverkauf
Elektrowaren verkaufen, Verkauf von Elektrowaren
-
- Elektronik-Verkauf
Elektronik verkaufen, Verkauf von Elektronik
Verkauf von elektronischen Geräten und Bauteilen (z.B. Unterhaltungselektronik) sowie entsprechende fachliche Beratung. -
- Unterhaltungselektronik-VerkaufUnterhaltungselektronik verkaufen, Verkauf von Unterhaltungselektronik
Verkauf von Unterhaltungselektronik (z.B. Musikanlagen, Videospielkonsolen, E-Book-Reader) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Unterhaltungselektronik-VerkaufUnterhaltungselektronik verkaufen, Verkauf von Unterhaltungselektronik
- Verkauf von ElektrogerätenElektrogeräte verkaufen
- Verkauf von IT-HardwareIT-Hardware verkaufen
Verkauf von EDV-Geräten (z.B. Computer, Laptops, Drucker) sowie entsprechende fachliche Beratung. - Verkauf von Multimedia-GerätenMultimedia-Geräte verkaufen
Verkauf von Multimedia-Geräten (z.B. MP3-Player, Fernseher, Video-Kameras) sowie entsprechende fachliche Beratung. - Verkauf von TelekommunikationsgerätenTelekommunikationsgeräte verkaufen
Verkauf von Telekommunikationsgeräten (z.B. Smartphones, Satellitenempfänger, Netzwerkomponenten) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Elektronik-Verkauf
- Fotohandel
-
- Verkauf von Fotozubehör
Verkauf von Fotozubehör (z.B. Fotopapier, Fotoalben) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Verkauf von Fotozubehör
- Kraftfahrzeughandel
Autoverkauf, Fahrzeughandel, Handel mit Kraftfahrzeugen, Kfz-Verkauf, Kraftfahrzeuge verkaufen, Kraftfahrzeugverkauf, Verkauf von Kraftfahrzeugen
-
- Gebrauchtwagenverkauf
Gebrauchtwagen verkaufen, Verkauf von Gebrauchtwagen
-
- FahrzeugbewertungBewertung von Fahrzeugen, Fahrzeuge bewerten
Fachkundige Feststellung des Wertes von - in der Regel gebrauchten - Fahrzeugen. - Gebrauchtwagentest vorbereiten
Gebrauchte Fahrzeuge für den Test auf Mängel bzw. Fahrtauglichkeit, vorbereiten.
- FahrzeugbewertungBewertung von Fahrzeugen, Fahrzeuge bewerten
- NeuwagenverkaufNeuwagen verkaufen, Verkauf von Neuwagen
Verkauf von fabriksneuen bzw. ungebrauchten Kraftfahrzeugen. - Probe- und Vorführfahrten
KundInnen mit einem Fahrzeug fahren oder mitfahren lassen, damit die sie das Fahrzeug und seine Fahreigenschaften kennen lernen.
- Gebrauchtwagenverkauf
- KunsthandelHandel mit Kunst
- Lagerverkauf
- Lebensmittelverkauf
Handel mit Lebensmitteln, Lebensmittel verkaufen, Verkauf von Lebensmitteln
-
- Brot- und GebäckverkaufBrot verkaufen, Brotverkauf, Gebäck verkaufen, Gebäckverkauf, Verkauf von Gebäck
- EisverkaufEis verkaufen, Verkauf von Eis
- FeinkostverkaufFeinkost verkaufen
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen von Feinkost, d.h. besondere oder mit besonderer Sorgfalt ausgewählte Lebensmittel, z.B. Salate, Pasteten, Käse- und Fleischprodukte. - Fleisch- und WurstverkaufFleisch verkaufen, Fleischverkauf, Fleischwaren-Verkauf, Verkauf von Fleisch, Verkauf von Wurst, Wurst verkaufen
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Fleisch- und Wurstwaren. - Gemüse- und ObstverkaufGemüse verkaufen, Gemüseverkauf, Obst verkaufen, Verkauf von Gemüse, Verkauf von Obst
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Gemüse und Obst. - GetränkeverkaufGetränke verkaufen, Verkauf von Getränken
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Getränken. - KäseverkaufKäse verkaufen
- MilchverkaufMilch verkaufen
- SpeisenverkaufSpeisen verkaufen, Verkauf von Speisen
Kenntnisse über den Verkauf von Speisen, zum Beispiel in Gastronomie oder Imbiss. Hierzu zählen auch Kenntnisse von hygienetechnischen und sonstigen juristischen Vorgaben. - SüßwarenverkaufSüßwaren verkaufen, Verkauf von Süßwaren
Verkauf von Süßwaren (z.B. Eis, Schokolade).
- LederwarenverkaufLederwaren verkaufen, Verkauf von Lederwaren
- LuxusgüterverkaufLuxusgüter verkaufen, Verkauf von Luxusgütern
Verkauf von Gütern, die grundsätzlich oder in ihrer speziellen Ausführung für das alltägliche Leben nicht notwendig sind (teure Häuser, Autos, Schmuckgegenstände). - MusikalienhandelMusikalien verkaufen, Musikfachhandel, Verkauf von Musikalien
- PapierwarenverkaufPapierwaren verkaufen, Verkauf von Papierwaren
- Regal- und Flächenoptimierung
Regaloptimierung, Space Management
Verkaufsförderndes Anordnen von Produkten in Regalen und auf Verkaufsflächen. -
- Erstellung von RegalmeterplänenRegalmeterplan, Regalmeterpläne erstellen
Meterweise Planung der Platzierung von Waren in Verkaufsregalen.
- Erstellung von RegalmeterplänenRegalmeterplan, Regalmeterpläne erstellen
- Regalbetreuung
Auffüllen von Regalen, Regale auffüllen
Befüllen von Regalen und Kontrolle der Produkte, z.B. das Ablaufdatum bei Lebensmitteln. -
- Nachfüllen von Vitrinen und VerkaufsfächernNachfüllen von Verkaufsfächern, Nachfüllen von Vitrinen, Verkaufsfächer nachfüllen, Vitrinen nachfüllen, Vitrinen und Verkaufsfächer nachfüllen
- ReifenhandelHandel mit Reifen, Reifen verkaufen, Reifenverkauf, Verkauf von Reifen
- Sanitätsfachhandel
- Schuhhandel
Handel mit Schuhen, Schuhe verkaufen, Schuhgeschäft, Schuhverkauf
Erfahrung im Verkauf von Schuhen und anderen Waren an EndverbraucherInnen. -
- Verkauf von Schuhen
Verkauf von Schuhen (z.B. Sneaker, Stiefel) sowie entsprechende fachliche Beratung.
- Verkauf von Schuhen
- ShopbetreuungBetreuung eines Shops, Shop betreuen
Verkauf und Kassatätigkeit in kleineren Geschäften. - Sportartikelverkauf
Handel mit Sportartikeln, Sportartikel verkaufen, Sportartikelhandel, Verkauf von Sportartikeln
Information, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Sportartikeln. -
- Ski- und SnowboardverkaufSki verkaufen, Snowboards verkaufen, Verkauf von Ski, Verkauf von Snowboards
Verkauf von Schi, Snowboards, Bindungen, Schi- und Snowboardschuhen sowie sonstigem Zubehör.
- Ski- und SnowboardverkaufSki verkaufen, Snowboards verkaufen, Verkauf von Ski, Verkauf von Snowboards
- Sportartikelverleih
Sportartikel verleihen, Verleih von Sportartikeln
-
- BootsverleihBoote verleihen, Verleih von Booten
Kenntnisse in der Beratung und in der Administration von Leihbooten. - FahrradverleihFahrräder verleihen, Verleih von Fahrrädern
Gewerblicher Verlieh von Fahrrädern. - SchlittschuhverleihEislaufschuhe verleihen, Schlittschuhe verleihen, Verleih von Eislaufschuhen, Verleih von Schlittschuhen
Gewerblicher Verleih von Schlittschuhen. - Ski- und SnowboardverleihSki verleihen, Skiverleih, Snowboards verleihen, Verleih von Ski, Verleih von Snowboards
Gewerblicher Verleih von Schiern und Snowboards.
- BootsverleihBoote verleihen, Verleih von Booten
- TabakwarenverkaufTabakwaren verkaufen, Verkauf von Tabakwaren
- TankstellenserviceTankstellenverkauf
- Textilhandel
Handel mit Textilien, Textilien verkaufen, Textilverkauf, Verkauf von Textilien
Erfahrung im Verkauf von Textilien und Bekleidungswaren an EndverbraucherInnen. -
- Verkauf von BekleidungBekleidung verkaufen, Bekleidungshandel, Bekleidungsverkauf, Handel mit Bekleidung
- Verkauf von ModeHandel mit Mode, Mode verkaufen, Modehandel, Modeverkauf
- Verkauf von TeppichenTeppiche verkaufen
- Verkauf von VorhängenRaumausstattungsartikel verkaufen, Vorhänge verkaufen
- Uhren- und SchmuckverkaufSchmuck verkaufen, Uhren verkaufen, Verkauf von Schmuck, Verkauf von Uhren
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Uhren und Schmuck. - Versandhandel
Der Versandhandel ist eine Variante des Einzelhandels, bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder VertreterInnen angeboten werden. Die Bestellung der Produkte kann mündlich (z.B. per Telefon), schriftlich (z.B. per Brief oder Fax) oder online getätigt werden. -
- Abwicklung von WarenrücksendungenWarenrücksendungen abwickeln
Produkte, die der/die KundIn an das verkaufende Unternehmen zurückschickt, kontrollieren und aufarbeiten um sie dann wieder verkaufen zu können.
- Abwicklung von WarenrücksendungenWarenrücksendungen abwickeln
- AgrarhandelAgrarprodukte verkaufen, Landhandel, Verkauf von Agrarprodukten, Verkauf von Produkten im Agrarbereich
- Großhandel
Export, Import
Handel mit Waren durch Einkauf von Herstellern oder anderen Lieferanten und Verkauf an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter oder sonstige gewerbliche Verwender, nicht jedoch an Privatpersonen. -
- Absatzfinanzierung
Kenntnisse im Verkauf von Waren auf Rechnung; dabei gewährt der Händler dem Kunden einen Kredit über den Zeitraum zwischen der Übergabe der Ware und dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungszeitpunkt. - Außenhandel
- KommissionshandelKommissionsverkauf
Durchführung von Handelsgeschäften in eigenem Namen und auf fremde Rechnung. - RohstoffhandelHandel mit Rohstoffen, Mit Rohstoffen handeln
Handel mit unverarbeiteten, natürlichen Ressourcen (z.B. Holz, Erdöl) sowie mit wiederverwerteten Stoffen (z.B. Glas, Kunststoff).
- Absatzfinanzierung
- Kassieren im Verkauf
Kassa, Kassadienst, Kassaführung, Kassenwesen, Kassieren im Einzelhandel, Kassieren im Handel
Bedienen von Kassen einschließlich der damit verbundenen Abrechnung. -
- Bedienung von Computerkassen
Bedienung elektronischer Kassen, Bedienung von Registrierkassen, Computerkasse bedienen, Computerkassen, Computerkassen bedienen, Elektronische Kassa, Elektronische Kasse bedienen, Kenntnisse im Bedienen elektronischer Abrechnungssysteme, Kenntnisse im Bedienen elektronischer Bonierungssysteme, Kenntnisse im Bedienen von Computerkassen, Registrierkassen bedienen, Scannerkassen
Kenntnisse im Abrechnen und Abkassieren mittels Computerkassen. -
- ELITE-Kassensystem
Kenntnisse in der Bedienung des elektronischen Bonierungssystems ELITE der Firma EBS. - GMS-Kassensystem
Kassensystem für die Gastronomie (Hersteller: GMS Hutter GmbH & Co KG). - MICROS-KassensystemMICROS 9700 Hospitality Management System, MICROS-Kassensystemkenntnisse
Kenntnisse im Bedienen dieses elektronischen Kassensystems der Firma Hugin Sweda, welches speziell für Großbetriebe und komplexe Gastronomieanforderungen entworfen wurde. - NOVACOM-KassensystemNovacom, NOVACOM-Kassensystemkenntnisse, NovaTouch
Kenntnisse im Bedienen dieses Windows-basierten Kassensystems der Softwarefirma Novacom. - TiPOS-Kassensysteme
Kassensysteme des Herstellers TOUCHIT Informatik für Gastronomie, Einzelhandel und Bäckereiwesen. - Umgang mit Handscannern
Mit Scannern umgehen, bei denen die Führung der optischen Zeile nicht automatisch, sondern per Hand durch den Benutzer erfolgt.
- ELITE-Kassensystem
- Handkassa
Verwalten kleiner Geldbeträge für alltägliche Ausgaben. - Kartenverkauf
Eintrittskarten verkaufen, Eintrittskartenverkauf, Karten verkaufen, Tickets verkaufen, Ticketverkauf, Verkauf von Eintrittskarten, Verkauf von Karten, Verkauf von Tickets
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Eintrittskarten. -
- Ticketing
Kontrolle und Entwertung von Tickets.
- Ticketing
- KassenabrechnungAbrechnen, Abrechnung
Getrennte Erfassung von Geldein- und Ausgängen bei einer Kassa und Abgleich mit dem in der Kassa befindlichen Geldbetrag. - KassenaufsichtKassenleitung
- Point-Of-Sale-SystemeElectronic Cash Terminal, POS-Systeme, POS-Terminal
Kenntnis dieser Lösung zum bargeldlosen Bezahlen an einem Verkaufsort (Point of Sale).
- Bedienung von Computerkassen
- KundInnenservice
Customer Care, Customer Service, KundInnendienst, KundInnengerechtes Verhalten und kundInnengerechte Kommunikation
-
- Beratung von KundInnen im WebshopKundInnen im Webshop beraten, KundInnenberatung im Webshop
KundInnen, die Waren im firmeneigenen Webshop erwerben wollen, online beraten und für sie die Bestellung übernehmen. - E-Mail-KundInnenserviceE-Mail-KundInnendienst
Beschwerden und offene Fragen von KundInnen via Email-Verkehr klären. - Erfassung von KaufinteressenKaufinteressen erfassen
Feststellen an welchen Produkten KundInnen Interesse zeigen. Diese Informationen können gezielt im Marketing eingesetzt werden. - Erfassung von KundInnenaufträgen im Einzelhandel
Aufträge von KundInnen, wie z. B. Bestellungen oder Reklamationen, ins Computersystem eingeben und alles Weitere in die Wege leiten. - KundInnenservice auf BewertungsplattformenKundInnendienst auf Bewertungsplattformen
Plattformen im Internet, in denen KundInnen ein gekauftes Produkt bewerten können, aufsuchen und z.B. Beschwerden konstruktiv verarbeiten. - Reklamationsbearbeitung im Handel
Bearbeitung von Reklamationen im Handel, Reklamationen im Handel bearbeiten
Reklamationen zu verkauften Waren entgegennehmen und entsprechend der Unternehmensvorgaben behandeln (z.B. Umtausch, Rückerstattung). -
- Umtausch von WarenWaren umtauschen, Warenumtausch
- Social Media-KundInnenserviceBetreuung von KundInnen in Sozialen Medien, Social Media Customer Care, Social Media Customer Service, Social Media-Kundenservice
Betreuung von KundInnen in Hinblick auf Fragen und Probleme über Soziale Medien, wie z.B. Facebook oder Twitter. - Telefon-KundInnenserviceShop-Hotline Betreuung, Telefon-KundInnendienst
Beschwerden und offene Fragen von KundInnen telefonisch klären.
- Beratung von KundInnen im WebshopKundInnen im Webshop beraten, KundInnenberatung im Webshop
- Technischer Verkauf
Information, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf technische Produkte und Dienstleistungen. -
- Verkauf von FahrrädernVerkauf von E-Bikes
- Verkauf von Maschinen und Anlagen
Anlagen verkaufen, Maschinen verkaufen
-
- Verkauf von BaumaschinenBaumaschinen verkaufen, Baumaschinenverkauf
- Verkauf von DruckmaschinenDruckmaschinen verkaufen
- Verkauf von FörderanlagenFörderanlagen verkaufen, Transportanlagen verkaufen
- Verkauf von ForstmaschinenForstwirtschaftsmaschinen verkaufen, Verkauf von Forstwirtschaftsmaschinen
- Verkauf von LandwirtschaftsmaschinenLandmaschinen verkaufen
- Verkauf von PapiermaschinenPapiermaschinen verkaufen
- Verkauf von TextilmaschinenTextilmaschinen verkaufen
- Verkauf von Werkzeugmaschinen und WerkzeugenVerkauf von Werkzeugen, Werkzeuge verkaufen, Werkzeugmaschinen verkaufen
- Vermietung von ArbeitsbühnenArbeitsbühnen vermieten
- Verkauf von VermessungsgerätenVermessungsgeräte verkaufen
Handel mit Produkten zur messtechnischen Erfassung von Objekten und geometrischen Größen, z.B. Winkelmessgeräte, Nivelliergeräte oder Laser. - Vermietung von Maschinen und Anlagen
Anlagen vermieten, Maschinen vermieten
-
- Vermietung von BaumaschinenBaumaschinen vermieten, Baumaschinenvermietung
- Vermietung von ForstmaschinenForstwirtschaftsmaschinen vermieten, Vermietung von Forstwirtschaftsmaschinen
- Vermietung von LandwirtschaftsmaschinenLandmaschinen vermieten, Landwirtschaftliche Maschinen vermieten, Landwirtschaftsmaschinen vermieten, Vermietung von Landmaschinen, Vermietung von Landwirtschaftlichen Maschinen
- Vermietung von WerkzeugmaschinenWerkzeugmaschinen vermieten
- Verkaufsadministration
Diverse Verwaltungstätigkeiten, z.B.: Rechnungslegung, Aktualisierung von Lagerdaten. -
- VerkaufsstellenleitungFilialen leiten, Filialleitung, Leitung von Filialen, Leitung von Verkaufsstellen, Retail-Management, Verkaufsstellen leiten
- Verkaufsstrategien
-
- B2B-Strategien
B2B-Prozess, Business to Business, Business-to-Business, Business-to-Business-Prozess
Wissen, welche Strategien bei Geschäftsprozesse bzw. -beziehungen zwischen Unternehmen (Business-to-Business) zielführend angewendet werden können. -
- ProduktverkaufIT-Produktverkauf
Verkauf von Produkten im Großhandel und B2B-Bereich; dies erfordert neben Kenntnissen aus den Bereichen Kundenberatung und Kaufanimation auch Produktkenntnisse (z.B. IT-Produkte) sowie Wissen um Lieferungsarten und Finanzierungsformen. - Projektverkauf
Verkauf von Projekten (z.B. Bauprojekten) an Geschäftskunden; umfasst z.B.: Sachkenntnis im jeweiligen Bereich, Terminplanung, Aufwandsabschätzung, Wissen um Finanzierungsformen.
- ProduktverkaufIT-Produktverkauf
- B2C-StrategienBusiness-to-Customer
Wissen, welche Strategien bei Geschäftsprozesse bzw. -beziehungen zwischen Unternehmen (Business-to-Client) und Privatpersonen zielführend angewendet werden können. - Entwicklung von VerkaufsstrategienVerkaufsstrategien entwickeln
- Testverkauf
- Umsetzung von VerkaufsstrategienVerkaufsstrategien umsetzen
- B2B-Strategien
- Verkaufstechnik
Techniken zur Erhöhung des Verkaufserfolgs, z.B. durch entsprechende Produktpräsentation. -
- Aktiver VerkaufAktives Verkaufen
Maßnahme der Verkausförderung, bei der die KundInnen zum Erwerb von z.B. Zusatzangeboten oder Aktionen motiviert werden. - Consultative SellingConsultative-Value-Selling
Durchführen von Verkaufsgesprächen mit einer speziellen Fragetechnik, die den Kunden selber den Nutzen und Wert des zu kaufenden Produkts erkennen lässt. - Durchführung von AuktionenVersteigern, Versteigerung
Veranstaltungen, bei denen potenzielle KäuferInnen Gebote für eine Ware abgeben und je nach Auktionsmechanismus einE KäuferIn den Zuschlag erhält. - Führen von VerkaufsgesprächenVerkaufsgespräche führen
- Verkaufspsychologie
Teildisziplin der Psychologie, die sich damit beschäftigt, wie man KundInnen zum Kauf motiviert, z.B. durch das Verkaufsgespräch oder die Präsentation des Produkts. - Verkaufsschulung
VertreterInnenschulung
Kenntnisse für die Schulung von Verkaufstechniken und der Weitergabe von Produktinformationen. -
- Sicherstellung des aktiven Produktverkaufs
MitarbeiterInnen dazu motivieren aktiv Produkte anzubieten und zu verkaufen. - Trainings im Bereich Visual MerchandisingMitarbeiterInnenschulung im Bereich Visual Merchandising, Personalschulung im Bereich Visual Merchandising
Schulung von MitarbeiterInnen hisichtlich Maßnahmen zur Verkäufsförderung durch visuelle Gestaltung bzw. hinsichtlich der Umsetzung von entsprechenden Unternehmensrichtlininen. - VerkäuferInnenunterstützung und -motivationVerkäuferInnen motivieren, VerkäuferInnen unterstützen, VerkäuferInnenmotivation
- Sicherstellung des aktiven Produktverkaufs
- Verkaufsverhandlung
Vertragsverhandlung
Kenntnisse im Bereich der Verhandlungsführung zum Zwecke oder im Rahmen von Verkaufsabschlüssen, z.B. über Lieferkonditionen, Finanzierungsformen. -
- Preisverhandlungen
- Aktiver VerkaufAktives Verkaufen
- Verkaufsunterstützung
Assistenztätigkeiten im Verkauf, zum Beispiel durch Übernahme logistischer und serviceorientierter Aufgaben. - Warenauszeichnung
Auszeichnung von Waren, Waren auszeichnen
Information über den Preis von Waren über Tafeln, Schilder, Etiketten und ähnliche Hilfsmittel. -
- PreisauszeichnungAuszeichnung von Preisen, Preisangabe, Preise auszeichnen
Angabe des Endpreises eines Produkts, z.B. auf einem Schild.
- PreisauszeichnungAuszeichnung von Preisen, Preisangabe, Preise auszeichnen
- Warenpräsentation
Gestaltung einer verkaufsgerechten Warenpräsentation, Produkte präsentieren, Produktpräsentation, Verkaufsgerechte Warenpräsentationen gestalten, Waren präsentieren
Waren auf ansprechende Art darstellen, um einen verkaufsfördernden Effekt zu erzielen. -
- Datengestützte Optimierung von VerkaufsflächenVerkaufsflächen datengestützt optimieren
Artikelgenaue Erfassung von Verkaufsdaten zur Unterstützung von In-Store-Marketingaktivitäten, z. B. Flächenzuweisung für Aktionsplazierungen oder der Einsatz von Displaymaterial. - Umsetzung von Visual-Merchandising-RichtlinienUmsetzung von Visual Merchandising Guidelines, Visual Merchandising Guidelines umsetzen, Visual-Merchandising-Richtlinien umsetzen
Verkaufsflächen, Regale und Schauräume nach Vorgaben der zuständigen Abteilungen (z.B. Marketing) optisch so gestalten, dass sie KundInnen zum Kauf anzuregen.
- Datengestützte Optimierung von VerkaufsflächenVerkaufsflächen datengestützt optimieren
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Verkaufskenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Abwicklung von Warenrücksendungen | Betriebslogistikkaufmann/-frau LagerarbeiterIn |
Agrarhandel | ![]() |
Antiquariatsbuchhandel | ![]() |
Antiquitätenverkauf | AuktionatorIn ![]() ![]() |
Apothekenverkauf | ![]() ![]() |