Unternehmens- und Steuerberatung
© AMS Österreich
02. Oktober 2018 V1.6
02. Oktober 2018 V1.6
Unternehmens- und Steuerberatung
Bereich: Wirtschaft, Recht
Erklärung
Fähigkeit, Unternehmen oder Einzelpersonen in Steuersachen sowie in wirtschaftlichen Angelegenheiten betreuen und beraten zu können.
Details
- Insolvenz- und Konkursverwaltung
Praktische Durchführung eines Konkursverfahrens. Tätigkeiten sind Verwaltung und Vertretung des Vermögens von GemeinschuldnerInnen, Prüfung von angemeldeten Forderungen und Berichtslegung vor dem Konkursgericht. - Steuerberatung
Steuergestaltung, Umsatzsteuer
Geschäftsmäßige Hilfeleistung in steuerlichen Angelegenheiten. -
- AbgabewesenBetriebliches Abgaben- und Steuerwesen
Kenntnisse im Bereich Steuern und Abgaben sowie ev. steuerschonender Betriebsmodelle. - Steuerberatungssoftware
Kenntnisse in Softwarelösungen für den Bereich Steuern und Abgaben. Hierunter fallen insbesondere Programme und Software-Pakete für die Berechnung von Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer usw. - Steuerbescheid
- Steuererklärungen
Erstellung von Steuererklärungen, Steuererklärung
Erklärung steuerlich relevanter Sachverhalte (z.B. Einkommen, Umsatz) seitens natürlicher oder juristischer Personen gegenüber der Finanzbehörde, auf deren Grundlage die zu zahlenden Steuern ermittelt werden. -
- Elektronische Steuererklärung
- Internationale Steuererklärung
-
- Internationale Steuern
- Nationale Steuern
- Umsatzsteuervoranmeldung
Monatliche oder vierteljährliche Berechnung, Meldung und ggf. Abführung der Umsatzsteuer für den entsprechenden Zeitraum.
- AbgabewesenBetriebliches Abgaben- und Steuerwesen
- Unternehmensberatung
Betriebsberatung, Consulting, Managementberatung, Verständnis der Prozesse in Unternehmen
Geschäftsmäßige Hilfeleistung in unternehmerischen Fragen wie z.B. Management, fachliche Entscheidungen oder Veränderungen. -
- Betriebswirtschaftliche Beratung
Unternehmen in betriebswirtschaftlicher Hinsicht beraten. - GründerInnenberatungBeratung bei Unternehmensgründungen
- Inhouse ConsultingInterne Unternehmensberatung
Eine im Unternehmen lokalisierte Einheit, die Beratungsdienstleistungen für das eigene Unternehmen erbringt. - KMU-BeratungBeratung von KMUs
- Organisationsberatung
- Outsourcing-Beratung
- Personalberatung
- Strategische Beratung
Unternehmen bezüglich ihrer strategischen Ausrichtung, Planung und Organisation beraten.
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Unternehmensbewertung
Unternehmensanalyse
Ermittlung des Wertes eines Unternehmens, eines Unternehmensteils oder einer Beteiligung nach bestimmten Verfahren. -
- Umsatzanalyse
- Unternehmenskauf
- Unternehmenssanierung
Planung und Organisation der Durchführung von Maßnahmen zur ökonomischen Gesundung eines Unternehmens. - Unternehmensverkauf
Planung und Organisation der Durchführung von Maßnahmen zum Verkauf eines Unternehmens. -
- Due-Diligence-PrüfungDD, Due Diligence, Due Dilligence Prüfung
Kenntnisse im Bereich sorgfältiger Prüfung im Vorfeld von Kauf bzw. Verkauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien.
- Due-Diligence-PrüfungDD, Due Diligence, Due Dilligence Prüfung
- WirtschaftsprüfungAußenprüfung, Betriebsprüfung
Kenntnisse in der Prüfung von Buchhaltung und Bilanzierung von Unternehmen oder öffentlichen Haushalten, um die formale und sachliche Korrektheit der Angaben eines Unternehmens sicherstellen.
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Unternehmens- und Steuerberatung in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Betriebswirtschaftliche Beratung | BetriebswirtIn ControllerIn FinanzmanagerIn HandelsvertreterIn PersonalberaterIn ![]() |
GründerInnenberatung | ![]() |
Inhouse Consulting | ![]() |
KMU-Beratung | UnternehmensberaterIn |
Organisationsberatung | ![]() |