Statistikkenntnisse
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Statistikkenntnisse
Bereich: Wirtschaft, Recht
Synonyme
- Statistische Berechnungen
- Statistische Kenntnisse
Erklärung
Fähigkeit, statistische Methoden und Verfahren anwenden zu können.
Details
- Deskriptive StatistikBeschreibende Statistik, Deduktive Statistik
Teilgebiet der Statistik, bei der Daten z.B. durch Tabellen, Grafiken oder Kennzahlen dargestellt werden. - InferenzstatistikInduktive Statistik, Schließende Statistik
Teilgebiet der Statistik, bei der aus einer Stichprobe auf ein Ganzes geschlossen wird. - Statistik-Anwendungen
Angewandte Statistik
-
- Biometrische Statistik
Biostatistik
Kenntnisse in der Vermessung quantitativer Merkmale von Lebewesen mittels statistischer Verfahren. -
- AnthropometrieKörpervermessung
Vermessung von menschlichen Körper- und Skelettmerkmalen und deren exakter Bestimmung.
- AnthropometrieKörpervermessung
- ChemometrikChemometrie
Teildisziplin der Chemie, die sich mit der Anwendung mathematischer und statistischer Methoden beschäftigt, um in optimaler Weise chemische Verfahren und Experimente zu planen, zu entwickeln oder auszuwählen sowie ein Maximum an chemischen Informationen aus experimentellen Messdaten zu gewinnen. - Finanzstatistik
Statistik, die auf Fragestellungen des Geldwesens spezialisiert ist, z.B. statistische Fragen zu Finanzmarktentwicklungen und -instrumenten, Finanzintermediäre (Banken, Investmentfonds etc.), (grenzüberschreitende) Kapitalströme, gesamt-wirtschaftliche Finanzierungsrechnung. - Geostatistik
Statistische Methoden zur Charakterisierung und Schätzung von räumlich korrelierten georeferenzierten Daten. Ziel ist es, die punkthaft gemessenen Daten als Ausgangsbasis für eine räumliche Interpolation zu nutzen, d.h. aus den Messwerten Schätzwerte abzuleiten. - Medizinische Statistik
- Psychometrie
Teilgebiet der Psychologie, das sich mit Theorie und Methode des psychologischen Messens befasst. - Sozialstatistik
Teilgebiet der Statistik, das sich mit der Analyse von bevölkerungsrelevanten Daten befasst, z.B. demografische Entwicklung oder Lohnverteilung. - Umweltstatistik
Umweltschutzstatistik
Teilgebiet der Statistik, das sich mit der Analyse von Daten z.B. zu Luftverschmutzung, Abfall oder Wasserversorgung beschäftigt. -
- Erstellung von UmweltstatistikenUmweltstatistiken erstellen
- Verkaufsstatistik
Statistische Verfahren und Darstellungen zur Dokumentation von Verkaufsentwicklungen. -
- Analyse von VerkaufsstatistikenVerkaufsstatistiken analysieren
- Wirtschaftsstatistik
-
- Betriebsstatistik
Beschreibung und Überprüfung innerbetrieblicher Abläufe mit Hilfe statistischer Methoden. -
- Erstellung von BetriebsstatistikenBetriebsstatistiken erstellen
- Betriebsstatistik
- Biometrische Statistik
- StatistikaufbereitungAufbereitung von Statistiken, Statistiken aufbereiten
- Statistikerstellung
Erstellung tabellarischer und grafischer Datenauswertungen, z.B. mit Hilfe von MS Excel. -
- Erstellung von Pivot-TabellenPivot-Tabellen erstellen
Strukturiertes Auswerten von Daten, die in Tabellenform vorliegen, indem die Ursprungswerte so zusammengefasst werden, dass wichtige Eigenschaften pointiert dargestellt sind. - Erstellung von VerkaufsstatistikenVerkaufsstatistiken erstellen
- Intrastat-Meldungen
Meldungen von Unternehmen über den Versand bzw. Empfang sogenannter "Gemeinschaftswaren" in bzw. aus EU-Ländern; diese Meldungen dienen zur Erstellung von Handelsstatistiken.
- Erstellung von Pivot-TabellenPivot-Tabellen erstellen
- StatistikinterpretationStatistiken interpretieren
- Statistikprogramme
Statistiksoftware
Umgang mit Statistik-Software, um mit Hilfe leistungsfähiger Computer teilweise große Datenmengen zu analysieren. -
- Eviews
Kenntnis dieses professionellen Statistikprogramms für die Finanzanalyse. - ISP-SoftwareInteractive Statiscal Programs
Kenntnis des Interactive Statistical Programs, einem professionellen Statistikprogramm. - JMP
Kenntnis der Software JMP für die statistische Datenanalyse. - KNIMEKonstanz Information Miner
Open-Source-Plattform für Data-Mining und maschinelles Lernen (Hersteller: KNIME AG). - Minitab
Kenntnis der Statistik-Software MINITAB des gleichnamigen Herstellers, die insbesondere im Qualitätsmanagement für Produktion, Handel, Verwaltung und Finanzen zum einsatz kommt. - R
Freie Softwareumgebung und Programmiersprache für statistische Berechungen und statistische Grafiken. - S+S-Plus, Splus
Kenntnis der Software S+ für statistische Analysen. - SAS-Software
Statistical Analysis System
Sowohl ein Softwarehaus sowie der Name des Statistical Analysis Systems, einem Statistikprogramm dieser Firma. -
- SAS Enterprise Guide
Software zur menü- und assistentengesteuerten Analyse und Veröffentlichung von Daten. Hersteller: SAS Institute GmbH. - SAS Factory Miner
Software zur Entwicklung und Automatisierung von Datenmodellen. Hersteller: SAS Institute GmbH. - SAS Visual Analytics
Software zur Visualisierung von Daten in Marketing und Vertrieb, z.B. zur Erstellung von Prognosen, Überprüfung von Sachverhalten und Forschung nach Ursachen.
- SAS Enterprise Guide
- SIMCA
Kenntnis der Softwarereihe SIMCA für die statistische Datenanalyse. - SPSS
IBM SPSS Statistics, Statistical Package for the Social Sciences
Statistical Package for the Social Sciences; Programmpaket des Herstellers IBM für die statistische Datenanalyse. -
- SPSS Clementine
Clementine ist eine Data-Mining-Software der Firma SPSS Zu den unterstützten Analyse-Verfahren zählen Assoziationsanalysen, Regressionsanalysen, Clusteranalysen usw.
- SPSS Clementine
- Stata
Umfangreiches professionelles Statistikprogramm der Firma Scientific Solutions.
- Eviews
- Statistische Methoden
-
- Bivariate Methoden
Bivariate Verfahren
Statistische Methoden, die sich mit Ermittlung und/oder Prüfung von Zusammenhängen zweier Untersuchungsvariablen, dem Herausarbeiten von Beziehungen zwischen zwei Merkmalen und ihrer Quantifizierung befasst. -
- KorrelationsanalyseKorrelationen
Maßzahl zur Beschreibung einer Beziehung zwischen zwei oder mehreren statistischen Variablen. - KreuztabellierungKreuztabellen
Tabellen, die die absoluten oder relativen Häufigkeiten (Häufigkeitstabellen) von Kombinationen bestimmter Merkmalsausprägungen enthalten.
- KorrelationsanalyseKorrelationen
- Entwicklung statistischer MethodenStatistische Methoden entwickeln
- Modellentwicklung (Statistik)Entwicklung von statistischen Modellen, Statistische Modelle entwickeln
- Multivariate Methoden
Multivariate Verfahren
Bei multivariaten Analyseverfahren wird nicht eine Variable isoliert, sondern das Zusammenwirken mehrerer Variablen zugleich mit ihrer Abhängigkeitsstruktur betrachtet. -
- Clusteranalyse
Strukturentdeckende, multivariate Analyseverfahren zur Ermittlung von Gruppen (Clustern) von Objekten, deren Eigenschaften oder Eigenschaftsausprägungen bestimmte Ähnlichkeiten aufweisen. - Faktorenanalyse
Verfahren der multivariaten Statistik, das dazu dient, aus empirischen Beobachtungen vieler verschiedener manifester Variablen auf wenige zugrunde liegende latente Variablen („Faktoren“) zu schließen. - Regressionsanalyse
Die Regressionsanalyse ist ein statistisches Analyseverfahren mit dem Ziel Beziehungen zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen festzustellen. -
- Logistische RegressionLogit-Modell
Verfahren zur Analyse diskreter abhängiger Variablen. - ZeitreihenanalyseZeitserienanalyse
Kenntnisse in Methoden zur Beschreibung und Prognose von Daten über einen längeren Zeitraum hinweg, z.B. von Börsenkursen.
- Logistische RegressionLogit-Modell
- Varianzanalyse
Gruppe datenanalytischer und strukturprüfender statistischer Verfahren, die zahlreiche unterschiedliche Anwendungen zulassen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie Varianzen und Prüfgrößen berechnen, um Aufschlüsse über die hinter den Daten steckenden Gesetzmäßigkeiten zu erlangen.
- Clusteranalyse
- Statistische Datenanalyse
Analyse von Daten, Auswertung von Daten, Bewertung von Daten, Datenauswertung, Klassifizierung von Daten
-
- Datenaufbereitung
Data Preparation, Datenvorbereitung
Sammeln, Bereinigen, Aufbereiten und Bereitstellen von Daten. -
- Aufbereitung ergonomischer Daten
Sammlung von ergonomisch relevanten Daten zur statistischen Aufbereitung für den Vertrieb und zum Vergleich mit am Markt befindlichen Systemen.
- Aufbereitung ergonomischer Daten
- Probabilistische graphische ModellePGM
Wahrscheinlichkeitsorientiertes Modell, bei dem ein Graph die bedingte Abhängigkeitsstruktur zwischen Zufallsvariablen ausdrückt. - RapidMiner
Plattform für Data-Mining und maschinelles Lernen (Hersteller: RapidMiner). - WekaWaikato Environment for Knowledge Analysis
Sammlung von Algorithmen zum maschinellen Lernen für Data Mining-Aufgaben (Hersteller: University of Waikato).
- Datenaufbereitung
- Statistische Prognose
- Stochastische Modellierung
Statistische Methode, bei der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung verknüpft werden.
- Bivariate Methoden
Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe
Berufliche Kompetenz: | ... ist verwandt mit: | |
---|---|---|
Statistikkenntnisse |
|
Finanzmathematik |
|
Forecasting | |
|
Mathematik | |
|
Prognoserechnung | |
|
Trendanalyse | |
Betriebsstatistik |
|
Betriebswirtschaftliche Statistik und Vergleichsrechnung |
Erstellung von Verkaufsstatistiken |
|
Verkaufsstatistik |
Finanzstatistik |
|
Betriebswirtschaftliche Statistik und Vergleichsrechnung |
Intrastat-Meldungen |
|
Exportabwicklung |
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Statistikkenntnisse in folgenden Berufen:
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Analyse von Verkaufsstatistiken | Bürokaufmann/-frau |
Betriebsstatistik | BetriebswirtIn FinanzmanagerIn HoteldirektorIn |
Datenaufbereitung | MathematikerIn |
Erstellung von Pivot-Tabellen | ControllerIn MarketingmanagerIn ProduktmanagerIn |
Erstellung von Verkaufsstatistiken | Bürokaufmann/-frau |