BüchsenmacherIn
Lehrausbildung
BüchsenmacherIn
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre
Verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre
Haupttätigkeit
- Jagd- und Sportgewehre, Pistolen und Waffenteile herstellen und reparieren
- Die Funktionstüchtigkeit von Pistolen, Jagd- und Sportgewehre überprüfen
- Materialien für den Bau der Waffen auswählen, z.B. Stahl, Hölzer, Fischleder, Kunststoffe
- An elektronisch gesteuerten Metallbearbeitungsmaschinen (
CNC-Maschinen ) arbeiten - Waffenteile händisch oder maschinell bearbeiten, verzieren und veredeln, z.B. durch Polieren, Gravieren oder Lackieren
- KundInnen z.B. über Spezialanfertigungen beraten
- Produkte, Munition und Waffenzubehör verkaufen
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Betriebe des Büchsenmachergewerbes
- Industriebetriebe der Jagd- und Sportwaffenproduktion
- Betriebe des Waffen und Munitionshandels mit angeschlossenem Servicebetrieb
Voraussetzungen
(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)- Freude am Basteln und Werken
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Interesse für Technik
- Sinn für genaues Arbeiten
Aktuell offene Lehrstellen
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
Hier erhalten Sie Informationen zur
Hier erhalten Sie Informationen zu den Standorten der Berufsschulen: zum Ausbildungskompass
Weitere Informationen
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1