DrechslerIn
Lehrausbildung
DrechslerIn
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre
Verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre
Haupttätigkeit
- Runde („gedrehte“) Gegenstände aus Holz, Kunststoff oder Harz herstellen
- Spielzeug, Kleinmöbel oder Treppengeländer aus Holz anfertigen
- Drechslerwaren reparieren und restaurieren
- Mit Schleif- und Schneidegeräten arbeiten
- Materialien durch schnelle Drehungen bearbeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Drechslerbetriebe
- Kunstdrechslereien
- Automatendrechslereien, das sind Zulieferbetriebe für holzverarbeitende Betriebe
Voraussetzungen
(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)- Gerne mit Holz arbeiten
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Gerne mit Werkzeug arbeiten
- Geschicklichkeit mit den Fingern
- Körperlich fit sein
- Sinn für genaues Arbeiten
Aktuell offene Lehrstellen
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
Hier erhalten Sie Informationen zur
Hier erhalten Sie Informationen zu den Standorten der Berufsschulen: zum Ausbildungskompass
Weitere Informationen
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0