FacharbeiterIn ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Lehrausbildung
FacharbeiterIn ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre
Verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre
Haupttätigkeit
- In landwirtschaftlichen Betrieben den Haushalt führen
- Wohnräume eines landwirtschaftlichen Betriebs reinigen und pflegen
- Wäsche waschen und bügeln
- Sich um die Vorräte im Haushalt kümmern und Mahlzeiten zubereiten
- Den Hausgarten pflegen
- Bei der Viehbetreuung und Feldarbeit helfen
- Im Betrieb produzierte Produkte z.B. auf Bauernmärkten verkaufen
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Gutsbetriebe
Voraussetzungen
(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)- Freude am Kochen
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Freude am Organisieren
- Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
- Interesse für Pflanzen und Natur
- Körperlich fit sein
- Liebe zu Tieren
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Aktuell offene Lehrstellen
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): zum AMS-eJob-Room
Hier erhalten Sie Informationen zur
Hier erhalten Sie Informationen zu den Standorten der Berufsschulen: zum Ausbildungskompass
Weitere Informationen
© AMS Österreich
18. November 2019 V1.7.2.1
18. November 2019 V1.7.2.1
Zusätzlicher Hinweis
Land- und forstwirtschaftliche Lehrberufe sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gesetzlich geregelt.