ZahntechnikerIn
Lehrausbildung
ZahntechnikerIn
Dauer der Lehrzeit: 4 Jahre
Verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 3 Jahre
Haupttätigkeit
- Verschiedene Arten von Zahnersatz herstellen, z.B. Keramikfüllungen, Kronen oder Zahnspangen
Zahnprothese n anfertigen- Zahnersatzstücke reinigen, ändern und reparieren
- Unterschiedliche Materialien verarbeiten, wie z.B. Gips, Keramik, Kunststoff oder Metalle
- Zahnersatz anhand eines Kieferabdrucks anfertigen
- Zahn- und Gebissmodelle digitalisieren, z.B. mit einem 3D-Scanner erfassen
- Zahntechnische Produkte konstruieren und digital an verschiedene Fertigungstechniken anpassen
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Betriebe des Zahntechnikergewerbes
- Zahntechnische Labors
- Zahnarztpraxen
- Zahnambulatorien
- Zahnkliniken
Voraussetzungen
(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)- Geschicklichkeit mit den Fingern
- Guter Sehsinn
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Interesse für Technik
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Aktuell offene Lehrstellen
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 9 zum AMS-eJob-Room
Hier erhalten Sie Informationen zur
Hier erhalten Sie Informationen zu den Standorten der Berufsschulen: zum Ausbildungskompass
Weitere Informationen
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0