LabortechnikerIn, Hauptmodul Biochemie
Lehrausbildung
LabortechnikerIn, Hauptmodul Biochemie
Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
Lehrzeit bei Absolvierung eines zusätzlichen Spezialmoduls: 4 Jahre
Haupttätigkeit
- Biochemische Untersuchungen und Versuche durchführen
- Unterschiedliche biochemische Methoden, z.B. Desinfektion, anwenden
- Zellkulturen analysieren
- Computergesteuerte Laborgeräte und Mikroskope bedienen
- Chemikalien, z.B. Säuren oder Gase, untersuchen
- Proben entnehmen und die Ergebnisse von Probenanalysen dokumentieren
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Forschungs-, Betriebs-, Entwicklungs- und Kontrolllabors von Industriebetrieben verschiedener Branchen: z.B. Biochemie, Baustoffindustrie, Elektronikindustrie
- Institute und Betriebe, die im Umweltbereich tätig sind, wie Recycling- oder Abwasseraufbereitungsbetriebe
- Forschungsinstitute an Universitäten
Voraussetzungen
(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)- Gerne am Computer arbeiten
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Interesse für Chemie und Physik
- Interesse für Technik
- Logisches und analytisches Denken
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Aktuell offene Lehrstellen
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
Hier erhalten Sie Informationen zur
Hier erhalten Sie Informationen zu den Standorten der Berufsschulen: zum Ausbildungskompass
Weitere Informationen
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0