Medienfachmann/-frau, Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
Lehrausbildung
Medienfachmann/-frau, Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre
Verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre
Haupttätigkeit
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien, z.B. im Bereich Werbung, Public Relations, Sponsoring, Verkaufsförderung
- Mediapläne für Kampagnen und redaktionelle Inhalte wie z.B. Texte erstellen
- Vergabe von Aufträgen an Medien und ProduktionspartnerInnen, z.B. Anzeigenschaltung oder Medienkooperationen
- Recherchen durchführen, Medien beobachten und entsprechend dem Kundenauftrag auswerten
- Zielgruppengerecht mit KundInnen und PartnerInnen z.B. aus der Medienbranche oder dem Anzeigen
vertrieb kooperieren
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Werbeagenturen
- Medienagenturen
- Markt- und Meinungsforschungsinstituten
- Unternehmen mit Werbe-, Marketing- oder PR-Abteilungen
Voraussetzungen
(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)- Freude am Kontakt mit Menschen
- Freude am Organisieren
- Gerne am Computer arbeiten
- Gerne im Büro arbeiten
- Grundkenntnisse in Englisch
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Interesse für Medien
- Logisches und analytisches Denken
Aktuell offene Lehrstellen
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
Hier erhalten Sie Informationen zur
Hier erhalten Sie Informationen zu den Standorten der Berufsschulen: zum Ausbildungskompass
Weitere Informationen
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0