Aushilfskraft (m/w)
Beruf
Berufsspezialisierungen
Haupttätigkeit
Aushilfskräfte erledigen Hilfstätigkeiten. Zur Durchführung dieser Tätigkeiten müssen sie nicht oder nur wenig angelernt werden. Eine Ausbildung ist daher nicht erforderlich. Aufgaben ergeben sich etwa in den Bereichen Dateneingabe, Telefondienste, Büroorganisation, Lagerwesen usw.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in unterschiedlichsten Unternehmen aller Branchen.
Aktuelle Stellenangebote
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 171 zum AMS-eJob-Room
Einkommen
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1510 bis 2400 brutto pro Monat.
Ausbildung
Weiterbildung
Arbeitsumfeld
Deutschkenntnisse
A1
![]() Geringe |
A2
![]() Grundlegende | B1
![]() Durchschnittliche | B2
![]() Gute | C1
![]() Sehr gute | C2
![]() Exzellente |
Sie arbeiten als Hilfskräfte und benötigen grundlegende Sprachkenntnisse, vor allem um einfache Arbeitsanweisungen zu verstehen und im Team das Wesentlichste kommunizieren zu können. Aushilfskraft ist eine sehr globale Berufsbezeichnung. Je nach Einsatzbereich können auch deutlich höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse gestellt werden. |
Berufliche Basiskompetenzen
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse, Einfache Bürotätigkeiten, Praktikum
Fachliche berufliche Kompetenzen
- Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen; insbesondere: Stapler (Bedienung von Gabelstaplern)
- Büro- und Verwaltungskenntnisse; insbesondere: Telefonierkompetenz (Telefonieren), Administrative Bürotätigkeiten (Botengänge, Kopieren, Schreibarbeiten, Kuvertieren)
- EDV-Anwendungskenntnisse; insbesondere: Datenpflege (Datenerfassung), Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse, MS Office-Anwendungskenntnisse, Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse)
- Haushaltsführungskenntnisse; insbesondere: Aufräumen
- Logistikkenntnisse; insbesondere: Lagerwirtschaft (Lagertätigkeit)
- Reinigungskenntnisse; insbesondere: Geschirrreinigung, Kraftfahrzeuge reinigen, Arbeitsplatzreinigung (Küchenreinigung)
- Transportabwicklungskenntnisse; insbesondere: Botendienste, Übersiedlungen, Zustelldienste, Gütertransport (Möbeltransport)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft; insbesondere: Flexibilität
- Körperliche Belastbarkeit; insbesondere: Körperkraft, Körperliche Ausdauer
- KundInnenorientierung
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit; insbesondere: Genauigkeit
© AMS Österreich
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Typische Qualifikationsniveaus
- Anlern- und Hilfsberuf
Zuordnung zu BIS-Berufs- bereichen und -obergruppen
Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen
Verwandte Berufe
AMS-6-Steller
Berufe der deutschen Berufssystematik
- Mitarbeiter/in/Helfer/in ohne nähere Angabe
- Praktikant/Praktikantin
- Praktikant/Praktikantin - Schifffahrt
- Praktikant/Praktikantin - technisch
- Praktikantenverhältnis
- Praktikantenverhältnis (integrativ)
- Produktionshelfer/Produktionshelferin ohne nähere Tätigkeitsangabe
- Volontär/Volontärin
- Werker/Werkerin