AnlagentechnikerInnen beschäftigen sich vor allem mit der Montage, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen. Ihre Tätigkeit umfasst sowohl mechanische Aspekte (z.B. Zusammenbau nach Konstruktionsplänen) als auch elektrische (z.B. Leitungen und Anschlüsse) und steuerungstechnische (z.B. speicherprogrammierbare Steuerungen - SPS). Zum Teil fallen auch konzeptionelle, planerische sowie Leitungsaufgaben im Rahmen der Errichtung neuer bzw. der Modifikation und Erweiterung bestehender Anlagen in ihr Aufgabengebiet. Im Unterschied zum Maschinenbau gibt es im Anlagenbau längere Planungs- und Projektlaufzeiten (oft mehrere Jahre).
AnlagentechnikerInnen werden vor allem von Unternehmen des Anlagenbaus beschäftigt, zum Beispiel für Aufgaben in der chemischen und petrochemischen Industrie, der Umwelttechnik sowie der Energieversorgung.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 232 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende |
B1
Durchschnittliche |
B2
Gute | C1 Sehr gute | C2 Exzellente |
AnlagentechnikerInnen müssen zum Teil komplexe Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können. Im Team und mit Kundinnen und Kunden kommunizieren sie mündlich und müssen auch schriftliche Dokumentationen, Anleitungen, Pläne etc. lesen, verstehen und teilweise selbst erstellen. Je nach konkretem Einsatzbereich können die Sprachanforderungen sehr unterschiedlich sein und auch über den hier dargestellten Niveaus liegen. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1460 bis 3190 brutto pro Monat.
Je nach Ausbildungsniveau sind große Unterschiede beim Einstiegsgehalt möglich: Lehre von EUR 1460 bis EUR 2530; Mittlere/Höhere Schulen von EUR 1460 bis EUR 2530; Uni/FH/PH von EUR 2500 bis EUR 3190.
Freier Beruf:
IngenieurkonsulentIn
Patentanwalt/-anwältin
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
MechatronikerIn für Maschinen- und Fertigungstechnik; MechatronikerIn für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik; MechatronikerIn für Elektromaschinenbau und Automatisierung; MechatronikerIn für Medizingerätetechnik (verbundenes Handwerk)
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagenbau |
Anlagenkonstruktion |
Anlagentechnik |
w.Ez: | Anlageningenieurin |
w.Mz: | Anlageningenieurinnen |
m.Ez: | Anlageningenieur |
m.Mz: | Anlageningenieure |
n.Ez: | AnlageningenieurIn |
n.Mz: | Anlageningenieure/-ingenieurinnen |
MaschinenbauingenieurIn für Anlagentechnik
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagentechnik |
Maschinenbaukenntnisse |
Qualitätssicherung in der Maschinenbau- und Anlagebaubranche |
w.Ez: | Maschinenbauingenieurin für Anlagentechnik |
w.Mz: | Maschinenbauingenieurinnen für Anlagentechnik |
m.Ez: | Maschinenbauingenieur für Anlagentechnik |
m.Mz: | Maschinenbauingenieure für Anlagentechnik |
n.Ez: | MaschinenbauingenieurIn für Anlagentechnik |
n.Mz: | Maschinenbauingenieure/-ingenieurinnen für Anlagentechnik |
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagenbau |
w.Ez: | Anlagenbaumonteurin |
w.Mz: | Anlagenbaumonteurinnen |
m.Ez: | Anlagenbaumonteur |
m.Mz: | Anlagenbaumonteure |
n.Ez: | AnlagenbaumonteurIn |
n.Mz: | Anlagenbaumonteure/-monteurinnen |
InbetriebnahmetechnikerIn im Anlagenbau
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
InbetriebnahmetechikerIn in der Verfahrenstechnik |
w.Ez: | Inbetriebnahmetechnikerin im Anlagenbau |
w.Mz: | Inbetriebnahmetechnikerinnen im Anlagenbau |
m.Ez: | Inbetriebnahmetechniker im Anlagenbau |
m.Mz: | Inbetriebnahmetechniker im Anlagenbau |
n.Ez: | InbetriebnahmetechnikerIn im Anlagenbau |
n.Mz: | InbetriebnahmetechnikerInnen im Anlagenbau |
InbetriebsetzungsingenieurIn im Anlagenbau
w.Ez: | Inbetriebsetzungsingenieurin im Anlagenbau |
w.Mz: | Inbetriebsetzungsingenieurinnen im Anlagenbau |
m.Ez: | Inbetriebsetzungsingenieur im Anlagenbau |
m.Mz: | Inbetriebsetzungsingenieure im Anlagenbau |
n.Ez: | InbetriebsetzungsingenieurIn im Anlagenbau |
n.Mz: | Inbetriebsetzungsingenieure/-ingenieurinnen im Anlagenbau |
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagenbau |
Maschinenbaukenntnisse |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
MontageleiterIn für elektrotechnischen Anlagenbau |
MontageleiterIn im Elektroanlagenbau |
w.Ez: | Montageleiterin im Anlagenbau |
w.Mz: | Montageleiterinnen im Anlagenbau |
m.Ez: | Montageleiter im Anlagenbau |
m.Mz: | Montageleiter im Anlagenbau |
n.Ez: | MontageleiterIn im Anlagenbau |
n.Mz: | MontageleiterInnen im Anlagenbau |
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagenbau |
Maschinenbaukenntnisse |
w.Ez: | Montageplanerin im Anlagenbau |
w.Mz: | Montageplanerinnen im Anlagenbau |
m.Ez: | Montageplaner im Anlagenbau |
m.Mz: | Montageplaner im Anlagenbau |
n.Ez: | MontageplanerIn im Anlagenbau |
n.Mz: | MontageplanerInnen im Anlagenbau |
w.Ez: | Projektleiterin im Anlagenbau |
w.Mz: | Projektleiterinnen im Anlagenbau |
m.Ez: | Projektleiter im Anlagenbau |
m.Mz: | Projektleiter im Anlagenbau |
n.Ez: | ProjektleiterIn im Anlagenbau |
n.Mz: | ProjektleiterInnen im Anlagenbau |
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagentechnik |
Anlagenüberwachung |
Einrichten von Maschinen und Anlagen |
w.Ez: | Anlagenführerin |
w.Mz: | Anlagenführerinnen |
m.Ez: | Anlagenführer |
m.Mz: | Anlagenführer |
n.Ez: | AnlagenführerIn |
n.Mz: | AnlagenführerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Optimierung von Roboterapplikationen |
w.Ez: | Anlagensteuerungstechnikerin |
w.Mz: | Anlagensteuerungstechnikerinnen |
m.Ez: | Anlagensteuerungstechniker |
m.Mz: | Anlagensteuerungstechniker |
n.Ez: | AnlagensteuerungstechnikerIn |
n.Mz: | AnlagensteuerungstechnikerInnen |
w.Ez: | Schanktechnikerin |
w.Mz: | Schanktechnikerinnen |
m.Ez: | Schanktechniker |
m.Mz: | Schanktechniker |
n.Ez: | SchanktechnikerIn |
n.Mz: | SchanktechnikerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0