Film-, Bühnen- und MedienschaffendeR
Beruf
Film-, Bühnen- und MedienschaffendeR
Berufsspezialisierungen
Haupttätigkeit
Die Tätigkeitsbereiche von Film-, Bühnen- und Medienschaffenden sind sehr vielfältig und variieren stark je nach konkretem Aufgabenbereich, Ausbildung und beruflicher Position. Regisseurinnen und Regisseure sind bspw. für die künstlerische Leitung der Herstellung von Filmen, Werbeaufnahmen, Fernseh- und Bühnenproduktionen verantwortlich, erstellen die Besetzungsliste und erarbeiten dramaturgische Konzepte mit den SchauspielerInnen. FilmaufnahmeleiterInnen wiederum erstellen die Tagesdispositionen für die einzelnen Drehtage einer Film- oder Bühnenproduktion. Sie organisieren die Vorbereitung der Filmlocation, holen Drehgenehmigungen ein, koordinieren den Herstellungsablauf und achten auf die Einhaltung des Zeit- und Kostenplans.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten für Film-, Bühnen- und Medienschaffende bestehen bei Unternehmen der Film- und Videoproduktion, bei Fernsehanstalten und Theatern sowie Ton- und Musikstudios. Film-, Bühnen- und Medienschaffende sind meist freiberuflich tätig und die Arbeitsverhältnisse in der Regel auf die Dauer der Produktion befristet.
Selbstständigkeit
Aktuelle Stellenangebote
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
Einkommen
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab 2020 brutto pro Monat.
Ausbildung
Weiterbildung
Arbeitsumfeld
Arbeit unter Zeitdruck, Personalverantwortung, Regelmäßige Dienstreisen, Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten
Deutschkenntnisse
A1
![]() Geringe | A2
![]() Grundlegende | B1
![]() Durchschnittliche | B2
![]() Gute |
C2
![]() Exzellente | |
Sie leiten Film-, Bühnen- und Musikproduktionen, besprechen Ideen und Änderungen mit dem und geben Anweisungen an das Team. Sie besitzen Personalverantwortung und brauchen daher sowohl schriftlich als auch mündlich kompetente Deutschkenntnisse. |
Berufliche Basiskompetenzen
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse, Filmproduktion, Künstlerische Fachkenntnisse, Regieführung
Fachliche berufliche Kompetenzen
- Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse; insbesondere: Film und Fernsehen (Filmproduktion), Kameratechnik, Postproduktion, Videotechnik
- Fremdsprachenkenntnisse; insbesondere: Englisch
- Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen; insbesondere: Berufsspezifisches Recht (Grundlagen des Medienrechts)
- Kulturvermittlungskenntnisse; insbesondere: Kulturproduktion, Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich
- Künstlerische Fachkenntnisse; insbesondere: Darstellende Kunst (Auswahl von Schauplätzen, Musiktheater, Tanztheater, Figurentheater, Konzeption von Atelierbauten)
- Multimediakenntnisse; insbesondere: Storyboard-Erstellung
- Personalmanagement-Kenntnisse; insbesondere: Personaldisposition
- Projektmanagement-Kenntnisse; insbesondere: Projektkalkulation, Projektorganisation (Zeitplanung)
- Veranstaltungstechnik-Kenntnisse; insbesondere: Erstellung von Bühnen- und Szenenplänen
Überfachliche berufliche Kompetenzen
- Durchsetzungsvermögen
- Einsatzbereitschaft; insbesondere: Flexibilität
- Führungsqualitäten
- Gutes Sehvermögen
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit; insbesondere: Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
Berufsinformationen
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Typische Qualifikationsniveaus
- Akademischer Beruf
Zuordnung zu BIS-Berufs- bereichen und -obergruppen
Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen
Verwandte Berufe
AMS-6-Steller
Berufe der deutschen Berufssystematik
- 1. Aufnahmeleiter/1. Aufnahmeleiterin
- 2. Aufnahmeleiter/2. Aufnahmeleiterin
- 2. Regie-Assistent/2. Regie-Assistentin
- Aufnahmeleiter/Aufnahmeleiterin - Film und Fernsehen
- Aufnahmeleiter/Aufnahmeleiterin in der Film- und Fernsehproduktion
- Diplomregisseur (Uni)/ Diplomregisseurin (Uni) Fachrichtung Regie des Musiktheaters
- Diplomregisseur/Diplomregisseurin (Uni) - Fachrichtung Film- und Fernsehregie
- Diplomregisseur/Diplomregisseurin (Uni) - Fachrichtung Schauspielregie
- Diplomregisseur/Diplomregisseurin (Uni) Fachrichtung Film- und Fernsehregie
- Diplomregisseur/Diplomregisseurin (Uni) Fachrichtung Regie des Musiktheaters
- Diplomregisseur/Diplomregisseurin (Uni) Fachrichtung Schauspielregie
- Film-/Fernseh-Regisseur / Film-/Fernseh-Regisseurin
- Film-/Fernseh-Regisseur/Film-/Fernseh-Regisseurin
- Kaufmann/Kauffrau für audiovisuelle Medien
- Oberspielleiter/Oberspielleiterin (Oper/Operette)
- Oberspielleiter/Oberspielleiterin (Schauspiel)
- Produktionsassistent/Produktionsassistentin (Film/Fernsehen)
- Produktionssekretär/Produktionssekretärin- Film/Funk/Fernsehen
- Regie-Anfänger/Regie-Anfängerin
- Regieassistent/Regieassistentin
- Regisseur/Regisseurin
- Regisseur/Regisseurin (Hochschule)
- Spielleiter/Spielleiterin (Oper/Operette)
- Spielleiter/Spielleiterin (Schauspiel)
- TV-Assistent Video und Fernsehen/TV-Assistenti Video und Fernsehen
- Theater-Regisseur/ Theater-Regisseurin/ Spielleiter/ Spielleiterin
- Theater-Regisseur/Spielleiter / Theaterregisseurin/Spielleiterin