DiplomsozialbetreuerInnen für Familienarbeit gewährleisten bei familiären Notlagen die Aufrechterhaltung des Haushaltes indem sie Hausarbeiten sowie die Betreuung der Kinder übernehmen. Gegebenenfalls betreuen sie auch pflegebedürftige Personen. Eine Sonderform ist die Tätigkeit als DorfhelferIn, bei der zusätzlich auch einfache landwirtschaftliche Aufgaben übernommen werden. Achtung: Der Beruf (z.B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.
DiplomsozialbetreuerInnen für Familienarbeit arbeiten im Rahmen von mobilen Diensten und sind bei öffentlichen oder privaten, oft kirchlichen, Einrichtungen beschäftigt (z.B. Gemeinden, Caritas).
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 4 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche |
B2
Gute | C2 Exzellente | |
Im Zentrum ihrer Arbeit stehen die soziale und pädagogische Betreuung sowie die pflegerische Grundversorgung von Menschen. Die sprachlichen Anforderungen stellen sich daher vor allem im persönlichen Kontakt mit den Kundinnen und Kunden, aber auch im Verstehen von Arbeitsanweisungen und in der Dokumentation ihrer Arbeit. In komplexen und schwierigen Betreuungssituationen können auch höhere Sprachkenntnisse notwendig werden. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2190 bis 2410 brutto pro Monat.
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
DiplomsozialbetreuerIn - FamilienbetreuerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Familienbetreuung |
w.Ez: | Diplomsozialbetreuerin - Familienbetreuerin |
w.Mz: | Diplomsozialbetreuerinnen - Familienbetreuerinnen |
m.Ez: | Diplomsozialbetreuer - Familienbetreuer |
m.Mz: | Diplomsozialbetreuer - Familienbetreuer |
n.Ez: | DiplomsozialbetreuerIn - FamilienbetreuerIn |
n.Mz: | DiplomsozialbetreuerInnen - FamilienbetreuerInnen |
DiplomsozialbetreuerIn - FamilienhelferIn
Berufliche Kompetenzen: |
Familienbetreuung |
w.Ez: | Diplomsozialbetreuerin - Familienhelferin |
w.Mz: | Diplomsozialbetreuerinnen - Familienhelferinnen |
m.Ez: | Diplomsozialbetreuer - Familienhelfer |
m.Mz: | Diplomsozialbetreuer - Familienhelfer |
n.Ez: | DiplomsozialbetreuerIn - FamilienhelferIn |
n.Mz: | DiplomsozialbetreuerInnen - FamilienhelferInnen |
DiplomsozialbetreuerIn - SchulbegleiterIn für Behinderte in Integrationsklassen
w.Ez: | Diplomsozialbetreuerin - Schulbegleiterin für Behinderte in Integrationsklassen |
w.Mz: | Diplomsozialbetreuerinnen - Schulbegleiterinnen für Behinderte in Integrationsklassen |
m.Ez: | Diplomsozialbetreuer - Schulbegleiter für Behinderte in Integrationsklassen |
m.Mz: | Diplomsozialbetreuer - Schulbegleiter für Behinderte in Integrationsklassen |
n.Ez: | DiplomsozialbetreuerIn - SchulbegleiterIn für Behinderte in Integrationsklassen |
n.Mz: | DiplomsozialbetreuerInnen - SchulbegleiterInnen für Behinderte in Integrationsklassen |
DiplomsozialbetreuerIn - AmbulanteR KinderbetreuerIn
w.Ez: | Diplomsozialbetreuerin - Ambulante Kinderbetreuerin |
w.Mz: | Diplomsozialbetreuerinnen - Ambulante Kinderbetreuerinnen |
m.Ez: | Diplomsozialbetreuer - Ambulanter Kinderbetreuer |
m.Mz: | Diplomsozialbetreuer - Ambulante Kinderbetreuer |
n.Ez: | DiplomsozialbetreuerIn - AmbulanteR KinderbetreuerIn |
n.Mz: | DiplomsozialbetreuerInnen - Ambulante KinderbetreuerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0