GeflügelwirtschaftsfacharbeiterInnen arbeiten in Brütereien, Aufzucht- und Legebetrieben für alle Arten von Geflügel (Hühner, Puten, Enten, Gänse). Bisher wurde mit Hilfe automatischer Anlagen gefüttert und getränkt, wobei diesbezüglich jedoch ein Umdenken in Richtung tiergerechterer Methoden stattfindet. Sie misten die Gehege aus und pflegen die Tiere, achten auf ihre Gesundheit und kümmern sich um die Stallhygiene. Sie sammeln die Eier ein und kontrollieren, sortieren und verpacken sie. An den Anlagen nehmen sie die erforderlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten vor. Je nach Betrieb betreuen sie auch noch andere Tiere und erledigen weitere landwirtschaftliche Tätigkeiten.
Arbeitsplätze gibt es vorwiegend in spezialisierten Klein- und Mittelbetrieben (Familienbetrieben) der Geflügelzucht. In Großbetrieben gibt es Aufstiegschancen zu AbteilungsleiterInnen, GeflügelmeisterInnen oder BrutmeisterInnen.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe |
A2
Grundlegende |
B1
Durchschnittliche | B2 Gute | C1 Sehr gute | C2 Exzellente |
Sie müssen Arbeitsanweisungen sicher verstehen und ausführen können. Im Team kommunizieren sie vor allem mündlich. Kundinnen- und Kundenkontakt ist in diesem Beruf eher die Ausnahme. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab 1860 brutto pro Monat.
Der Beruf kann als selbständige Tätigkeit in der Landwirtschaft ausgeübt werden.
w.Ez: | Brutmeisterin |
w.Mz: | Brutmeisterinnen |
m.Ez: | Brutmeister |
m.Mz: | Brutmeister |
n.Ez: | BrutmeisterIn |
n.Mz: | BrutmeisterInnen |
FacharbeiterIn Geflügelwirtschaft
Berufliche Kompetenzen: |
Geflügelhaltung |
w.Ez: | Facharbeiterin Geflügelwirtschaft |
w.Mz: | Facharbeiterinnen Geflügelwirtschaft |
m.Ez: | Facharbeiter Geflügelwirtschaft |
m.Mz: | Facharbeiter Geflügelwirtschaft |
n.Ez: | FacharbeiterIn Geflügelwirtschaft |
n.Mz: | FacharbeiterInnen Geflügelwirtschaft |
w.Ez: | Gänsezüchterin |
w.Mz: | Gänsezüchterinnen |
m.Ez: | Gänsezüchter |
m.Mz: | Gänsezüchter |
n.Ez: | GänsezüchterIn |
n.Mz: | GänsezüchterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Futterzubereitung |
w.Ez: | Geflügelmästerin |
w.Mz: | Geflügelmästerinnen |
m.Ez: | Geflügelmäster |
m.Mz: | Geflügelmäster |
n.Ez: | GeflügelmästerIn |
n.Mz: | GeflügelmästerInnen |
GeflügelproduktionstechnikerIn
w.Ez: | Geflügelproduktionstechnikerin |
w.Mz: | Geflügelproduktionstechnikerinnen |
m.Ez: | Geflügelproduktionstechniker |
m.Mz: | Geflügelproduktionstechniker |
n.Ez: | GeflügelproduktionstechnikerIn |
n.Mz: | GeflügelproduktionstechnikerInnen |
w.Ez: | Geflügelzüchterin |
w.Mz: | Geflügelzüchterinnen |
m.Ez: | Geflügelzüchter |
m.Mz: | Geflügelzüchter |
n.Ez: | GeflügelzüchterIn |
n.Mz: | GeflügelzüchterInnen |
w.Ez: | Kükenaufzieherin |
w.Mz: | Kükenaufzieherinnen |
m.Ez: | Kükenaufzieher |
m.Mz: | Kükenaufzieher |
n.Ez: | KükenaufzieherIn |
n.Mz: | KükenaufzieherInnen |
w.Ez: | Meisterin Geflügelwirtschaft |
w.Mz: | Meisterinnen Geflügelwirtschaft |
m.Ez: | Meister Geflügelwirtschaft |
m.Mz: | Meister Geflügelwirtschaft |
n.Ez: | MeisterIn Geflügelwirtschaft |
n.Mz: | MeisterInnen Geflügelwirtschaft |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0