Pädagoge/Pädagogin
Beruf
Berufsspezialisierungen
Haupttätigkeit
PädagogInnen befassen sich mit Erziehungs- und Sozialisationsprozessen in unterschiedlichen Lebensabschnitten und unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sie beobachten, beschreiben und analysieren diese und konzipieren pädagogische Modelle. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Beratung, Betreuung und in therapeutischer Arbeit mit ihren KlientInnen, mit dem Ziel, sie zu einer selbständigen und verantwortlichen Lebensführung hinzuführen.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es je nach Spezialisierung in unterschiedlichen Bereichen. PädagogInnen können z.B. in der Jugendarbeit, der Sozialarbeit, in Beratungsstellen oder in therapeutischen Einrichtungen tätig sein. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es daher unter anderem im Gemeinwesen, in privaten und öffentlichen psychosozialen Einrichtungen, privaten und öffentlichen Beratungsstellen wie auch in Wirtschaftsunternehmen (z.B. in der Personalberatung).
Selbstständigkeit
Aktuelle Stellenangebote
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 64 zum AMS-eJob-Room
Einkommen
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2440 bis 2960 brutto pro Monat.
Ausbildung
Weiterbildung
Arbeitsumfeld
Deutschkenntnisse
A1
![]() Geringe | A2
![]() Grundlegende | B1
![]() Durchschnittliche | B2
![]() Gute |
C2
![]() Exzellente | |
Bei LehrerInnenberufen wird grundsätzlich mindestens das Niveau C1 vorausgesetzt. |
Berufliche Basiskompetenzen
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden, Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik, Pädagogik, Pädagogikkenntnisse
Fachliche berufliche Kompetenzen
- Didaktikkenntnisse; insbesondere: E-Learning (Moodle)
- Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik; insbesondere: Betreuung von Jugendlichen, Betreuung von Kindern (Umgang mit Kindern), Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung (Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung), Sozialpädagogische Beratung (Bildungsberatung, Frauenberatung, Lebensberatung)
- Kulturvermittlungskenntnisse; insbesondere: Kulturpädagogik
- Pädagogikkenntnisse; insbesondere: Classroom Management, Erwachsenenbildung, Legasthenietraining, Pädagogische Methoden (Erlebnispädagogik, Montessori-Pädagogik, Spielpädagogik, Waldpädagogik), Sonderpädagogik
- Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften; insbesondere: Sozialwissenschaften (Pädagogik, Bildungsforschung)
- Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft; insbesondere: Psychologie (Pädagogische Psychologie)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
- Frustrationstoleranz
- Hilfsbereitschaft; insbesondere: Soziales Engagement
- Kommunikationsstärke
Berufsinformationen
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Typische Qualifikationsniveaus
- Akademischer Beruf
Zuordnung zu BIS-Berufs- bereichen und -obergruppen
Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen
Verwandte Berufe
AMS-6-Steller
Berufe der deutschen Berufssystematik
- Ausbilder/Ausbilderin - Bundesvermögensverwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst)
- Ausbilder/Ausbilderin - Gewerbliche Wirtschaft
- Ausbilder/Ausbilderin - Hotel
- Ausbilder/Ausbilderin - Konstruktion, Elektrotechnik
- Ausbilder/Ausbilderin - MSR-Technik
- Ausbilder/Ausbilderin - Sozialversicherung
- Ausbilder/Ausbilderin - Touristik
- Ausbilder/Ausbilderin - Wehrverwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst)
- Ausbilder/Ausbilderin - gewerblich-technischer Bereich (einschließlich Handwerk)
- Ausbilder/Ausbilderin für anerkannte Ausbildungsberufe
- Ausbilder/Ausbilderin im Bau
- Ausbilder/Ausbilderin im Öffentlichen Dienst
- Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite
- Bachelor of Arts (Uni) - Erziehungswissenschaften
- Berufs- und Wirtschaftskundler/Berufs- und Wirtschaftskundlerin
- Berufspädagoge/Berufspädagogin
- Berufspädagoge/Berufspädagogin (Hochschule)
- Berufspädagoge/Berufspädagogin (IHK) für Aus- und Weiterbildung
- Betriebspädagoge/Betriebspädagogin
- Bildungsforscher/Bildungsforscherin
- Diplom-Berufspädagoge/Diplom-Berufspädagogin (Uni) - gewerblich
- Diplom-Berufspädagoge/Diplom-Berufspädagogin (Uni) - kaufmännisch
- Diplom-Kulturpädagoge/Diplom-Kulturpädagogin (FH)
- Diplom-Museologe/Diplom-Museologin (FH)
- Dozent/Dozentin (Museologie)
- Dozent/Dozentin am Waldorflehrerseminar
- Erziehungsberater/Erziehungsberaterin
- Erziehungshelfer/Erziehungshelferin
- European Master of Intercultural Education (Uni) - Intercultural Education
- Fachkraft in der überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung
- Fachlehrer/Fachlehrerin an Waldorfschulen
- Fachlehrer/Fachlehrerin an Waldorfschulen (Klassenstufe 1 - 8)
- Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge/Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin
- Geprüfter Berufspädagoge/Geprüfte Berufspädagogin (Weiterbildung)
- Heimlehrer/Heimlehrerin
- Hochschullehrer/Hochschullehrerin (Erziehungswissenschaften)
- Ingenieur/Ingenieurin in der Aus- und Weiterbildung (Elektrische Energietechnik)
- Ingenieur/Ingenieurin in der Aus- und Weiterbildung (Elektronik)
- Ingenieur/Ingenieurin in der Aus- und Weiterbildung (Nachrichtentechnik)
- Klassenlehrer/Klassenlehrerin - Waldorfschulen
- Klassenlehrer/Klassenlehrerin an Waldorfschulen
- Kleinklassenlehrer/Kleinklassenlehrerin (Waldorfschule)
- Kreativitätspädagoge/Kreativitätspädagogin
- Kultur- und Freizeitpädagoge/Kultur- und Freizeitpädagogin
- Kulturpädagoge/Kulturpädagogin
- Kulturpädagoge/Kulturpädagogin (Uni)
- Kunstpädagoge/Kunstpädagogin
- Kunstpädagoge/Kunstpädagogin (Uni)
- Leiter/Leiterin eines Museums
- Leiter/Leiterin eines Waldorflehrerseminars
- Master (Uni) - Bildungsmanagement und Schulentwicklung (BIMSE)
- Master of Arts (Uni) - Education
- Master of Arts (Uni) - Erziehungswissenschaften
- Master of Arts (Uni) - Kunst im Kontext
- Master of Arts (Uni) - Museum und Ausstellung
- Master of Arts (Uni) - World Heritage Studies
- Master of Fine Arts (Uni) - Kunst im öffentlichen Raum
- Medienpädagoge/Medienpädagogin
- Museologe/Museologin
- Museumspädagoge/Museumspädagogin
- Pharmaingenieur/Pharmaingenieurin in der Aus- und Weiterbildung
- Privatstundenlehrer/Privatstundenlehrer
- Pädagoge/Pädagogin
- Pädagoge/Pädagogin (Uni)
- Registrar/Registrarin (Museum)
- Schiffsbetriebsingenieur/Schiffsbetriebsingenieurin in der beruflichen Bildung
- Schulleiter/Schulleiterin einer Waldorfschule
- Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Museums- und Ausstellungstechnik
- Technikwissenschaftler/Technikwissenschaftlerin
- Trainingspurser/Trainingspurserette
- Werkstoffingenieur/Werkstoffingenieurin in der beruflichen Bildung