ErwachsenenbildnerIn
Beruf
Berufsspezialisierungen
Haupttätigkeit
ErwachsenenbildnerInnen unterrichten erwachsene Personen. Dies geschieht oft im Bereich beruflicher Weiterbildung, jedoch auch im Rahmen privaten Bildungserwerbs. Die zentrale Aufgabe der ErwachsenenbildnerInnen besteht im Lehren und Unterrichten.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten neben den großen Erwachsenenbildungsinstituten (z.B. WIFI, BFI, Volkshochschulen) auch viele kleinere Aus- und Weiterbildungsanbieter (z.B. Sprachinstitute) sowie Einrichtungen und Unternehmen, die Beratungsleistungen und Coaching anbieten. Weitere Arbeitsmöglichkeiten bestehen im Bereich der betrieblichen Weiterbildung, im Human Resource Management sowie bei unternehmenseigenen Weiterbildungseinrichtungen (z.B. bei großen Bank-, Versicherungs- und EDV-Unternehmen). Der Großteil der in der Erwachsenenbildung tätigen Personen übt diesen Beruf als SelbstständigeR oder nebenberuflich aus.
Selbstständigkeit
Aktuelle Stellenangebote
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 63 zum AMS-eJob-Room
Einkommen
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2150 bis 2850 brutto pro Monat.
Je nach Ausbildungsniveau sind Unterschiede beim Einstiegsgehalt möglich: Mittlere/Höhere Schulen von EUR 2150 bis EUR 2250; Uni/FH/PH ab EUR 2440.
Arbeitsumfeld
Deutschkenntnisse
A1
![]() Geringe | A2
![]() Grundlegende | B1
![]() Durchschnittliche | B2
![]() Gute |
C2
![]() Exzellente | |
Sie beraten, trainieren und unterrichten Kundinnen und Kunden fachspezifisch, lenken Gespräche und beherrschen auch die Kommunikation im Team. Sie besitzen nicht nur in Wort, sondern auch in Schrift sehr gute Deutschkenntnisse, um ihre Arbeit zu dokumentieren und schriftliche Informationen und Arbeitsmaterialien zu erstellen. |
Fachliche berufliche Kompetenzen
- Didaktikkenntnisse; insbesondere: Unterrichten an Abendschulen, Fachdidaktik (Einsatz zielgruppengerechter Lehrmaterialien)
- Pädagogikkenntnisse; insbesondere: Erstellen von Schulungsunterlagen, Erstellung von Lehrmaterialien, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Pädagogische Methoden (Computer Based Training (CBT))
- Personalmanagement-Kenntnisse; insbesondere: Personalführung (MitarbeiterInnen-Schulung)
- Präsentationsfähigkeiten
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
Ausbildung
BMS - Bau, Holz, Gebäudetechnik:

- FS Bautechnik und Bauwirtschaft

- FS wirtschaftliche Berufe

- HLA Bautechnik

- HLA Informationstechnologie

- HLA wirtschaftliche Berufe


- Hochschullehrgänge und Lehrgänge an Pädagogischen Hochschulen
- Lehramtsstudium an Pädagogischen Hochschulen
- Lehramtsstudium Berufsschulpädagogik (auslaufend)
- Lehramtsstudium für die Sekundarstufe - Berufsbildung
- Lehramtsstudium für die Sekundarstufe - Berufsbildung - Schwerpunkt Inklusive Pädagogik
- Masterstudien und Hochschullehrgänge an Pädagogischen Hochschulen



- Fachspezifischer Fachhochschul-Studiengang



- Erwachsenenbildung/Weiterbildung
- Fachspezifisches Universitätsstudium
- Lehramtsstudium
- Pädagogik
- Philologische Studienrichtungen (z. B. Anglistik und Amerikanistik, Deutsche Philologie, Romanistik)
- Wirtschaftspädagogik
Weiterbildung
Spezielle Ausbildungslehrgänge:
- Aus- und Weiterbildungen - Bildungsmanagement (Diverse Anbieter)
- Aus- und Weiterbildungen - Coaching-, Supervisions- und TrainerInnenausbildungen (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Aus- und Weiterbildungen - IT-Training (Diverse Anbieter)
- Aus- und Weiterbildungen - Sprachtraining (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Fachspezifische Tagungen und Kongresse
- Fachspezifische Universitäts- und Fachhochschullehrgänge
Berufsinformationen
18. November 2019 V1.7.2.1
Typische Qualifikationsniveaus
- Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
- Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
- Akademischer Beruf
Zuordnung zu BIS-Berufs- bereichen und -obergruppen
Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen
Verwandte Berufe
AMS-6-Steller
Berufe der deutschen Berufssystematik
- Ausbilder/Ausbilderin in einer Übungsfirma
- Ausbildungsleiter/Ausbildungsleiterin (gehobener nichttechnischer Dienst - Finanzämter)
- Ausbildungsmeister/Ausbildungsmeisterin
- Erzieher/Erzieherin in der Erwachsenenarbeit
- Ingenieurpädagoge/Ingenieurpädagogin - Alle Fachrichtungen
- Lehrer/Dozent/Lehrerin/Dozentin in der Erwachsenenbildung
- Leiter und pädagogischer Mitarbeiter an Volkshochschulen/Leiterin und pädagogische Mitarbeiterin an Volkshochschulen
- Leiter/Leiterin - betriebliche Aus- und Weiterbildung
- Master of Adult Education (FH) - Erwachsenenbildung
- Master of Arts (Uni) - Erwachsenenbildung
- Master of Higher Education (Uni) - Jugend- und Erwachsenenpädagogik
- Schulleiter/Schulleiterin an beruflichen Schulen
- Verhaltenstrainer, Kommunikationstrainer/Verhaltenstrainerin, Kommunikationstrainerin
- Verkaufstrainer/Verkaufstrainerin
- Volkshochschullehrer/Volkshochschullehrerin
- Ökonompädagoge/Ökonompädagogin - Fachrichtung Lehrkraft für den berufspraktischen Unterricht Betriebswirtschaft