Papier- und SchreibwarenverkäuferInnen verkaufen in Fachgeschäften und in Abteilungen bzw. Filialen größerer Handelshäuser Papierwaren, Schreibwaren und sonstigen Bürobedarf. Sie beraten KundInnen und kassieren den verkauften Warenwert. Weiters sind sie für die Bestellung der Waren, die Lagerung und die Regalbetreuung sowie für den täglichen Kassenabschluss verantwortlich.
Papier- und SchreibartikelverkäuferInnen sind in selbständigen Einzelhandelsgeschäften, in Filialen großer Einzelhandelsketten und in Kaufhäusern beschäftigt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 3 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende |
B1
Durchschnittliche |
B2
Gute | C1 Sehr gute | C2 Exzellente |
Sie müssen Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können und im Team umfassend kommunizieren. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die Beratung und Information von Kundinnen und Kunden, wobei der Aspekt der fachlichen Beratung eine gute Sprachbeherrschung erforderlich machen kann. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1640 bis 1740 brutto pro Monat.
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Papier- und BüroartikelverkäuferIn
Berufliche Kompetenzen: |
Papier, Pappe und Papier- und Pappeprodukte |
Schreibwaren |
w.Ez: | Papier- und Büroartikelverkäuferin |
w.Mz: | Papier- und Büroartikelverkäuferinnen |
m.Ez: | Papier- und Büroartikelverkäufer |
m.Mz: | Papier- und Büroartikelverkäufer |
n.Ez: | Papier- und BüroartikelverkäuferIn |
n.Mz: | Papier- und BüroartikelverkäuferInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Papier, Pappe und Papier- und Pappeprodukte |
Papierwarenverkauf |
w.Ez: | Papierwarenverkäuferin |
w.Mz: | Papierwarenverkäuferinnen |
m.Ez: | Papierwarenverkäufer |
m.Mz: | Papierwarenverkäufer |
n.Ez: | PapierwarenverkäuferIn |
n.Mz: | PapierwarenverkäuferInnen |
w.Ez: | Schilderverkäuferin |
w.Mz: | Schilderverkäuferinnen |