Zu den vorrangigen Forschungsbereichen der PhilologInnen zählen die Sprachwissenschaft (u.a. Phonetik, Phonologie, diachrone Sprachwissenschaft) und die Literaturwissenschaft (u.a. Analyse literarischer Texte unter z.B. historischen oder ästhetischen Aspekten). Kulturkundliche PhilologInnen arbeiten teilweise philologisch, teilweise beschäftigen sie sich auch mit den historischen, kulturellen, kulturgeschichtlichen und politischen Aspekten eines Sprachen- und Kulturbereiches.
Wissenschaftlich tätige Philologen und Philologinnen sind so gut wie ausschließlich im universitären Bereich tätig. Sehr eingeschränkte Möglichkeiten bestehen im Rahmen von Forschungsinstituten (z.B. Akademie der Wissenschaften) oder projektbezogener Forschungsarbeit.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche | B2 Gute |
C2
Exzellente | |
Sie beherrschen das wissenschaftliche Arbeiten und damit auch die Kommunikation der Ergebnisse dieser Arbeit sowohl schriftlich als auch mündlich. Da Menschen und die Kommunikation mit ihnen im Zentrum der Forschung stehen, benötigen sie sehr gute Deutschkenntnisse. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2780 bis 2960 brutto pro Monat.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
AfrikanistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
AfrikanistIn |
w.Ez: | Afrikanistin (Philologin) |
w.Mz: | Afrikanistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Afrikanist (Philologe) |
m.Mz: | Afrikanisten (Philologen) |
n.Ez: | AfrikanistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Afrikanisten/Afrikanistinnen (Philologen/Philologinnen) |
Ägyptologe/Ägyptologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Ägyptologe/Ägyptologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Ägyptologin (Philologin) |
w.Mz: | Ägyptologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Ägyptologe (Philologe) |
m.Mz: | Ägyptologen (Philologen) |
n.Ez: | Ägyptologe/Ägyptologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Ägyptologen/Ägyptologinnen (Philologen/Philologinnen) |
w.Ez: | Amerikanistin |
w.Mz: | Amerikanistinnen |
m.Ez: | Amerikanist |
m.Mz: | Amerikanisten |
n.Ez: | AmerikanistIn |
n.Mz: | Amerikanisten/Amerikanistinnen |
w.Ez: | Anglistin |
w.Mz: | Anglistinnen |
m.Ez: | Anglist |
m.Mz: | Anglisten |
n.Ez: | AnglistIn |
n.Mz: | Anglisten/Anglistinnen |
ArabistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
ArabistIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Arabistin (Philologin) |
w.Mz: | Arabistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Arabist (Philologe) |
m.Mz: | Arabisten (Philologen) |
n.Ez: | ArabistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Arabisten/Arabistinnen (Philologen/Philologinnen) |
Finno-UgristIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Finno-UgristIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Finno-Ugristin (Philologin) |
w.Mz: | Finno-Ugristinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Finno-Ugrist (Philologe) |
m.Mz: | Finno-Ugristen (Philologen) |
n.Ez: | Finno-UgristIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Finno-Ugristen/Finno-Ugristinnen (Philologen/Philologinnen) |
w.Ez: | Germanistin |
w.Mz: | Germanistinnen |
m.Ez: | Germanist |
m.Mz: | Germanisten |
n.Ez: | GermanistIn |
n.Mz: | Germanisten/Germanistinnen |
w.Ez: | Indogermanistin |
w.Mz: | Indogermanistinnen |
m.Ez: | Indogermanist |
m.Mz: | Indogermanisten |
n.Ez: | IndogermanistIn |
n.Mz: | Indogermanisten/-germanistinnen |
Indologe/Indologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Indologe/Indologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Indologin (Philologin) |
w.Mz: | Indologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Indologe (Philologe) |
m.Mz: | Indologen (Philologen) |
n.Ez: | Indologe/Indologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Indologen/Indologinnen (Philologen/Philologinnen) |
Japanologe/Japanologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Japanologe/Japanologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Japanologin (Philologin) |
w.Mz: | Japanologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Japanologe (Philologe) |
m.Mz: | Japanologen (Philologen) |
n.Ez: | Japanologe/Japanologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Japanologen/Japanologinnen (Philologen/Philologinnen) |
JudaistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
JudaistIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Judaistin (Philologin) |
w.Mz: | Judaistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Judaist (Philologe) |
m.Mz: | Judaisten (Philologen) |
n.Ez: | JudaistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | JudaistIn (Philologen/Philologinnen) |
Koreanologe/Koreanologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Koreanologe/Koreanologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Koreanologin (Philologin) |
w.Mz: | Koreanologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Koreanologe (Philologe) |
m.Mz: | Koreanologen (Philologen) |
n.Ez: | Koreanologe/Koreanologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Koreanologen/Koreanologinnen (Philologen/Philologinnen) |
NederlandistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
NederlandistIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Nederlandistin (Philologin) |
w.Mz: | Nederlandistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Nederlandist (Philologe) |
m.Mz: | Nederlandisten (Philologen) |
n.Ez: | NederlandistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | NederlandistIn (Philologen/Philologinnen) |
w.Ez: | Romanistin |
w.Mz: | Romanistinnen |
m.Ez: | Romanist |
m.Mz: | Romanisten |
n.Ez: | RomanistIn |
n.Mz: | Romanisten/Romanistinnen |
Sinologe/Sinologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Sinologe/Sinologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Sinologin (Philologin) |
w.Mz: | Sinologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Sinologe (Philologe) |
m.Mz: | Sinologen (Philologen) |
n.Ez: | Sinologe/Sinologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Sinologen/Sinologinnen (Philologen/Philologinnen) |
SkandinavistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
SkandinavistIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Skandinavistin (Philologin) |
w.Mz: | Skandinavistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Skandinavist (Philologe) |
m.Mz: | Skandinavisten (Philologen) |
n.Ez: | SkandinavistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | SkandinavistIn (Philologen/Philologinnen) |
w.Ez: | Slavistin |
w.Mz: | Slavistinnen |
m.Ez: | Slavist |
m.Mz: | Slavisten |
n.Ez: | SlavistIn |
n.Mz: | Slavisten/Slavistinnen |
SlawistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
SlawistIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Slawistin (Philologin) |
w.Mz: | Slawistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Slawist (Philologe) |
m.Mz: | Slawisten (Philologen) |
n.Ez: | SlawistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | SlawistIn (Philologen/Philologinnen) |
Tibetologe/Tibetologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Tibetologe/Tibetologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Tibetologin (Philologin) |
w.Mz: | Tibetologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Tibetologe (Philologe) |
m.Mz: | Tibetologen (Philologen) |
n.Ez: | Tibetologe/Tibetologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Tibetologen/Tibetologinnen (Philologen/Philologinnen) |
Turkologe/Turkologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Turkologe/Turkologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Turkologin (Philologin) |
w.Mz: | Turkologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Turkologe (Philologe) |
m.Mz: | Turkologen (Philologen) |
n.Ez: | Turkologe/Turkologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Turkologen/Turkologinnen (Philologen/Philologinnen) |
w.Ez: | Lexikologin |
w.Mz: | Lexikologinnen |
m.Ez: | Lexikologe |
m.Mz: | Lexikologen |
n.Ez: | Lexikologe/Lexikologin |
n.Mz: | Lexikologen/Lexikologinnen |
w.Ez: | Computerlinguistin |
w.Mz: | Computerlinguistinnen |
m.Ez: | Computerlinguist |
m.Mz: | Computerlinguisten |
n.Ez: | ComputerlinguistIn |
n.Mz: | Computerlinguisten/-linguistinnen |
w.Ez: | Linguistin |
w.Mz: | Linguistinnen |
m.Ez: | Linguist |
m.Mz: | Linguisten |
n.Ez: | LinguistIn |
n.Mz: | Linguisten/Linguistinnen |
w.Ez: | Sprachwissenschafterin |
w.Mz: | Sprachwissenschafterinnen |
m.Ez: | Sprachwissenschafter |
m.Mz: | Sprachwissenschafter |
n.Ez: | SprachwissenschafterIn |
n.Mz: | SprachwissenschafterInnen |
w.Ez: | Literaturforscherin |
w.Mz: | Literaturforscherinnen |
m.Ez: | Literaturforscher |
m.Mz: | Literaturforscher |
n.Ez: | LiteraturforscherIn |
n.Mz: | LiteraturforscherInnen |
w.Ez: | Mundartforscherin |
w.Mz: | Mundartforscherinnen |
m.Ez: | Mundartforscher |
m.Mz: | Mundartforscher |
n.Ez: | MundartforscherIn |
n.Mz: | MundartforscherInnen |
w.Ez: | Phonetikerin |
w.Mz: | Phonetikerinnen |
m.Ez: | Phonetiker |
m.Mz: | Phonetiker |
n.Ez: | PhonetikerIn |
n.Mz: | PhonetikerInnen |
w.Ez: | Phonologin |
w.Mz: | Phonologinnen |
m.Ez: | Phonologe |
m.Mz: | Phonologen |
n.Ez: | Phonologe/Phonologin |
n.Mz: | Phonologen/Phonologinnen |
w.Ez: | Semantikerin |
w.Mz: | Semantikerinnen |
m.Ez: | Semantiker |
m.Mz: | Semantiker |
n.Ez: | SemantikerIn |
n.Mz: | SemantikerInnen |
w.Ez: | Sprachformenkundlerin |
w.Mz: | Sprachformenkundlerinnen |
m.Ez: | Sprachformenkundler |
m.Mz: | Sprachformenkundler |
n.Ez: | SprachformenkundlerIn |
n.Mz: | SprachformenkundlerInnen |
w.Ez: | Verständlichkeitsforscherin |
w.Mz: | Verständlichkeitsforscherinnen |
m.Ez: | Verständlichkeitsforscher |
m.Mz: | Verständlichkeitsforscher |
n.Ez: | VerständlichkeitsforscherIn |
n.Mz: | VerständlichkeitsforscherInnen |
w.Ez: | Wortbedeutungskundlerin |
w.Mz: | Wortbedeutungskundlerinnen |
m.Ez: | Wortbedeutungskundler |
m.Mz: | Wortbedeutungskundler |
n.Ez: | WortbedeutungskundlerIn |
n.Mz: | WortbedeutungskundlerInnen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Logopäde/Logopädin - KlinischeR LinguistIn |
w.Ez: | Klinische Linguistin |
w.Mz: | Klinische Linguistinnen |
m.Ez: | Klinischer Linguist |
m.Mz: | Klinische Linguisten |
n.Ez: | KlinischeR LinguistIn |
n.Mz: | Klinische Linguisten/Linguistinnen |
w.Ez: | Medienlinguistin |
w.Mz: | Medienlinguistinnen |
m.Ez: | Medienlinguist |
m.Mz: | Medienlinguisten |
n.Ez: | MedienlinguistIn |
n.Mz: | Medienlinguisten/-linguistinnen |
w.Ez: | Neurolinguistin |
w.Mz: | Neurolinguistinnen |
m.Ez: | Neurolinguist |
m.Mz: | Neurolinguisten |
n.Ez: | NeurolinguistIn |
n.Mz: | Neurolinguisten/-linguistinnen |
w.Ez: | Patholinguistin |
w.Mz: | Patholinguistinnen |
m.Ez: | Patholinguist |
m.Mz: | Patholinguisten |
n.Ez: | PatholinguistIn |
n.Mz: | Patholinguisten/-linguistinnen |
w.Ez: | Psycholinguistin |
w.Mz: | Psycholinguistinnen |
m.Ez: | Psycholinguist |
m.Mz: | Psycholinguisten |
n.Ez: | PsycholinguistIn |
n.Mz: | Psycholinguisten/-linguistinnen |
w.Ez: | Soziolinguistin |
w.Mz: | Soziolinguistinnen |
m.Ez: | Soziolinguist |
m.Mz: | Soziolinguisten |
n.Ez: | SoziolinguistIn |
n.Mz: | Soziolinguisten/-linguistinnen |
w.Ez: | Altphilologin |
w.Mz: | Altphilologinnen |
m.Ez: | Altphilologe |
m.Mz: | Altphilologen |
n.Ez: | Altphilologe/Altphilologin |
n.Mz: | Altphilologen/Altphilologinnen |
KlassischeR Philologe/Philologin
w.Ez: | Klassische Philologin |
w.Mz: | Klassische Philologinnen |
m.Ez: | Klassischer Philologe |
m.Mz: | Klassische Philologen |
n.Ez: | KlassischeR Philologe/Philologin |
n.Mz: | Klassische Philologen/Philologinnen |
KlassischeR Philologe/Philologin für Griechisch
w.Ez: | Klassische Philologin für Griechisch |
w.Mz: | Klassische Philologinnen für Griechisch |
m.Ez: | Klassischer Philologe für Griechisch |
m.Mz: | Klassische Philologen für Griechisch |
n.Ez: | KlassischeR Philologe/Philologin für Griechisch |
n.Mz: | Klassische Philologen/Philologinnen für Griechisch |
KlassischeR Philologe/Philologin für Latein
w.Ez: | Klassische Philologin für Latein |
w.Mz: | Klassische Philologinnen für Latein |
m.Ez: | Klassischer Philologe für Latein |
m.Mz: | Klassische Philologen für Latein |
n.Ez: | KlassischeR Philologe/Philologin für Latein |
n.Mz: | Klassische Philologen/Philologinnen für Latein |
KlassischeR Philologe/Philologin für Latein und Griechisch
w.Ez: | Klassische Philologin für Latein und Griechisch |
w.Mz: | Klassische Philologinnen für Latein und Griechisch |
m.Ez: | Klassischer Philologe für Latein und Griechisch |
m.Mz: | Klassische Philologen für Latein und Griechisch |
n.Ez: | KlassischeR Philologe/Philologin für Latein und Griechisch |
n.Mz: | Klassische Philologen/Philologinnen für Latein und Griechisch |
w.Ez: | Keltologin |
w.Mz: | Keltologinnen |
m.Ez: | Keltologe |
m.Mz: | Keltologen |
n.Ez: | Keltologe/Keltologin |
n.Mz: | Keltologen/Keltologinnen |
AltsemitischeR Philologe/Philologin (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
AltsemitischeR Philologe/Philologin (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Altsemitische Philologin (Philologin) |
w.Mz: | Altsemitische Philologinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Altsemitischer Philologe (Philologe) |
m.Mz: | Altsemitische Philologen (Philologen) |
n.Ez: | AltsemitischeR Philologe/Philologin (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Altsemitische Philologen/Philologinnen (Philologen/Philologinnen) |
ByzantinistIn (Philologe/Philologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
ByzantinistIn (KulturwissenschafterIn) |
w.Ez: | Byzantinistin (Philologin) |
w.Mz: | Byzantinistinnen (Philologinnen) |
m.Ez: | Byzantinist (Philologe) |
m.Mz: | Byzantinisten (Philologein) |
n.Ez: | ByzantinistIn (Philologe/Philologin) |
n.Mz: | Byzantinisten/Byzantinistinnen (Philologen/Philologinnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0