Philologe/Philologin
Beruf
Berufsspezialisierungen
Haupttätigkeit
Zu den vorrangigen Forschungsbereichen der PhilologInnen zählen die Sprachwissenschaft (u.a. Phonetik, Phonologie, diachrone Sprachwissenschaft) und die Literaturwissenschaft (u.a. Analyse literarischer Texte unter z.B. historischen oder ästhetischen Aspekten). Kulturkundliche PhilologInnen arbeiten teilweise philologisch, teilweise beschäftigen sie sich auch mit den historischen, kulturellen, kulturgeschichtlichen und politischen Aspekten eines Sprachen- und Kulturbereiches.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Wissenschaftlich tätige Philologen und Philologinnen sind so gut wie ausschließlich im universitären Bereich tätig. Sehr eingeschränkte Möglichkeiten bestehen im Rahmen von Forschungsinstituten (z.B. Akademie der Wissenschaften) oder projektbezogener Forschungsarbeit.
Selbstständigkeit
Aktuelle Stellenangebote
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
Einkommen
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2780 bis 2960 brutto pro Monat.
Ausbildung
Weiterbildung
Deutschkenntnisse
A1
![]() Geringe | A2
![]() Grundlegende | B1
![]() Durchschnittliche | B2
![]() Gute |
C2
![]() Exzellente | |
Sie beherrschen das wissenschaftliche Arbeiten und damit auch die Kommunikation der Ergebnisse dieser Arbeit sowohl schriftlich als auch mündlich. Da Menschen und die Kommunikation mit ihnen im Zentrum der Forschung stehen, benötigen sie sehr gute Deutschkenntnisse. Hinweis: An den meisten österreichischen Universitäten wird für die Zulassung zu einem Bachelorstudium das Sprachniveau C1 vorausgesetzt. |
Berufliche Basiskompetenzen
Geistes- und Kulturwissenschaften, Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden, Literatur, Sprachwissenschaft
Fachliche berufliche Kompetenzen
- Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden; insbesondere: Verfassen wissenschaftlicher Texte, Wissenschaftliche Recherche (Recherche in wissenschaftlichen Bibliotheken)
- Kulturvermittlungskenntnisse
- Künstlerische Fachkenntnisse; insbesondere: Literatur
- Präsentationsfähigkeiten
- Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften; insbesondere: Geistes- und Kulturwissenschaften (Sprachwissenschaft)
Berufsinformationen
11. Dezember 2019 V1.8.0.0
Typische Qualifikationsniveaus
- Akademischer Beruf
Zuordnung zu BIS-Berufs- bereichen und -obergruppen
Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen
Verwandte Berufe
AMS-6-Steller
Berufe der deutschen Berufssystematik
- Afrikanist/Afrikanistin
- Afrikanist/Afrikanistin (Uni)
- Albanologe/Albanologin
- Amerikanist/Amerikanistin
- Amerikanist/Amerikanistin (Uni)
- Anglist/Anglistin
- Anglist/Anglistin (Uni)
- Arabist/Arabistin
- Arabist/in (Uni)
- Bachelor of Arts (Uni) - Anglistik/Amerikanistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Baltistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Bohemistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Computerlinguistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Fennistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Französische Philologie
- Bachelor of Arts (Uni) - Germanistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Griechische Philologie
- Bachelor of Arts (Uni) - Niederdeutsch
- Bachelor of Arts (Uni) - Nordische Philologie
- Bachelor of Arts (Uni) - Philologie, lateinische
- Bachelor of Arts (Uni) - Polnische Philologie
- Bachelor of Arts (Uni) - Romanistik
- Bachelor of Arts (Uni) - Russische Philologie
- Bachelor of Arts (Uni) - Serbokroatische Philologie
- Bachelor of Arts (Uni) - Ukrainistik
- Baltist/Baltistin
- Byzantinist/Byzantinistin
- Computerlinguist/Computerlinguistin
- Computerlinguist/Computerlinguistin (Uni)
- Diplom Wirtschaftssarabist/Wirtschaftsarabistin (FH)
- Diplom-Albanologe/Diplom-Albanologin (Uni)
- Diplom-Arabist/Diplom-Arabistin (Uni)
- Diplom-Baltist/Diplom-Baltistin (Uni)
- Diplom-Hungarologe/Diplom-Hungarologin (Uni)
- Diplom-Indonesist/Diplom-Indonesistin (Uni)
- Diplom-Iranist/Diplom-Iranistin (Uni)
- Diplom-Japanologe/Diplom-Japanologin (Uni)
- Diplom-Koreanist/Diplom-Koreanistin (Uni)
- Diplom-Kulturwissenschaftler/Diplom-Kulturwissenschaftlerin (Uni) Fachrichtung Sorabistik
- Diplom-Lateinamerikawissenschaftler/Diplom-Lateinamerikawissenschaftlerin (Uni)
- Diplom-Mongolist/Diplom-Mongolistin (Uni)
- Diplom-Neogräzist/Diplom-Neogräzistin (Uni)
- Diplom-Nordist/Diplom-Nordistin (Uni)
- Diplom-Sinologe/Diplom-Sinologin (Uni)
- Diplom-Turkologe/Diplom-Turkologin (Uni)
- Diplom-Vietnamist/Diplom-Vietnamistin (Uni)
- Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH)
- Diplom-Wirtschaftsjapanologe/Wirtschaftsjapanologin (FH)
- Diplom-Wirtschaftsmalaiologe/Diplom Wirtschaftsmalaiologin (FH)
- Diplom-Wirtschaftsromanist/Diplom-Wirtschaftromanistin (FH/Uni)
- Diplom-Wirtschaftssinologe/Wirtschaftssinologe (FH)
- Diplom-Wirtschaftssinologe/Wirtschaftssinologin (FH)
- Diplomafrikanist (Uni)/Diplomafrikanistin (Uni)
- Diplomafrikanist/Diplomafrikanistin (Uni)
- Diplomarabist/in (Uni)
- Diplombaltist/Diplombaltistin (Uni)
- Diplomindologe/Diplomindologin (Uni)
- Diplomindonesist/Dioplomindonesitin (Uni)
- Diplomiranist/Diplomiranistin (Uni)
- Diplomjapanologe/Diplomjapanologin (Uni)
- Diplomkoreanist/Diplomkoreanistin (Uni)
- Diplomkulturwissenschaftler/Diplomkulturwissenschaftlerin (Uni) Fachrichtung Sorabistik
- Diplomlateinamerikawissenschaftler/Diplomlateinamerikawissenschaftlerin (Uni)
- Diplommongolist/in (Uni)
- Diplomneogräzist/Diplomneogräzistin (Uni)
- Diplomnordist/in (Uni)
- Diplomsinologe/Diplomsinologin (Uni)
- Diplomturkologe/Diplomturkologin (Uni)
- Finno Ugrist/Finno Ugristin (Uni)
- Finno-Ugrist/Finno-Ugristin
- Friesischer Philologe/Friesische Philologin
- Germanist/Germanistin
- Germanist/Germanistin (Uni)
- Gräzist/Gräzistin
- Hochschullehrer /Hochschullehrerin (AnglistikAmerikanistik)
- Hochschullehrer/Hochschullehrerin (Germanistik)
- Hochschullehrer/Hochschullehrerin (Romanistik)
- Hochschullehrer/Hochschullehrerin (SprachwissenschaftLinguistik)
- Hochschullehrer/Hochschullehrerin (Uni) (Slawistik)
- Indologe/Indologin
- Indologe/Indologin (Uni)
- Indonesist/Indonesistin (Uni)
- Iranist/Iranistin
- Iranist/Iranistin (Uni)
- Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni)
- Japanologe/Japanologin
- Japanologe/Japanologin (Uni)
- Judaist/Judaistin
- Judaist/Judaistin (Uni)
- Klassischer Philologe/Klassische Philologin (Uni)
- Klinischer Linguist/Klinische Linguistin
- Klinischer Linguist/Klinische Linguistin/Diplom-Patholinguist/Diplom-Patholinguistin (Uni)
- Koreanist/Koreanistin
- Latinist/Latinistin
- Linguist/Linguistin (Uni)
- Master (Uni) - Intercultural Linguistics - Germanische Gegenwartssprachen
- Master of Arts (Uni) - Chinesische Sprache und Literatur
- Master of Arts (Uni) - Computerlinguistik
- Master of Arts (Uni) - Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Master of Arts (Uni) - Französische Sprachwissenschaft
- Master of Arts (Uni) - Japanologie
- Master of Arts (Uni) - Literatur und Kultur Britanniens/British Studies
- Master of Arts (Uni) - Slawische Philologie
- Master of Arts (Uni) - Sprache und Kommunikation
- Master of Arts (Uni) - Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
- Master of European Linguistics (Uni) - Europäische Sprachwissenschaft/European Linguistics
- Master of Science (Uni) - European Masters in Clinical Linguistics
- Master of Science (Uni) - Klinische Linguistik
- Neogräzist/Neogräzistin
- Neusprachlicher Philologe/Neusprachliche Philologin -Anglistik, Romanistik
- Niederlandist/Niederlandistin
- Orientalist/Orientalistin
- Orientalist/Orientalistin (Uni)
- Orientalist/in (Uni)
- Philologe/Philologin
- Phonetiker/Phonetikerin
- Phonetiker/Phonetikerin (Uni)
- Romanist/Romanistin
- Romanist/Romanistin (Uni)
- Romanist/Romanistin für Französisch
- Romanist/Romanistin für Italienisch
- Romanist/Romanistin für Portugiesisch
- Romanist/Romanistin für Rumänisch
- Romanist/Romanistin für Spanisch
- Semitist/Semitistin
- Semitist/in (Uni)
- Sinologe/Sinologin
- Sinologe/Sinologin (Uni)
- Skandinavist/Skandinavistin
- Skandinavist/Skandinavistin (Uni)
- Slawist/Slawistin
- Slawist/Slawistin (Uni)
- Slawist/Slawistin für Bohemistik
- Slawist/Slawistin für Polonistik
- Slawist/Slawistin für Russistik
- Slawist/Slawistin für Sorabistik
- Slawist/Slawistin für Südslawistik
- Slawist/Slawistin für Ukrainistik
- Sprachforscher/Sprachforscherin
- Sprachwissenschaftler/Sprachwissenschaflerin (Uni)
- Sprachwissenschaftler/Sprachwissenschaftlerin
- Südostasienwissenschaftler/Südostasienwissenschaftlerin
- Tibetologe/Tibetologin
- Turkologe/Turkologin
- Turkologe/Turkologin (Uni)
- Wirtschaftsanglist/Wirtschaftsanglistin
- Wirtschaftsarabist/Wirtschaftsarabistin
- Wirtschaftsjapanologe/Wirtschaftsjapanologin
- Wirtschaftsromanist/Wirtschaftsromanistin
- Wirtschaftsrussist/Wirtschaftsrussistin
- Wirtschaftssinologe/Wirtschaftssinologin
- Ägyptologe/Ägyptologin
- Ägyptologe/Ägyptologin (Uni)