MedieninformatikerInnen planen und realisieren IT-Lösungen in den Bereichen Internet und Multimedia. Sie können Multimedia-PC´s und Multimedia-Netze entwickeln, aufbauen, installieren, betreiben und warten. Zu ihrem Aufgabengebiet zählt aber auch das Konzipieren, Erstellen und Pflegen von Web-Auftritten und Internetanwendungen und von Multimedia-Software (z.B. Audio-, Video- oder Computeranimationssoftware).
MedieninformatikerInnen werden in spezialisierten IT-Unternehmen, in den IT-Abteilungen größerer Unternehmen und in IT-Firmen mit Multimedia-Auftritten beschäftigt. Darüber hinaus arbeiten sie in Werbe-, Marketing- und PR-Agenturen, in Film-, Video- und Tonstudios, in Rundfunkanstalten und in Multimediaverlagen.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche |
B2
Gute | C2 Exzellente | |
Sie müssen komplexe Arbeitsanweisungen verstehen und selbstständig ausführen können. Weiters müssen sie im Team und gegebenenfalls auch mit Kundinnen und Kunden kommunizieren. Der Bezug zu den Medien verlangt häufig sehr gute Deutschkenntnisse.In Ausnahmefällen reichen auch nur geringe Deutschkenntnisse aus, da in IT- und Multimedia-Projekten die Arbeitssprache zunehmend Englisch ist. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2040 bis 3170 brutto pro Monat.
Je nach Ausbildungsniveau sind große Unterschiede beim Einstiegsgehalt möglich: Mittlere/Höhere Schulen von EUR 2040 bis EUR 2450; Uni/FH/PH von EUR 2270 bis EUR 3170.
Freier Beruf:
IngenieurkonsulentIn
Patentanwalt/-anwältin
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
Berufliche Kompetenzen: |
Medientechnik |
w.Ez: | Multimedia-Technikerin |
w.Mz: | Multimedia-Technikerinnen |
m.Ez: | Multimedia-Techniker |
m.Mz: | Multimedia-Techniker |
n.Ez: | Multimedia-TechnikerIn |
n.Mz: | Multimedia-TechnikerInnen |
Multimedia-Hardware-SupporterIn
w.Ez: | Multimedia-Hardware-Supporterin |
w.Mz: | Multimedia-Hardware-Supporterinnen |
m.Ez: | Multimedia-Hardware-Supporter |
m.Mz: | Multimedia-Hardware-Supporter |
n.Ez: | Multimedia-Hardware-SupporterIn |
n.Mz: | Multimedia-Hardware-SupporterInnen |
w.Ez: | Multimedia-Servicetechnikerin |
w.Mz: | Multimedia-Servicetechnikerinnen |
m.Ez: | Multimedia-Servicetechniker |
m.Mz: | Multimedia-Servicetechniker |
n.Ez: | Multimedia-ServicetechnikerIn |
n.Mz: | Multimedia-ServicetechnikerInnen |
w.Ez: | E-Learning Consultant (w) |
w.Mz: | E-Learning Consultants (w) |
m.Ez: | E-Learning Consultant (m) |
m.Mz: | E-Learning Consultants (m) |
n.Ez: | E-Learning Consultant (m/w) |
n.Mz: | E-Learning Consultants (m/w) |
w.Ez: | E-Learning-Autorin |
w.Mz: | E-Learning-Autorinnen |
m.Ez: | E-Learning-Autor |
m.Mz: | E-Learning-Autoren |
n.Ez: | E-Learning-AutorIn |
n.Mz: | E-Learning-Autoren/Autorinnen |
w.Ez: | E-Learning-Spezialistin |
w.Mz: | E-Learning-Spezialistinnen |
m.Ez: | E-Learning-Spezialist |
m.Mz: | E-Learning-Spezialisten |
n.Ez: | E-Learning-SpezialistIn |
n.Mz: | E-Learning-Spezialisten/Spezialistinnen |
SpezialistIn für Blended Learning
w.Ez: | Spezialistin für Blended Learning |
w.Mz: | Spezialistinnen für Blended Learning |
m.Ez: | Spezialist für Blended Learning |
m.Mz: | Spezialisten für Blended Learning |
n.Ez: | SpezialistIn für Blended Learning |
n.Mz: | Spezialisten/Spezialistinnen für Blended Learning |
SpezialistIn für computergestütztes Lernen
w.Ez: | Spezialistin für computergestütztes Lernen |
w.Mz: | Spezialistinnen für computergestütztes Lernen |
m.Ez: | Spezialist für computergestütztes Lernen |
m.Mz: | Spezialisten für computergestütztes Lernen |
n.Ez: | SpezialistIn für computergestütztes Lernen |
n.Mz: | Spezialisten/Spezialistinnen für computergestütztes Lernen |
SpezialistIn für multimediales Lernen
w.Ez: | Spezialistin für multimediales Lernen |
w.Mz: | Spezialistinnen für multimediales Lernen |
m.Ez: | Spezialist für multimediales Lernen |
m.Mz: | Spezialisten für multimediales Lernen |
n.Ez: | SpezialistIn für multimediales Lernen |
n.Mz: | Spezialisten/Spezialistinnen für multimediales Lernen |
SpezialistIn für Online-Lernen
w.Ez: | Spezialistin für Online-Lernen |
w.Mz: | Spezialistinnen für Online-Lernen |
m.Ez: | Spezialist für Online-Lernen |
m.Mz: | Spezialisten für Online-Lernen |
n.Ez: | SpezialistIn für Online-Lernen |
n.Mz: | Spezialisten/Spezialistinnen für Online-Lernen |
w.Ez: | Spezialistin für Telelernen |
w.Mz: | Spezialistinnen für Telelernen |
m.Ez: | Spezialist für Telelernen |
m.Mz: | Spezialisten für Telelernen |
n.Ez: | SpezialistIn für Telelernen |
n.Mz: | Spezialisten/Spezialistinnen für Telelernen |
Multimedia-Hardware-DeveloperIn
w.Ez: | Multimedia-Hardware-Developerin |
w.Mz: | Multimedia-Hardware-Developerinnen |
m.Ez: | Multimedia-Hardware-Developer |
m.Mz: | Multimedia-Hardware-Developer |
n.Ez: | Multimedia-Hardware-DeveloperIn |
n.Mz: | Multimedia-Hardware-DeveloperInnen |
Multimedia-Hardware-EntwicklerIn
w.Ez: | Multimedia-Hardware-Entwicklerin |
w.Mz: | Multimedia-Hardware-Entwicklerinnen |
m.Ez: | Multimedia-Hardware-Entwickler |
m.Mz: | Multimedia-Hardware-Entwickler |
n.Ez: | Multimedia-Hardware-EntwicklerIn |
n.Mz: | Multimedia-Hardware-EntwicklerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0