Kameraleute sind zuständig für die Bildgestaltung (Framing und Lichtgestaltung) bei Filmaufnahmen für Spiel- und Dokumentarfilme für Kino, Fernsehen und Onlineportale; für Werbe-, Image- und Wirtschaftsfilme sowie für Onlinewerbung (Online-Virals) und Musikvideos. Sie bestimmen mit der Regie die Kameraeinstellungen und gestalten den Film durch die Wahl der Perspektiven und der Betrachtungszeiten der einzelnen Szenen. Sie führen die Kamera und legen gemeinsam mit der Regie, manchmal auch selbstständig, die Positionen der Kamera und die Ausleuchtung der Szenen fest.
Kameraleute arbeiten bei Fernsehanstalten und bei Filmproduktionsunternehmen. Bei Filmproduktionen im Kino- und Fernsehbereich sind Kameraleute fast ausschließlich befristet – für die Dauer der Dreharbeiten – beschäftigt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende |
B1
Durchschnittliche |
B2
Gute | C1 Sehr gute | C2 Exzellente |
Sie müssen Arbeitsanweisungen auch in Stresssituationen sicher verstehen, ihr Fachwissen selbstständig einsetzen und im Team mit unterschiedlichen Fachkräften aus dem Bereich Film und Fernsehen kommunizieren können. Da sie häufig freiberuflich tätig sind, sollten sie für organisatorische Arbeiten, aber auch zur Präsentation der eigenen Arbeit schriftlich und mündlich gute Deutschkenntnisse besitzen. Sind sie überwiegend in internationalen Produktionen tätig, können auch geringere Deutschkenntnisse ausreichen. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1820 bis 4330 brutto pro Monat.
Je nach Funktion und Tätigkeit sind große Unterschiede beim Einstiegsgehalt möglich: Kameraassistenz von EUR 1820 bis EUR 2390; Kamera im Verbund / SchwenkerIn ab EUR 2450. Das kollektivvertragliche Gehalt für "Kamera II" beträgt mindestens EUR 4330. Privatsender ohne Kollektivvertrag vereinbaren Gehälter frei.
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Der Beruf kann auch freiberuflich ausgeübt werden.
w.Ez: | Kameraoperateurin |
w.Mz: | Kameraoperateurinnen |
m.Ez: | Kameraoperateur |
m.Mz: | Kameraoperateure |
n.Ez: | KameraoperatorIn |
n.Mz: | Kameraoperateure/-operateurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Videokamera |
w.Ez: | Videokamerafrau |
w.Mz: | Videokamerafrauen |
m.Ez: | Videokameramann |
m.Mz: | Videokameramänner |
n.Ez: | Videokameramann/-frau |
n.Mz: | Videokameramänner/-frauen |
w.Ez: | Kamerafrau im Verbund |
w.Mz: | Kamerafrauen im Verbund |
m.Ez: | Kameramann im Verbund |
m.Mz: | Kameramänner im Verbund |
n.Ez: | Kameramann/-frau im Verbund |
n.Mz: | Kameramänner/-frauen im Verbund |
Berufliche Kompetenzen: |
Kameraführung |
w.Ez: | Schwenkerin |
w.Mz: | Schwenkerinnen |
m.Ez: | Schwenker |
m.Mz: | Schwenker |
n.Ez: | SchwenkerIn |
n.Mz: | SchwenkerInnen |
w.Ez: | Chefkamerafrau |
w.Mz: | Chefkamerafrauen |
m.Ez: | Chefkameramann |
m.Mz: | Chefkameramänner |
n.Ez: | Chefkameramann/-frau |
n.Mz: | Chefkameramänner/-frauen |
w.Ez: | Director of Photography (w) |
w.Mz: | Directors of Photography (w) |
m.Ez: | Director of Photography (m) |
m.Mz: | Directors of Photography (m) |
n.Ez: | Director of Photography (m/w) |
n.Mz: | Directors of Photography (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Digitale Signalverarbeitung |
Tontechnik |
w.Ez: | Data Wrangler (w) |
w.Mz: | Data Wranglers (w) |
m.Ez: | Data Wrangler (m) |
m.Mz: | Data Wranglers (m) |
n.Ez: | Data Wrangler (m/w) |
n.Mz: | Data Wranglers (m/w) |
Digital Imaging Technican (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Kameratechnik |
w.Ez: | Digital Imaging Technican (w) |
w.Mz: | Digital Imaging Technicans (w) |
m.Ez: | Digital Imaging Technican (m) |
m.Mz: | Digital Imaging Technicans (m) |
n.Ez: | Digital Imaging Technican (m/w) |
n.Mz: | Digital Imaging Technicans (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Kinematik |
w.Ez: | Kinematografin |
w.Mz: | Kinematografinnen |
m.Ez: | Kinematograf |
m.Mz: | Kinematografen |
n.Ez: | KinematografIn |
n.Mz: | Kinematografen/Kinematografinnen |
DrohnenpilotIn (Kameramann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Drohnensteuerung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
DrohnenpilotIn (PilotIn) |
w.Ez: | Drohnenpilotin (Kamerafrau) |
w.Mz: | Drohnenpilotinnen (Kamerafrauen) |
m.Ez: | Drohnenpilot (Kameramann) |
m.Mz: | Drohnenpiloten (Kameramänner) |
n.Ez: | DrohnenpilotIn (Kameramann/-frau) |
n.Mz: | Drohnenpiloten/-pilotinnen (Kameraleute (m/w)) |
Berufliche Kompetenzen: |
Drohnensteuerung |
w.Ez: | Kameradrohnenpilotin |
w.Mz: | Kameradrohnenpilotinnen |
m.Ez: | Kameradrohnenpilot |
m.Mz: | Kameradrohnenpiloten |
n.Ez: | KameradrohnenpilotIn |
n.Mz: | Kameradrohnenpiloten/Drohnenpilotinnen |
BildtechnikerIn (Kameramann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Bildtechnik |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BildtechnikerIn (MedientechnikerIn) |
w.Ez: | Bildtechnikerin (Kamerafrau) |
w.Mz: | Bildtechnikerinnen (Kamerafrauen) |
m.Ez: | Bildtechniker (Kameramann) |
m.Mz: | Bildtechniker (Kameramänner) |
n.Ez: | BildtechnikerIn (Kameramann/-frau) |
n.Mz: | BildtechnikerInnen (Kameramänner/-frauen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Kameraassistenz |
w.Ez: | Kameraassistentin |
w.Mz: | Kameraassistentinnen |
m.Ez: | Kameraassistent |
m.Mz: | Kameraassistenten |
n.Ez: | KameraassistentIn |
n.Mz: | Kameraassistenten/-assistentinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.4.1