OrthopädietechnikerInnen stellen medizinisch-technische Heil- und Hilfsmittel (Prothesen u.ä.) zum Ausgleich von Fehlbildungen und Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates her. Orthopädietechnik kommt immer dann zum Einsatz, wenn Abweichungen infolge von Verletzungen oder Erkrankungen vorliegen (z.B. Fehlstellungen, Knochenbrüche, Lähmungen, Wirbelsäulenoperationen) oder Gliedmaßen überhaupt fehlen und durch Prothesen ersetzt werden müssen. Neben Prothesen stellen OrthopädietechnikerInnen auch Orthesen (z.B. Schuheinlagen, Stützmieder, Bruchbänder) her und passen diese an. Sie sind darüber hinaus in der Rehabilitationstechnik tätig (z.B. Geh- und Stehhilfen, Rollstühle, Spezialbetten).
OrthopädietechnikerInnen arbeiten vorwiegend in Klein- und Mittelbetrieben des Bandagisten- und Orthopädietechnikergewerbes. Einige sind direkt in Rehabilitationszentren und Krankenhäusern tätig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 9 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende |
B1
Durchschnittliche |
B2
Gute | C1 Sehr gute | C2 Exzellente |
Sie müssen zum Teil umfangreiche mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können. Im Team kommunizieren sie vor allem mündlich, müssen aber auch schriftliche Dokumentationen, Anleitungen, Pläne etc. lesen, verstehen und teilweise selbst erstellen. In Tätigkeitsbereichen in denen sie Kontakt zu Kundinnen und Kunden haben ergeben sich höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab 2130 brutto pro Monat.
Reglementiertes Gewerbe:
BandagistIn, Orthopädietechnik, Miederwarenerzeugung (verbundenes Handwerk)
*Orthopaedic technology specialising in orthoses (orthopaedic technician specialising…)
Berufliche Kompetenzen: |
Orthesen |
*Orthopaedic technology specialising in prostheses (orthopaedic technician specialising…)
Berufliche Kompetenzen: |
Orthopädische Prothesen |
*Orthopaedic technology specialising in rehabilitation (orthopaedic technician specialising…)
Berufliche Kompetenzen: |
Rehabilitationstechnologie |
MechanikerIn für Rollstühle und Gehhilfen
Berufliche Kompetenzen: |
Reparatur von orthopädischen Geräten |
Reparatur von Rollstühlen |
w.Ez: | Mechanikerin für Rollstühle und Gehhilfen |
w.Mz: | Mechanikerinnen für Rollstühle und Gehhilfen |
m.Ez: | Mechaniker für Rollstühle und Gehhilfen |
m.Mz: | Mechaniker für Rollstühle und Gehhilfen |
n.Ez: | MechanikerIn für Rollstühle und Gehhilfen |
n.Mz: | MechanikerInnen für Rollstühle und Gehhilfen |
Berufliche Kompetenzen: |
Orthopädische Prothesen |
w.Ez: | Orthopädiemechanikerin |
w.Mz: | Orthopädiemechanikerinnen |
m.Ez: | Orthopädiemechaniker |
m.Mz: | Orthopädiemechaniker |
n.Ez: | OrthopädiemechanikerIn |
n.Mz: | OrthopädiemechanikerInnen |
OrthopädietechnikerIn - Orthesentechnik
w.Ez: | Orthopädietechnikerin - Orthesentechnik |
w.Mz: | Orthopädietechnikerinnen - Orthesentechnik |
m.Ez: | Orthopädietechniker - Orthesentechnik |
m.Mz: | Orthopädietechniker - Orthesentechnik |
n.Ez: | OrthopädietechnikerIn - Orthesentechnik |
n.Mz: | OrthopädietechnikerInnen - Orthesentechnik |
OrthopädietechnikerIn - Prothesentechnik
w.Ez: | Orthopädietechnikerin - Prothesentechnik |
w.Mz: | Orthopädietechnikerinnen - Prothesentechnik |
m.Ez: | Orthopädietechniker - Prothesentechnik |
m.Mz: | Orthopädietechniker - Prothesentechnik |
n.Ez: | OrthopädietechnikerIn - Prothesentechnik |
n.Mz: | OrthopädietechnikerInnen - Prothesentechnik |
OrthopädietechnikerIn - Rehabilitationstechnik
w.Ez: | Orthopädietechnikerin - Rehabilitationstechnik |
w.Mz: | Orthopädietechnikerinnen - Rehabilitationstechnik |
m.Ez: | Orthopädietechniker - Rehabilitationstechnik |
m.Mz: | Orthopädietechniker - Rehabilitationstechnik |
n.Ez: | OrthopädietechnikerIn - Rehabilitationstechnik |
n.Mz: | OrthopädietechnikerInnen - Rehabilitationstechnik |
Berufliche Kompetenzen: |
Erzeugung und Anpassung von orthopädischen Stützapparaten |
w.Ez: | Bandagistin |
w.Mz: | Bandagistinnen |
m.Ez: | Bandagist |
m.Mz: | Bandagisten |
n.Ez: | BandagistIn |
n.Mz: | Bandagisten/Bandagistinnen |
HerstellerIn von Bandagen und Heilbinden
w.Ez: | Herstellerin von Bandagen und Heilbinden |
w.Mz: | Herstellerinnen von Bandagen und Heilbinden |
m.Ez: | Hersteller von Bandagen und Heilbinden |
m.Mz: | Hersteller von Bandagen und Heilbinden |
n.Ez: | HerstellerIn von Bandagen und Heilbinden |
n.Mz: | HerstellerInnen von Bandagen und Heilbinden |
Fachmann/-frau für Rehabilitationstechnik
w.Ez: | Fachfrau für Rehabilitationstechnik |
w.Mz: | Fachfrauen für Rehabilitationstechnik |
m.Ez: | Fachmann für Rehabilitationstechnik |
m.Mz: | Fachmänner für Rehabilitationstechnik |
n.Ez: | Fachmann/-frau für Rehabilitationstechnik |
n.Mz: | Fachleute für Rehabilitationstechnik (m/w) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0