Theater-, Film- und MedienwissenschafterInnen befassen sich mit Theatergeschichte, Filmtheorie, Schauspielkunst, Dramaturgie, Regie, Musik, Bühnen-, Masken- und Kostümtechnik sowie mit Publikumsforschung. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über wissenschaftliche, künstlerische und organisatorische Tätigkeiten.
Theater-, Film- und MedienwissenschafterInnen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in Theatern oder anderen Kultureinrichtungen im Bereich Film, Musik oder Tanz. Außerdem sind sie in der Forschung und Lehre an universitären oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen, in Schauspielschulen, Archiven und Museen tätig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche | B2 Gute |
C2
Exzellente | |
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht sowohl die geschriebene als auch die gesprochene Sprache. Sie beherrschen das wissenschaftliche Arbeiten und damit auch die Kommunikation der Ergebnisse dieser Arbeit sowohl schriftlich als auch mündlich. Dafür benötigen sie zumindest sehr gute Deutschkenntnisse. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 2070 bis 2960 brutto pro Monat.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
w.Ez: | Theaterarchivarin |
w.Mz: | Theaterarchivarinnen |
m.Ez: | Theaterarchivar |
m.Mz: | Theaterarchivare |
n.Ez: | TheaterarchivarIn |
n.Mz: | Theaterarchivare/-archivarinnen |
TheaterkritikerIn (Theater-, Film- und MedienwissenschafterIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
TheaterkritikerIn (Printmedien, Neue Medien) |
w.Ez: | Theaterkritikerin (Theater-, Film- und Medienwissenschafterin) |
w.Mz: | Theaterkritikerinnen (Theater-, Film- und Medienwissenschafterinnen) |
m.Ez: | Theaterkritiker (Theater-, Film- und Medienwissenschafter) |
m.Mz: | Theaterkritiker (Theater-, Film- und Medienwissenschafter) |
n.Ez: | TheaterkritikerIn (Theater-, Film- und MedienwissenschafterIn) |
n.Mz: | TheaterkritikerInnen (Theater-, Film- und MedienwissenschafterInnen) |
w.Ez: | Theaterwissenschafterin |
w.Mz: | Theaterwissenschafterinnen |
m.Ez: | Theaterwissenschafter |
m.Mz: | Theaterwissenschafter |
n.Ez: | TheaterwissenschafterIn |
n.Mz: | TheaterwissenschafterInnen |
w.Ez: | Filmwissenschafterin |
w.Mz: | Filmwissenschafterinnen |
m.Ez: | Filmwissenschafter |
m.Mz: | Filmwissenschafter |
n.Ez: | FilmwissenschafterIn |
n.Mz: | FilmwissenschafterInnen |
w.Ez: | Dramaturgieassistentin |
w.Mz: | Dramaturgieassistentinnen |
m.Ez: | Dramaturgieassistent |
m.Mz: | Dramaturgieassistenten |
n.Ez: | DramaturgieassistentIn |
n.Mz: | Dramaturgieassistenten/-assistentinnen |
w.Ez: | Dramaturgin |
w.Mz: | Dramaturginnen |
m.Ez: | Dramaturg |
m.Mz: | Dramaturgen |
n.Ez: | DramaturgIn |
n.Mz: | Dramaturgen/Dramaturginnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Lehrgang Theaterpädagogik |
Theaterpädagogik |
w.Ez: | Theaterpädagogin |
w.Mz: | Theaterpädagoginnen |
m.Ez: | Theaterpädagoge |
m.Mz: | Theaterpädagogen |
n.Ez: | Theaterpädagoge/-pädagogin |
n.Mz: | Theaterpädagogen/-pädagoginnen |
MedienwissenschafterIn (Theater-, Film- und MedienwissenschafterIn)
w.Ez: | Medienwissenschafterin (Theater-, Film- und Medienwissenschafterin) |
w.Mz: | Medienwissenschafterinnen (Theater-, Film- und Medienwissenschafterinnen) |
m.Ez: | Medienwissenschafter (Theater-, Film- und Medienwissenschafter) |
m.Mz: | Medienwissenschafter (Theater-, Film- und Medienwissenschafter) |
n.Ez: | MedienwissenschafterIn (Theater-, Film- und MedienwissenschafterIn) |
n.Mz: | MedienwissenschafterInnen (Theater-, Film- und MedienwissenschafterInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0