Disc Jockeys gestalten die Musikauswahl in Diskotheken und bei Veranstaltungen diverser Art (Clubbings, Firmenevents usw.). Darüber hinaus treten manche Disc Jockeys auch mit eigenen Musikproduktionen auf (z.B. Resamples).
Disc Jockeys arbeiten (freiberuflich) in Diskotheken, für diverse Event- und Partyveranstalter sowie für private AuftraggeberInnen.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe |
A2
Grundlegende |
B1
Durchschnittliche | B2 Gute | C1 Sehr gute | C2 Exzellente |
Sie arbeiten meist freiberuflich, wodurch sie aufgrund ihrer organisatorischen Tätigkeiten grundlegende mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse benötigen. Weiters stehen sie mit Kundinnen und Kunden besonders im mündlichen Kontakt und müssen auch bei größeren Lärmeinflüssen zuverlässig verstehen können. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab 1500 brutto pro Monat.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
MusikprogrammiererIn (Disc Jockey)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
MusikprogrammiererIn (MusikerIn) |
w.Ez: | Musikprogrammiererin (Disc Jockey) |
w.Mz: | Musikprogrammiererinnen (Disc Jockey) |
m.Ez: | Musikprogrammierer (Disc Jockey) |
m.Mz: | Musikprogrammierer (Disc Jockey) |
n.Ez: | MusikprogrammiererIn (Disc Jockey) |
n.Mz: | MusikprogrammiererInnen (Disc Jockey) |
w.Ez: | Resident DJ (w) |
w.Mz: | Resident DJs (w) |
m.Ez: | Resident DJ (m) |
m.Mz: | Resident DJs (m) |
n.Ez: | Resident DJ (m/w) |
n.Mz: | Resident DJs (m/w) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.4.1