Biotechnolginnen und Biotechnologen setzen mikrobiologische und makrobiologische Erkenntnisse in technische Lösungen um. Sie analysieren biologische Vorgänge in Zellen und Zellbestandteilen und beschäftigen sich mit verfahrenstechnischen Prozessen der Produktion von und mittels Mikroorganismen. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Umweltschutz, in der Landwirtschaft, der Nahrungsmittelerzeugung, der Zellstoffindustrie und im Gesundheitsbereich.
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen vor allem bei Unternehmen im Bereich der Lebensmittelerzeugung und –verarbeitung, der Chemie, der Pharmaindustrie, der Umweltverfahrenstechnik, der Gentechnologie sowie im Forschungsbereich.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 21 zum AMS-eJob-Room
A1 Geringe | A2 Grundlegende | B1 Durchschnittliche |
B2
Gute | C2 Exzellente | |
Sie arbeiten überwiegend wissenschaftlich und in der betrieblichen Entwicklung und dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse schriftlich. Sie präsentieren ihre Arbeit und kommunizieren schriftlich und mündlich im Team und mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Sie benötigen daher sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Bereich sichere Deutschkenntnisse. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1910 bis 2960 brutto pro Monat.
Freier Beruf:
IngenieurkonsulentIn
Patentanwalt/-anwältin
Reglementiertes Gewerbe:
Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
BiomedizintechnikerIn (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BiomedizintechnikerIn (Elektromechanik, Elektromaschinen) |
w.Ez: | Biomedizintechnikerin (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
w.Mz: | Biomedizintechnikerinnen (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Ez: | Biomedizintechniker (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Mz: | Biomedizintechniker (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Ez: | BiomedizintechnikerIn (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Mz: | BiomedizintechnikerInnen (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
Lebensmittel- und Biotechnologe/-technologin (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Lebensmittel- und Biotechnologe/-technologin (Lebensmittelherstellung) |
w.Ez: | Lebensmittel- und Biotechnologin (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
w.Mz: | Lebensmittel- und Biotechnologinnen (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Ez: | Lebensmittel- und Biotechnologe (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Mz: | Lebensmittel- und Biotechnologen (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Ez: | Lebensmittel- und Biotechnologe/-technologin (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Mz: | Lebensmittel- und Biotechnologen/-technologinnen (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
w.Ez: | Lebensmittelwissenschafterin |
w.Mz: | Lebensmittelwissenschafterinnen |
m.Ez: | Lebensmittelwissenschafter |
m.Mz: | Lebensmittelwissenschafter |
n.Ez: | LebensmittelwissenschafterIn |
n.Mz: | LebensmittelwissenschafterInnen |
BioverfahrenstechnikerIn (Biotechnologe/-technologin)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BioverfahrenstechnikerIn (VerfahrenstechnikerIn) |
w.Ez: | Bioverfahrenstechnikerin (Biotechnologin) |
w.Mz: | Bioverfahrenstechnikerinnen (Biotechnologinnen) |
m.Ez: | Bioverfahrenstechniker (Biotechnologe) |
m.Mz: | Bioverfahrenstechniker (Biotechnologen) |
n.Ez: | BioverfahrenstechnikerIn (Biotechnologe/-technologin) |
n.Mz: | BioverfahrenstechnikerInnen (Biotechnologen/-technologinnen) |
VersuchstechnikerIn im Bereich Biotechnologie
w.Ez: | Versuchstechnikerin im Bereich Biotechnologie |
w.Mz: | Versuchstechnikerinnen im Bereich Biotechnologie |
m.Ez: | Versuchstechniker im Bereich Biotechnologie |
m.Mz: | Versuchstechniker im Bereich Biotechnologie |
n.Ez: | VersuchstechnikerIn im Bereich Biotechnologie |
n.Mz: | VersuchstechnikerInnen im Bereich Biotechnologie |
w.Ez: | Bionikerin |
w.Mz: | Bionikerinnen |
m.Ez: | Bioniker |
m.Mz: | Bioniker |
n.Ez: | BionikerIn |
n.Mz: | BionikerInnen |
EntwicklungstechnikerIn im Bereich Biotechnologie
Verwandte Berufe: |
Forschungs- und EntwicklungstechnikerIn |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
EntwicklungstechnikerIn für Antriebstechnik |
EntwicklungstechnikerIn für Maschinenbau |
EntwicklungstechnikerIn im Bereich Kunststoff |
w.Ez: | Entwicklungstechnikerin im Bereich Biotechnologie |
w.Mz: | Entwicklungstechnikerinnen im Bereich Biotechnologie |
m.Ez: | Entwicklungstechniker im Bereich Biotechnologie |
m.Mz: | Entwicklungstechniker im Bereich Biotechnologie |
n.Ez: | EntwicklungstechnikerIn im Bereich Biotechnologie |
n.Mz: | EntwicklungstechnikerInnen im Bereich Biotechnologie |
Berufliche Kompetenzen: |
Rote Gentechnik |
w.Ez: | Gentechnikerin |
w.Mz: | Gentechnikerinnen |
m.Ez: | Gentechniker |
m.Mz: | Gentechniker |
n.Ez: | GentechnikerIn |
n.Mz: | GentechnikerInnen |
QualitätssicherungsmanagerIn für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
QualitätssicherungsmanagerIn für Biotechnologie (Wirtschaft und Technik) |
w.Ez: | Qualitätssicherungsmanagerin für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
w.Mz: | Qualitätssicherungsmanagerinnen für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Ez: | Qualitätssicherungsmanager für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Mz: | Qualitätssicherungsmanager für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Ez: | QualitätssicherungsmanagerIn für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Mz: | QualitätssicherungsmanagerInnen für Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
IngenieurkonsulentIn für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion)
Berufliche Kompetenzen: |
ZiviltechnikerInnen-Prüfung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
IngenieurkonsulentIn für Bio- und Umwelttechnik (Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit) |
w.Ez: | Ingenieurkonsulentin für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
w.Mz: | Ingenieurkonsulentinnen für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Ez: | Ingenieurkonsulent für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Mz: | Ingenieurkonsulenten für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Ez: | IngenieurkonsulentIn für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Mz: | Ingenieurkonsulenten/-konsulentinnen für Bio- und Umwelttechnik (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
IngenieurkonsulentIn für Biologie
Berufliche Kompetenzen: |
ZiviltechnikerInnen-Prüfung |
w.Ez: | Ingenieurkonsulentin für Biologie |
w.Mz: | Ingenieurkonsulentinnen für Biologie |
m.Ez: | Ingenieurkonsulent für Biologie |
m.Mz: | Ingenieurkonsulenten für Biologie |
n.Ez: | IngenieurkonsulentIn für Biologie |
n.Mz: | Ingenieurkonsulenten/-konsulentinnen für Biologie |
IngenieurkonsulentIn für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion)
Berufliche Kompetenzen: |
ZiviltechnikerInnen-Prüfung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
IngenieurkonsulentIn für Lebensmittel- und Biotechnologie (Lebensmittelherstellung) |
w.Ez: | Ingenieurkonsulentin für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
w.Mz: | Ingenieurkonsulentinnen für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Ez: | Ingenieurkonsulent für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
m.Mz: | Ingenieurkonsulenten für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Ez: | IngenieurkonsulentIn für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
n.Mz: | Ingenieurkonsulenten/-konsulentinnen für Lebensmittel- und Biotechnologie (Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. Jänner 2021 V2.0.3.0